LordZed
Themenersteller
Hallo! Ich wusste nicht genau wo hin damit, also versuche ich es einfach in diesem Unterforum. Hoffe hier bin ich richtig damit.
Jeder kennt ja typische Kamera- bzw. Objektivkriterien wie AF-Genauigkeit, Schärfe, Rauschverhalten, Vignetierung, CA, ... ich habe mich noch nicht genau damit beschäftigt meine Objektive auf diese Kriterien hin zu testen (natürlich schon gelesen, aber selbst ist der Mensch
) und das wollte ich nun ändern.
Meine Frage an dieser Stelle an euch: Was gibt es genau für Kriterien auf die man achten kann und wie testet ihr eure Kamera hinsichtlich dieser Kriterien? Bei ein paar fällt mir da selber schon was ein, bei ein paar wüsste ich aber nicht, wie ich die effektiv testen kann. Konnte hier leider noch keine solche Sammlung für den "Selbsttest" finden.
Bei der Vignetierung würde ich einfach im WW ein großes Quadrat oder ein Kästchenmuster aufnehmen und schauen, ob die Linien auch am Rand parallel verlaufen.
Bei CA würde ich eine halbweiß-halbschwarze Fläche fotografieren und mir den Übergang angucken.
Rauschverhalten: Das selbe Bild mit verschiedenen ISO-Werten aufnehmen und vergleichen (auch mit anderen Bodys vergleichen).
Das war's was mir jetzt erstmal so einfällt.
Jeder kennt ja typische Kamera- bzw. Objektivkriterien wie AF-Genauigkeit, Schärfe, Rauschverhalten, Vignetierung, CA, ... ich habe mich noch nicht genau damit beschäftigt meine Objektive auf diese Kriterien hin zu testen (natürlich schon gelesen, aber selbst ist der Mensch

Meine Frage an dieser Stelle an euch: Was gibt es genau für Kriterien auf die man achten kann und wie testet ihr eure Kamera hinsichtlich dieser Kriterien? Bei ein paar fällt mir da selber schon was ein, bei ein paar wüsste ich aber nicht, wie ich die effektiv testen kann. Konnte hier leider noch keine solche Sammlung für den "Selbsttest" finden.
Bei der Vignetierung würde ich einfach im WW ein großes Quadrat oder ein Kästchenmuster aufnehmen und schauen, ob die Linien auch am Rand parallel verlaufen.
Bei CA würde ich eine halbweiß-halbschwarze Fläche fotografieren und mir den Übergang angucken.
Rauschverhalten: Das selbe Bild mit verschiedenen ISO-Werten aufnehmen und vergleichen (auch mit anderen Bodys vergleichen).
Das war's was mir jetzt erstmal so einfällt.