• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nicht zu finden

Bernhard W.

Themenersteller
Hi,

E-1 und E-300 Firmware Update über Oly Viewer 1.51 und WINDOWS VISTA (32bit) :ugly:

Oder klappt das bei jemandem?

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

E-1 und E-300 Firmware Update über Oly Viewer 1.51 und WINDOWS VISTA (32bit) :ugly:

Wichtig hier: das Update geht nur mit Administrator-Rechten (gilt übrigens auch für Windows XP), die man in den Standardeinstellungen von Vista NICHT hat.
Am besten: Olympus Viewer starten mit Administrator-Rechten mittels rechten Mausklick auf das Icon und im Menü
"Ausführen als ..." auswählen (zumindest heißt das unter XP so). Dann als Benutzer einen mit Administrator-Rechten (z.B. Benutzer "Administrator") auswählen und das dazugehörige Passwort eingeben.

Lawman
 
Klappt es bei dir denn tatsächlich so?

Bei mir klappt es nun leider immer noch nicht.

Nun hatte ich bei der Installation von Viewer leider deinen Tipp schon nicht beachtet. Da kam dann die Meldung "kann nicht unter dieser Windows Version installiert werden". Nach Wegklicken des Fensters kam dann ein neues und es ging dann doch.
Leider ist es nun umgekehrt so so, dass ich Viewer nicht wieder deinstallieren kann. Erstmal ginge das ja nur über die Systemsteuerung und da kriegt man dann erstmal die Meldung - wie schon bei der Installation - "kann nicht installiert werden" (ist wohl derselbe Programmvorgang wie bei der Installation) Danach kommt aber kein neues Fenster mehr was die Deinstallation trotzdem erlaubt.

Ich habe dann mal einfach mit "Ausführen als Administrator" auf die erste Installation darüberinstalliert; aber auch dann ist mir keine Deinstallation möglich.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich unter XP keinerlei Probleme damit habe.

:confused: :( :ugly:
 
die installation klappt schon - nur findet die software dann die kameras nicht...

das hat aber, zugegebener maßen, herzlich wenig mit deinem problem zu tun. wollt ich einfach mal nur so an dieser stelle bemerkt haben. oly lässt sich wohl recht viel zeit mit der anpassung der software.
 
Olympus Master 2.0 ist ja ein wirklich schönes Programm. Leider bin ich damit unter Windowas Vista ebenfalls nicht in der Lage, ein Firmware der/über die E-1/E-300 durchzuführen.

Deinstallieren von Oly Master 2.0 von Windows Vista geht aber - immerhin schon mal ein Riesenfortschritt. :rolleyes: :D :lol:
 
Hat bei euch der Download von Master 2.0 geklappt? Ich bekomme die versprochene eMail mit den Instruktionen einfach nicht, auch nicht im Spamordner oder sonst wo :(
 
Heute Probiert - Update meiner neuen E330 mit der Oly-Software unter Win2000 - findet auch die Kamera nicht! Extra diese Sch.... - Software installiert nur für den Update!

WARUM KANN MAN NICHT EINFACH DIE FIRMWARE AUF DIE KARTE KOPIEREN UND GUT IST - DAS FUNKTIONIERT BEI ALLEN ANDEREN PRIMA!!!! :mad: :grumble: :mad: :grumble:
 
Master 2.0 tut auch nicht... selbes Problem: die Kamera ist verbunden (Windows zeigt sie im USB-Auswurfmenü an) aber Master "kann keine Verbindung herstellen". So ein Dreck.
 
Ach, läuft auf dem Rechner noch zusätzlich VMware?
Ich hatte die Erfahrung gemacht das wenn VMware gestartet ist - egal ob eine virtuelle Maschine lief oder nur das Programm da war - der USB-stack von meinem Rechner so durcheinander gebracht wurde das Olympus Master Probleme bekommen hat die Kamera zu erkennen.
Liegt wohl daran das VMware USB snooping betreibt und das nicht immet mit den USB-Treibern funktioniert.


criz.
 
Ach, läuft auf dem Rechner noch zusätzlich VMware?
Ich hatte die Erfahrung gemacht das wenn VMware gestartet ist - egal ob eine virtuelle Maschine lief oder nur das Programm da war - der USB-stack von meinem Rechner so durcheinander gebracht wurde das Olympus Master Probleme bekommen hat die Kamera zu erkennen.
Liegt wohl daran das VMware USB snooping betreibt und das nicht immet mit den USB-Treibern funktioniert.


criz.

Vorstellbar is das. Bei mir ist der Host Linux, und alle moeglichen USB-Geraete funktionieren wunderbar in dem VMWare-Windows. Genau zwei funktionieren nicht, mein BlackBerry und die E500. Und beim BlackBerry weiss ich nicht ob er vielleicht kaputt ist...
 
HEUREKA! ES IST GESCHAFFT!

Der Trick fuer mich war: Kamera NICHT auf Control sondern auf Storage stellen (jetzt raff ich das auch, aber davor wars irgendwie verwirrend) und das kleine Olympus-Master-Icon unten rechts im Tray muss komischerweise ausgeschaltet sein wenn man die Kamera anschliesst. Erst danach Master (2.0 bei mir) von Hand starten.

Das ganze funktionier sowohl unter nem nativ installierten XP Home Edition (Schwiegerpapa) als auch (!) unter nem Windows 2000 Professional als Gastbetriebssystem in VMWare :)
 
Mit Master 2.0 funktioniert btw. auch das FW Update am Intel Mac unter Mac OS X. Mit Studio bzw. Master < 2.0 gehts definitiv nur auf PPC Macs.

Nur so zur Info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten