• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera selber justieren. (canon)

Janki999

Themenersteller
Mir fehlt in der Beschreibung erstml ein Bild, wo man diese ominöse Fokus-stellschraube sieht. Was ich auch noch nicht ganz glauben mag ist, dass das von Canon bestätigt wurde. Solange jedenfalls kein offizieller Link auftaucht, würde ich nicht an irgendwelchen Schrauben im Kamerainneren herumwursteln.April ist doch vorbei?
 
Hier wird das erklärt: es war nie eine Fokus-Anpassungsschraube, sondern eigentlich eine für den Spiegelanschlag, welche sich wohl (über den AF-Hilfsspiegel) auch auf das AF-Modul ausgewirkt hat. Ich würde da also nicht so einfach rumdrehen. Wenn das der Service macht und dabei was schief geht, haftet wenigstens er dafür - bzw. er weiß, wo er richtig verstellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link; das bringt schon etwas mehr Licht in die Sache.
Man verstellt sich damit also ungewollt die AF Felder, bzw. deren Lage?
Nein danke. Das würde ich dann doch lieber Canon selbst überlassen.
 
Bestimmt ein absoluter Top Tip....:ugly::ugly::ugly:

Focustest mit Blitz und das an der Naheinstellgrenze der Optik. Zu allem Übel dann auch noch der TF Testchart.
Das würde ich zu 100% nicht nachmachen.:eek:
Geschweige denn im inneren der Kamera rumfummeln.

All denen die das machen rate ich aber dass im innern an der Schraube Markierungen angebracht werden so das bei einem Objektivwechsel auch die Schraube auf den Wert des jeweiligen Objektivs gedreht werden kann.....!:D
 
Wenn man schon im inneren der Kamera rumbastelt, sollte man doch wenigsten den Spiegel per Sensorreinigung hochklappen lassen und nicht einfach mit dem Finger...

So und jetzt die Inbus Schlüssel raus und ab geht´s:D
 
Mein Frontfokus auf Kameraseite hat sich glaub ich dadurch erledigt, Allerdigns habe ich bei der 1000D die Schraube mit einer Zange gedreht.
 
Das gab es bei der Sony alpha Serie mal, dass unterm Typenschild ein paar schrauben waren, womit man die Ausrichtung des Sensors und somit die Fokusebene ausrichten konnte.

Hat man zu weit gedreht hing der Sensor lose :(

Aller Geiz und alle Sparsamkeit bringt nix, wenn es hinterher 3x teurer ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten