dlca
Themenersteller
Hallo Dslr-Forum!
Mein Name ist Nils ich bin 21 Jahre alt und Student. Ich suche eine Kamera, mit der ich gut meine Dendrobaten und Fische ablichten kann. Im Moment verwende ich eine Nikon Coolpix 5700. Allerdings stören mich der 1,5" Bildschirm, die 5Mpx Auflösung und die Max. Iso 800, bei der es auch gleich äußerst grobkörnig wird. Wie schon geschrieben möchte ich die Kamera hauptsächlich dafür verwenden, meine Pfeilgiftfrösche zu Fotografieren, also 1-4 cm große Tierchen aus etwa 1m Abstand mit Stativ. Ich habe schon diverse Infos und Testberichte im Internet gelesen, bin aber bei meiner Entscheidungsfindung noch nicht wirklich weiter. Ich schwanke zwischen einer Systemkamera, wie der Panasonic G3 und einer Einsteiger Dslr, wie der zB. der Eos 350. Da mein Preisrahmen ziemlich eng ist, würde ich auch ein gebrauchtes Gehäuse/Objektiv oder einen späteren Objektivkauf in Betracht ziehen.
Mal meine ersten Eindrücke:
Bei der G3 finde ich die Fokusoptionen klasse. Besonders, dass man einzelne Bildausschnitte vergrößern kann halte ich für sehr hilfreich. Auch soll laut Tests das Bildrauschen bis hoch zu Iso 1600 kaum vorhanden sein. Das ist in sofern für mich wichtig, da ich auch bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen meine Tiere nicht anblitzen möchte.
Sorgen hingegen macht mir die Objektiv-auswahl. Auch den Schnickschnack mit Full-Hd-Videos und Stereomikrofon möchte ich eig. nicht mitbezahlen.
Bei einer Einsteiger-Dslr hingegen wird es bei den Objektiven wohl kein Problem geben. Allerdings habe ich mein dreh- und schwenkbares Display liebgewonnen (abgesehen, davon dass es viel zu klein ist
) und das wird man wohl eher nicht bekommen. Den Sucher verwende ich eher selten, was ja gegen eine Spiegelreflex spricht.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600 ] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig
Ich hoffe, ihr könnt mir mit ein paar Tips weiterhelfen. Schonmal vielen Dank!
MfG
Nils
Mein Name ist Nils ich bin 21 Jahre alt und Student. Ich suche eine Kamera, mit der ich gut meine Dendrobaten und Fische ablichten kann. Im Moment verwende ich eine Nikon Coolpix 5700. Allerdings stören mich der 1,5" Bildschirm, die 5Mpx Auflösung und die Max. Iso 800, bei der es auch gleich äußerst grobkörnig wird. Wie schon geschrieben möchte ich die Kamera hauptsächlich dafür verwenden, meine Pfeilgiftfrösche zu Fotografieren, also 1-4 cm große Tierchen aus etwa 1m Abstand mit Stativ. Ich habe schon diverse Infos und Testberichte im Internet gelesen, bin aber bei meiner Entscheidungsfindung noch nicht wirklich weiter. Ich schwanke zwischen einer Systemkamera, wie der Panasonic G3 und einer Einsteiger Dslr, wie der zB. der Eos 350. Da mein Preisrahmen ziemlich eng ist, würde ich auch ein gebrauchtes Gehäuse/Objektiv oder einen späteren Objektivkauf in Betracht ziehen.
Mal meine ersten Eindrücke:
Bei der G3 finde ich die Fokusoptionen klasse. Besonders, dass man einzelne Bildausschnitte vergrößern kann halte ich für sehr hilfreich. Auch soll laut Tests das Bildrauschen bis hoch zu Iso 1600 kaum vorhanden sein. Das ist in sofern für mich wichtig, da ich auch bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen meine Tiere nicht anblitzen möchte.
Sorgen hingegen macht mir die Objektiv-auswahl. Auch den Schnickschnack mit Full-Hd-Videos und Stereomikrofon möchte ich eig. nicht mitbezahlen.
Bei einer Einsteiger-Dslr hingegen wird es bei den Objektiven wohl kein Problem geben. Allerdings habe ich mein dreh- und schwenkbares Display liebgewonnen (abgesehen, davon dass es viel zu klein ist

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600 ] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig
Ich hoffe, ihr könnt mir mit ein paar Tips weiterhelfen. Schonmal vielen Dank!
MfG
Nils