• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera ohne Stabi (E-420) + Tele: Machts Sinn?

Lennt

Themenersteller
Hey Community,

erstmal vorweg: Ich war mir nicht ganz sicher, ob der Thread in den Objektiv- oder in den allgemeinen Bereich gehört :o

Naja, nun zur Fragestellung: Der arme Schüler Lennt hatte gestern Geburtstag und hat dementsprechend gut abgesahnt. Nun möchte er seinen Fundus um ein (günstiges!) Objektiv erweitern :D
Bisher favorisiere ich das 40-150er, allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich auch noch verwacklungsfreie Fotos mit 150mm schießen kann, wenn ich mich nicht gerade unter einem Flutlicht oder auf der Sonnenoberfläche befinde...

Was meint ihr, macht das Sinn mir das anzuschaffen, oder sollte ich das wieder verwerfen und mich von den Plänen, mit großer Brennweite zu knipsen, verabschieden?
 
Mach dir keine Gedanken, das funktioniert.

Ne 1/300 Sek. dazu muss nicht Hochsommer sein. Bei meiner E-330 und dem ZD 70-300 bekame ich dann allerdings schon Probleme.


Kauf es, du wirst es nicht bereuen.

Übrigens, die alte Version von diesem Tele, war schon im Double Zoom Kit dabei, als die Olys noch keinen Stabi hatten.


Vg Andy
 
@Lennt,

das Sigma 55-200 DC ist eine sehr leichte und gute Linse, die es zu einem günstigen Preis gibt. Bei beiden Objektiven ist das Fotgrafieren kein Problem.

Gruß Phoenix66, der beide hat.
 
... obwohl beide Objektive wohl nicht ganz gleichwertig sind, was Lautstärke des Zoom-Motors und Bildschärfe am langen Ende angeht

Daher habe ich mir damals das 40-150er nachgekauft (neue Version, Frontlinse dreht nicht mit) und es wirklich nicht bereut, damit kann man (bis auf das Auslösegeräusch der E-3) auch in ruhigen Theatervorstellungen schöne Fotos machen. Das Teil paßt im Gegensatz zum allerdings deutlich besseren 50-200 ZD SWD immer irgendwo in die Fototasche.

viele Grüße
michael Lindner
 
Bisher favorisiere ich das 40-150er, allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich auch noch verwacklungsfreie Fotos mit 150mm schießen kann, wenn ich mich nicht gerade unter einem Flutlicht oder auf der Sonnenoberfläche befinde...

Ging doch früher auch, bevor die Kameras/Objektive einen Wackeldackel hatten.

Micha
 
Hallo

hab das Sigma 55-200. Mann muss nur immer auf die Belichtungszeit achten
Belichtungszeit ist 1/ Brennweite * Crop (hier 2), das heißt im Telebereich 200mm mindestens 1/400s. Wer eine ruhige Hand hat eventuell etwas länger. Auch ein Einbeinstativ kann hier was bringen.

1 Bild bei wirklich nicht guten Lichtbedingungen freihand aufgenommen. Ich gebe aber zu, dass das schon hart an der Grenze ist:rolleyes:.
2 Bild ist eher ein Schönwetterbild

Gruß Dirk
 
Dafür, dass andere Leute schon mehr als 30 Jahre mit 500mm Objektiven Fotos machen und die bei Tageslicht nicht verwackeln..
 
ich schaffe auch mit der E-410 und dem ZD 70-300 noch freihand eine 1/30s.
Wenn ich länger belichten muß, nehme ich das Stativ!

Gruß Phoenix66
 
Hallo!

Falls du mit den Telefotos unzufrieden bist, gibt es ja noch die "external Stabilization unit", mit der du die Kamera aufrüsten kannst. Gibt's mit drei Beinen und mit einem.;)

Gruß

Hans
 
Falls du mit den Telefotos unzufrieden bist, gibt es ja noch die "external Stabilization unit"...Gibt's mit drei Beinen und mit einem.

"ESU" statt IS - gut getroffen!

Für den Preis -hier öfter mal im im Biete Forum das 40-150-: astrein!
@TO: Schau mal in das UF Beispielbilder und dort in den langen thread "raynox und andere Nahlinsen an ZD" - das 40-150 ist ausbaufähig:top:

L.G.
 
Ging doch früher auch, bevor die Kameras/Objektive einen Wackeldackel hatten.

Micha

Oh Gott, ja! Wie peinlich... Das hätte mir auch selber auffallen können! :o

Danke an alle jedenfalls für die freundliche Beratung! Tele geht also grundsätzlich klar, nun muss ich mich nur noch entscheiden welches ich nehme :D
 
:lol:

Na klar, bei 70mm (140mm) vielleicht. Und das auch nur mit 95% Ausschuss. :rolleyes:

das ist nicht richtig. Ob du nun mit 140 oder mit 600mm BW fotografierst, ist egal, da das Gewicht sich nicht verändert. Du muß die Kombination am langen Ende nur anders ausbalancieren.

Gruß Phoenix66, der sich an einen Baum lehnt oder andere Hilfsmittel nimmt.
 
das ist nicht richtig. Ob du nun mit 140 oder mit 600mm BW fotografierst, ist egal, da das Gewicht sich nicht verändert. Du muß die Kombination am langen Ende nur anders ausbalancieren.

Gruß Phoenix66, der sich an einen Baum lehnt oder andere Hilfsmittel nimmt.

Tschuldigung, aber das ist QUATSCH. Verwackeln ist eine Winkelabweichung der Kamera und die fällt nun mal beim Tele viel mehr ins Gewicht, da das einen viel kleineren Bildwinkel hat. Dass man sich irgendwie behalfen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß

Hans
 
Ich hab' ja auch das 70-300. Und ich muss sagen, dass sich der Ausschuss wegen Verwacklern in Grenzen hält. Eher ist hier das Problem, dass der Autofokus aufgiebt, und es so erst garnicht verwackeln kann.

Bäume und Einbein sind schon auch ne Hilfe. Zumal mit der Stativhalterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten