• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Rig

Erandir

Themenersteller
Ich spiele mit dem Gedanken mit eine Rig für DSLR Videoproduktionen zuzulegen. Allerdings bin ich noch bei der Suche und würde auch gerne fremde Meinungen hören, immerhin ist solch eine Rig nicht gerade billig.

Ein paar Anforderungen habe ich inzwischen, die jedoch nicht so schwer zu erfüllen sein dürften.

- sie sollte Gegengewichte anbringen können
- sie sollte erweiterbar sein

Bei der Recherche bin ich unter anderem auf diese Rig gestoßen:

http://www.walimex.biz/walimex-pro-Video-Rig-Set-3-tlg-Professional-I

Ich denke auf der hinteren Platte, hinter der Schulter könnte man gut Gegengewichte anbringen mit etwas Eigenarbeit.

Wie schätzt ihr die Rig ein? Wie ist die Qualität von Walimex Produkten? Oder welche Hersteller würde ich empfehlen.

Das Bugdet beträgt 1000-1500€, 1500€ wäre aber eine harte Schmerzobergrenze für mich.

Oder gibt es vielleicht sogar gute Selbstbauanleitungen.
 
Ich denke auf der hinteren Platte, hinter der Schulter könnte man gut Gegengewichte anbringen mit etwas Eigenarbeit.

Wenn schon ein Schulterstativ, dann musst du schauen, dass das Gewicht halbwegs ueber der Schulter ist, also insbesondere die Kamera selbst.

Btw. das Walimex ist fuer das, was es ist, - naemlich ein billiges Chinarig - wieder deutlich zu teuer.
Ich wuerde das http://www.lanparte.de/produkte/komplette-kits/lanparte-pro-cinema-bundle.htm Lanparte oder das Tillta http://www.tilta.com/product/d-15-_en.html empfehlen - das sind die 'qualitativ hoeherwertigen Chinesen' mit VCT-(U)14 Unterstuetzung (als Schnellwechselplatte)).
 
Welche Art von Videos produzierst du denn? Ohne das zu wissen, ist es glaube ich ziemlich schwierig, das richtige zu empfehlen!
 
@ Dr. Hel

Doku, Interview, Werbefilme und ich spiele mit dem Gedanken auch noch vielleicht mal etwas in Form von nem Actionfilm zu drehen.
Letzteres ist aber eher ein Projekt das noch viel Zeit brauchen wird, aber auf mein Todo Liste ist ;)
 
Ich würde auch eher nach Lanparte oder Tilta schauen und von den Walimexen eher Abstand nehmen.. die haben teilweise echt gruseliges Zeug - auch wenn sie mittlerweile wohl bessere Zulieferer haben die für sie die Sachen zusammenzimmern... Walimex verkauft ja oft nur OEM Ware und versieht es mit seinem Label... die gern verwendeten Walimex Objektive zum filmen sind ja auch nur OEM's und kann man ebenfalls von Samyang, Falcon etc. kaufen... ;)

im hdvideoshop (hat auch wohl auch einen showroom in berlin) gibts eine menge lanparte zeugs - teilweise bundles oder man stellt sich selbst was zusammen:

Als Einstieg mal ein Link zu den s.g. PromoKits...

http://www.hdvideoshop.com/de/218-kits-promos?orderby=price&orderway=desc

Allerdings - solltest du dort bestellen, rufe unbedingt vorher an und frage ob sie es auf Lager haben. Denn deren Warensystem stimmt nicht mit der Realtität überein ;) Ich habe da leider einmal sehr sehr lange warten müssen - aber es gab auch keine wirkliche Alternative zur Bestellung außer direkt aus Fernost und das wollte ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings - solltest du dort bestellen, rufe unbedingt vorher an und frage ob sie es auf Lager haben. Denn deren Warensystem stimmt nicht mit der Realtität überein ;) Ich habe da leider einmal sehr sehr lange warten müssen - aber es gab auch keine wirkliche Alternative zur Bestellung außer direkt aus Fernost und das wollte ich nicht.

Was hat dich daran gehindert bei Equiprent in Hamburg zu bestellen? Da habe ich beste Erfahrungen mit dem Lanparte Lagerbestand gemacht. Das was ich da bestellte, war auch da.
 
Was hat dich daran gehindert bei Equiprent in Hamburg zu bestellen? Da habe ich beste Erfahrungen mit dem Lanparte Lagerbestand gemacht. Das was ich da bestellte, war auch da.

Hier gehts nicht um Händler aber ich bestelle prinzipiell nur bei Anbietern die auch per Post/DHL verschicken oder bei denen ich Sachen ggfs abholen kann. Berlin ist halt ums Eck bei mir...
 
Hier gehts nicht um Händler aber ich bestelle prinzipiell nur bei Anbietern die auch per Post/DHL verschicken oder bei denen ich Sachen ggfs abholen kann. Berlin ist halt ums Eck bei mir...
Ach so, ok. Ich hatte mich nur gewundert, weil eigentlich bekannt ist, dass Lanparte seit dem es sie gibt aus Hamburg heraus vertrieben wird.

Mir persönlich liegt Hamburg z.B. viel besser, weil der Weg aus NRW nach Berlin länger ist als nach Hamburg. Und wenn man dann in Berlin angekommen ist und *surprise surprise* doch nicht da ist was im Shop lagernd sein soll, dann ist der Ärger groß.

Das Problem habe ich bis dato in Hamburg nicht gehabt (auch ohne vorher anzurufen).

@Erandir
Lass die Finger von dem Walimex Kram. Das Zeug ist wie ein LADA. Ist billig, scheint funktionell, fällt dann aber schnell auseinander.
 
Also die Sachen von Edelkrone sehen wirklich nicht schlecht aus. Ich such dazu noch ein paar Praxisberichte und such noch ein wenig weiter :)
 
Mein Kamera Rig:

filmerstativ-1.jpg


Vielseitig verwendbar, als Tischstativ, als Griff unter der Kamera oder eben als Kamera-Rig für die Canon EOS 700D. :cool:
 
Ich nutze folgende Steadycam mit Gegengewichten. Preis ca. 110€.

Funktioniert einwandfrei (natürlich nicht high-end, aber für den Preis super!)
Ich hätte auch noch ein Modell abzugeben, da ich "leider" 2 zu Weihnachten bekommen hab. Umtausch geht wohl leider nicht mehr :grumble:

Hier mal ein Beispielvideo: http://www.youtube.com/watch?v=vgu50i55Y4o

Falls jemand Interesse hat, bitte melden. (Ist übrigens das 60cm Modell: auch für DSLR's mit schwereren Objektiven geeignet. Im Video wurde nur das 40cm mit Standard Kitobjektiv verwendet)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten