• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera sagt " nicht darstellbar"

FPOWER

Themenersteller
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin , aber fang ich einfach mal an.
Vor genau 2 Tagen habe ich Fotos gemacht , ich konnte sie mir alle auf der Kamera anschauen . Heute Kamera angemacht , und bemerkt dass bei fast allen Bildern dasteht " nicht darstellbar":eek:.

Ich hab die Kamera zum PC verbunden , und siehe da alle Fotos werden angezeigt.

Kann mir da jemand helfen was dasss zu bedeuten hat:confused:
 
Hast du evtl. die Speicherkarte im Computer gehabt und dort mit einem Programm gedreht? Wenn ich dies tue (die Bilder sind immer noch auf der Speicherkarte) so kann meine Kamera die gedrehten Bilder anschließend nicht mehr anzeigen.

Wäre eine evtl. Möglichkeit, bzw. "Fehlerursache".

:)
 
Also so wie ich es dachte? Wie gesagt, meine Kamera hat damit auch Probleme, weil ich das Bild halt "bearbeitet" hab, in ihren Augen.

Nunja Lösung gefunden, weiter gehts, fotografieren. :)


Gruß
 
kleiner Tipp...
NIEMALS die Windows Bild und Faxanzeige verwenden.. (und wenn schon, dann auf keinen fall drehen ...
das ding speichert dir bei jedem drehen das Bild neu (ohne dass du es beeinflussen kannst), mit teilweise grottiger qualität.

und, es schmeisst dir jegliche exif daten weg...
(trifft definitiv bis inkl. vista zu.. 7 konnte ich noch nicht testen, fürchte da wirds aber net viel besser sein)
 
Am besten mal alle Bilder von der Karte auf Festplatte sichern und die Karte in der Kamera neu Formatieren.

Am Computer "bearbeitete" Bilder gehören nicht auf die Kamera; auch das Löschen der Bilder von der Karte am PC mag die Kamera nicht. Der Speicherplatz für die Bilder bleibt dann belegt.
 
...auch das Löschen der Bilder von der Karte am PC mag die Kamera nicht. Der Speicherplatz für die Bilder bleibt dann belegt.

...sorry, das is so nicht ganz richtig, wieso sollte das so sein? Beim Bilder bearbeiten oder drehen isses vl. ja noch verständlich (andere JPG-Kompressionsalgorithmen usw.usw.), aber beim Löschen? Ich lösche die Bilder immer auf dem PC von der Karte und habe nacher wieder die volle Kartenkapazität in der Cam zur Verfügung.
 
...sorry, das is so nicht ganz richtig, wieso sollte das so sein? Beim Bilder bearbeiten oder drehen isses vl. ja noch verständlich (andere JPG-Kompressionsalgorithmen usw.usw.), aber beim Löschen? Ich lösche die Bilder immer auf dem PC von der Karte und habe nacher wieder die volle Kartenkapazität in der Cam zur Verfügung.

War bei mir aber - so die Kamera zeigte nach dem Löschen keinen weiteren Speicherplatz an. Es wurde mir schon beim Kauf der Kamera gesagt, dass man die Bilder besser in derselben löscht. Ist aber evtl. auch Systemabhängig - ich nutze Mac OS X. Ich müsste wahrscheinlich via "Papierkorb sicher entleeren" löschen, weil ansonsten wie üblich nur die ersten Bits der Dateien entfernt werden.

In jedem Falle kann es aber nicht schaden die Karte ab und an mal zu formatieren. Als endgültiger Speicher ist die Karte ja im Grunde nicht vorgesehen.
 
...sorry, das is so nicht ganz richtig, wieso sollte das so sein? Beim Bilder bearbeiten oder drehen isses vl. ja noch verständlich (andere JPG-Kompressionsalgorithmen usw.usw.), aber beim Löschen? Ich lösche die Bilder immer auf dem PC von der Karte und habe nacher wieder die volle Kartenkapazität in der Cam zur Verfügung.

"Gelöscht" wird eigentlich nur das "Inhaltsverzeichnis", beim weiterfotografieren werden dann die vorhandenen Bilder überschrieben.
Wäre löschen oder formatieren (egal ob am PC oder in der Kamera) endgültig, gäbe es keine Wiederherstellungsprogramme.

Ist manchmal witzig, was die Wiederherstellungsprogramme alles an Bildern wieder ans Tageslicht fördert, wenn ne Freundin mal wieder ankommt und sagt: "Mist, ich hab aus Versehen meine Karte formatiert und jetzt sind die Bilder vom Wochenende weg"
Meist tauchen dann auch wieder Bilder von vor ein paar Monaten auf, obwohl die Karte zwischenzeitlich mehrfach gelöscht/formatiert wurde.
 
Vor langer Zeit, als meine Canon 20D noch neu und schön war hatte ich mal das Phänomen von verschwundenen Bildern sofort nach dem knipsen. Die Lösung war - nur die Kamera Bilder auf der Speicherkarte löschen lassen, NICHT den PC! Warum das so ist, ist mir aus IT-technischer Sicht nicht vermittelbar, und ganz unbedarft bin ich in diesem Sektor nicht.

Seither "lösche" ich die Bilder nur per Cam und am liebsten durch formatieren und die Probleme hatte ich nie wieder.

mfg,
Tom.
 
Ich habe ein "ähnliches" Problem bei meine 330:
wenn ich Fotos lösche, kann es vorkommen, dass andere Bilder als "unable to display" angezeigt werden. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob ich die Bilder am PC von der SD-Karte lösche (über USB-Anschluß der Kamera) oder direkt an der Kamera.

Ich habe mir dem Sony-Support gesprochen und die haben mir dringend geraten, die Bilder nur von der Karte zu kopieren und nicht über den PC zu löschen. Wenn die Karte geleert werden soll, dann erst die Bilder auf Festplatte kopieren (nicht verschieben) und dann die Karte in der Kamera formattieren.

Ich werde das jetzt einmal eine Zeit lang beobachten, ob ich immer noch die Probleme habe, ansonsten ist wohl meine SD-Karte nicht 100%ig kompatibel (obwohl es eine hochertige Kingston ist). Soweit die Aussagen von Sony...
Viele Grüße
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten