redSystem
Themenersteller
Hi!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir selbst eine Kamera zu bauen. Als erstes kam mir eine Lochkamera in den Sinn, aber das haben schon so viele getan, dass dies schon fast wieder langweilig ist. Auch Großformat-Kamera-Eigenbauten findet man im Internet sehr häufig. Diese sind zwar sehr schön anzusehen, aber doch recht teuer (Objektiv, Filmhalter, Entwicklung etc.). Daher habe ich mich für das Mittelformat entschieden, auch weil dabei der Filmtransport einfacher zu handhaben ist, als bei 35mm.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was für ein Objektiv ich nehmen soll. Ich habe hier ein "Enna Haponar 1:4,5/7,5cm C" einer alten Balda Hapo 66-E, das sich sicher dafür eignen würde. Jedoch gefallen mir die Verschlusszeiten nicht, die gehen nur von 1/25s bis 1/200s - ich hätte da doch gerne mehr Spielraum, wie z.B. bei meiner Balda Baldix mit Prontor-SVS-Verschluss (1s bis 1/300s), aber das Objektiv möchte ich nicht abbauen, da diese Kamera ab und zu in Gebrauch ist und bei eBay doch eher selten und schon fast schon zu teuer ist.
Ich habe das Internet schon nach klassischen Verschlüssen durchsucht, aber diejenigen, die eine große Spanne an Verschlusszeiten bieten, sind meist an Kleinbildkameras oder werden entweder ohne Objektiv oder mit Großformat-Objektiven für mehrere Hundert Euro angeboten.
Ich weiß, meine Anforderungen sind schon sehr speziell, aber evtl. kennt ja jemand eine Kamera, die häufig angeboten wird und ein Objektiv mit 75 oder 80mm und einen vernünftigen Verschluss besitzt.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir selbst eine Kamera zu bauen. Als erstes kam mir eine Lochkamera in den Sinn, aber das haben schon so viele getan, dass dies schon fast wieder langweilig ist. Auch Großformat-Kamera-Eigenbauten findet man im Internet sehr häufig. Diese sind zwar sehr schön anzusehen, aber doch recht teuer (Objektiv, Filmhalter, Entwicklung etc.). Daher habe ich mich für das Mittelformat entschieden, auch weil dabei der Filmtransport einfacher zu handhaben ist, als bei 35mm.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was für ein Objektiv ich nehmen soll. Ich habe hier ein "Enna Haponar 1:4,5/7,5cm C" einer alten Balda Hapo 66-E, das sich sicher dafür eignen würde. Jedoch gefallen mir die Verschlusszeiten nicht, die gehen nur von 1/25s bis 1/200s - ich hätte da doch gerne mehr Spielraum, wie z.B. bei meiner Balda Baldix mit Prontor-SVS-Verschluss (1s bis 1/300s), aber das Objektiv möchte ich nicht abbauen, da diese Kamera ab und zu in Gebrauch ist und bei eBay doch eher selten und schon fast schon zu teuer ist.
Ich habe das Internet schon nach klassischen Verschlüssen durchsucht, aber diejenigen, die eine große Spanne an Verschlusszeiten bieten, sind meist an Kleinbildkameras oder werden entweder ohne Objektiv oder mit Großformat-Objektiven für mehrere Hundert Euro angeboten.
Ich weiß, meine Anforderungen sind schon sehr speziell, aber evtl. kennt ja jemand eine Kamera, die häufig angeboten wird und ein Objektiv mit 75 oder 80mm und einen vernünftigen Verschluss besitzt.