• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera & Skifahrn?

Ankl

Themenersteller
Hallo Leute,

Nächte Woche ist es endlich soweit, ich fahre in den Skiurlaub.
Jeder der ziemlich Fotovernarrt ist, möchte einige Fotos auf der Piste machen.
Dazu habe ich mir extra einen passenden Rucksack gekauft, damit die Kamera sicher vor Stößen und stürzen ist. Meine "übliche" Kameratasche Tamrac Velocity 8 passt zum Glück genau rein. So sind die Objektive schön fest.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Wie schaut's mit Objektiv Wechseln auf der Piste aus? Gehen wir mal von guter Witterung aus...

Wie schaut's mit den Temperaturwechseln aus? Reicht es aus wenn ich diese Silca-Gel in die Tasche (Tamrac Velocity) lege?
Oder soll ich die "Innentasche" (Tamrac Velocity) bevor ich in eine Hütte gehe in eine Tüte stecken? Ich kann ja schlecht erst die ganzen Objektive wieder aus dem Rucksack nehmen. Und sie einzeln in die Tüte stecken.

Gruß André
 
Mach Dich nicht verrückt ... geht alles. Habe schon mehrere Tausend Fotos im Schnee gemacht. Erst letztes Wochenende wieder ... und das nicht nur bei Sonnenschein.

Nur ein Tipp: Trenne das Objektiv vom Body, wenn Du fährst. im Falle eines Sturzes kann so dem Bajonett nichts passieren.

Das von Dir gewählte Rucksackmodell ist mir auch noch in dunkler Erinnerung ... clevere + stabile Lösung. :top:

Wenn ich eine Hütte o.ä. gehe und ich merke, dass das Equipment Kondenswasser ansetzt, lasse ich es halt ausgeschaltet, bis sich alles der Raumtemperatur angepasst hat.
Bei extremer Kälte kannst Du die Akkus am Körper tragen ... aber selbst das ist nicht so wild. Habe 4 Nächte im (während dem Schlafen) ungeheizten Campingbus übernachtet (Tiefsttemp. -16 °C), die Akkus haben das gut überstanden - und ich hatte sie nicht im Schlafsack.

0803_Davos-Pischahorn_50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ggf noch den BG von der Kamera machen, dann hast du schon ein paar gramm weniger, und wenn der 1. Akku schlapp macht, kannst du den 2. rein, der schön warm am meissten energie abgibt.

die LiIon machen bei kälte gerne voreilig schlapp. Würd den ersatz möglichst körpfernah tragen
 
Ich hatte meine Kamera auch in nem ganz normalen Stoffrucksack mit auf der Piste. Man fällt ja eher selten direkt auf den Rücken, deswegen ist das nicht so tragisch (vorausgesetzt man kann wenigstens ein bisschen Skifahren). Und wenn man nicht gerade im Schneesturm das Objektiv wechselt, sollte es auch sonst keine Probleme geben. Ein paar Flocken außen am Gehäuse sind schnell abgewischt.
Mit Akkus hatte ich überhaupt keine Probleme, waren aber auch Ni-MH.
 
War neulich mit der Kamera skifahren und habe dazu den Innenteil meiner Crumpler Daily490 in einen kompakten Stoffrucksack gepackt. Hat wunderbar funktioniert, weder Probleme mit Kondensation, Akku, noch mit Stürzen. Wobei letzteres nur sehr moderat und im Pulverschnee getestet wurde...

Das mit der Tüte, naja. Ist letzlich wieder ein weiteres Teil, das einen davon abhält, beim Skifahren die Kamera auch tatsächlich rauszuholen und zu fotografieren. Neben den Handschuhen, die man in der Kälte ausziehen muss etc...
 
Vielen Dank für eure fleißigen Antworten!
Ich werde mir dann mal nciht so einen großen Kopf drum machen...

Auch wenn das einem schwer fällt!

Gruß
 
Ach, eine Kamera geht doch nicht davon kaputt, dass man sie benutzt! Auch Einsteigerkameras sind nicht dafür gebaut, um im klimatisierten Innenraum mit Samthandschuhen gestreichelt zu werden.

Nur mal keine Sorge! Wenn du ein bisschen vorsichtig bist, sollte da nichts passieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten