• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nicht ok, oder Anfängerfehler?

windhuhn

Themenersteller
Guten Abend,
ich möchte Euch mal zwei Fotos zeigen, sie sind völlig unbearbeitet.
Ich habe die D30 und diese Fotos sind mit dem Canon 70-300 4,0-5,6 gemacht, heute abend, noch bei Sonne, also eigentlich müsste ausreichend Licht da sein. Alle Fotos sind entweder nicht scharf, oder haben eine Art "Nebel", so dass sie unscharf erscheinen. Ich bin schon ganz verzweifelt. Diese Beispielfotos sind im Dummenmodus (auto) gemacht, aber ich habe schon verschiedene Objektive (Canon 75-200, 4-5,6 und Canon 35-88 4-5,6), sowie verschiedene Einstellungen ausprobiert mit ebenso unerfreulichen Ergebnissen. Es gibt bei hunderten Fotos einige, die ich mit nachbearbeiten akzeptabel bekomme, aber kein wirklich brilliantes.
Das Foto von meiner Tochter ist meines Erachtens nirgendwo scharf, beim Hund liegt der Schärfebereich auf dem Gras dahinter, obwohl ich sicher bin, auf die Augen scharf gestellt zu haben.
Nun meine Frage, meint Ihr ich kann es einfach noch nicht, oder ist die Kamera vielleicht nicht mehr ok, immerhin ist sie schon einige Jährchen alt. Also so mache ich mit jeder kleinen Digicam bessere Fotos... nur leider ist die Auslöseverzögerung da für rennende Hunde nicht geeignet, aber so unscharf bringt ja auch die Schnelligkeit nix :-)
Liebe Grüße, Windhuhn

http://www.koseilatas.de/IMG_0206.jpg

http://www.koseilatas.de/IMG_0219.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wähle erst mal einen kreativ modus... fang mal mit P an.... dann schlägt die EOS30D (nehme ich an und nicht die D30 oder?) eine passable Blenden/Zeitkomination vor.

Dann wähle mal den mittleren Autofokus Punkt und ziele auf das was Du scharf haben willst.... dann klappt das schon

Jetzt hat die Automatik irgendwo scharf gestellt, wo sie dachte, das passt schon... war aber halt nicht der Fall.

Bitte denke daran, dass die Automatik zwar helfen kann; man muss aber trotzdem ein bisschen die Technik kennen lernen, um gute Bilder machen zu können.... und dann natürlich viel Übung.

Ich habe auch eine EOS30D. Die ist super. :cool:
 
Hallo Wessi,
nein ich meine die D30 :-)
Danke für Deine Hilfe... ich habe wie gesagt, auf die Augen scharf gestellt - klappt zu 95 % nicht. Auch in der Programmautomatik. Dabei bewegen sich die Objekte ja in diesem Fall nicht mal.
?
Liebe Grüße, Windhuhn
 
Hallo Wessi,
nein ich meine die D30 :-)
Danke für Deine Hilfe... ich habe wie gesagt, auf die Augen scharf gestellt - klappt zu 95 % nicht. Auch in der Programmautomatik. Dabei bewegen sich die Objekte ja in diesem Fall nicht mal.
?
Liebe Grüße, Windhuhn

D30? Nikon und Canon Objektive? Was für ein Adapter hast du dann? Hat die Kamera mit den selben Teilen (genau den selben!) schoneinmal bessere Ergebnisse geliefert?

Hast du auch Nikon Linsen? Wie sieht es dann aus?
 
ähm - aber die eos d30 ist von canon :-)
irritierte grüße, windhuhn

ach so, ja, die kamera ist geerbt von meinem exmann und der ist fotograf, also hat sie früher schon bessere ergebnisse geliefert. mit zumindest einem der objektive (75-200). deswegen könnte es auch an mir liegen... aber wofür gibt es eine automatik, wenn ich gar keine scharfen fotos bekomme. vielleicht ist es auch verschleiß.
 
:lol::lol::lol: 7 Jahre sind in der digitalen Welt doch eine halbe Ewigkeit. Da kannst Du nicht erwarten, daß die Leute soooo alte Kameras noch kennen.....;)
 
Ich habe die D30 und diese Fotos sind mit dem Canon 70-300 4,0-5,6 gemacht, heute abend, noch bei Sonne, also eigentlich müsste ausreichend Licht da sein. Alle Fotos sind entweder nicht scharf, oder haben eine Art "Nebel", so dass sie unscharf erscheinen.
...
Das Foto von meiner Tochter ist meines Erachtens nirgendwo scharf, beim Hund liegt der Schärfebereich auf dem Gras dahinter, obwohl ich sicher bin, auf die Augen scharf gestellt zu haben.

Das Foto mit dem Kind ist mit 1/125s aufgenommen. Wenn sich das Kind normal bewegt kann das schon knapp werden (Verwacklung). Vielleicht kommt es daher. Möglicherweise hast du beim Auslösen die Kamera nicht still gehalten (verreissen). Immer sanft abdrücken.

Es kann auch eine Kombination aus Verwackeln und Verreissen sein.

Das Foto mit dem Hund hast du einfach selbst vergeigt. Besser man stellt auf den mittleren AF-Punkt ein und arbeitet mit Schärfespeicherung (mit Mitte die Augen anvisieren, Auslöser antippen und festhalten, in den richtigen Ausschnitt schwenken und abdrücken). One-Shot muss dazu aktiviert sein.
 
Fuer mich sehen beide Bilder nicht verwackelt aus. Ich wuerde sagen da sitzt der Focus nicht richtig. Das soll aber nicht heissen das Kamera und/oder Objektiv falsch justiert ist sondern das kann daran liegen das der die Kamera einfach den falschen Punkt anvisiert hatte und dies vom Fotograf/von der Fotografin nicht im Sucher bemerkt wurde. Beim naechsten mal einfach besser aufpassen. Ausserdem ist der Hundekopf im gewaehlten Bildausschnitt sehr klein, da kann es schon sein das auch der AF-Sensor der einen groesseren Bereich abdeckt schwierigkeiten hat da scharf zu stellen.
Hat die D30 auch einen Servo-Modus fuer den AF? Wenn ja dann unbedingt ausschalten und in solchen Situationen auf OneShot gehen.
Wirklich schade das die Kleine nix geworden ist. Das sind halt so Schnappschuesse...man weiss nie wann sie nochmal so suess guckt oder so. Zum Glueck hab ich solche Probleme eher nicht. Meine Bilder in dieser Art sind eigentlich immer ausreichend scharf und der Focus liegt auch meisst dort wo ich das beabsichtig hatte. Und wenn nicht dann sehe ich das auch schon im Sucher.

gruss Erzi
 
Achso, beim Maedchenbild koennte die Fotografin verwackelt haben, aber nicht das Kind. Das wuerde anders aussehen. Bei 1/125 duerfte es eigentlich nicht so schwierig sein verwackelungsfrei zu bleiben. Zumindest bei dieser Brennweite.

gruss Erzi
 
Achso, beim Maedchenbild koennte die Fotografin verwackelt haben, aber nicht das Kind. Das wuerde anders aussehen. Bei 1/125 duerfte es eigentlich nicht so schwierig sein verwackelungsfrei zu bleiben. Zumindest bei dieser Brennweite.

gruss Erzi

Öhmm.. : denk doch bitte mal an die "klassische" Faustformel um die minnimale Belichtungszeit zu ermitteln : 1/Brennweite

BW= 80, crop = 1,6 = 1/128stel = Minnimum!

Die Aufnahme wurde mit dem absoluten Minnimum gemacht (1/125) was noch lange nicht wirklich ausreichen ist.. und wenn dann auch NUR für ein statisches Motiv.

Das Kind jedoch bewegt sich schon durch atmen ! und das ist oftmals schon genug um im Ergebnis ein verwackeltes Bild zu liefern :rolleyes:

@windhuhn
Sehe zu kürzere Belichtungszeiten zu erreichen, dann werden die Ergebnisse näher an deine Vorstellung gelangen. Falls das über die Blendenwahl nicht erreichbar ist: Rauf auf Iso 200 oder 400.

Und was die AF-Position beim Hund betrifft: Die "selige" 30D ist halt etwas langsam. Im Gegensatz zu den heute verfügbaren Modellen vergeht bei ihr "spürbar" Zeit zwischen dem gewollten und dem tatsächlichen auslösen. Dabei kann es durchaus dazu kommen das durch eine (geringfügige) Bewegung des Tieres oder durch der Kameraführenden Hand.. sich die Position des AF-Punktes noch vor der Aufnahme verschiebt!

Das ist jedoch nur etwas "Übungssache" und lässt sich einkalkulieren :)

Ich würde dir raten.. (was ich übrigens JEDEM bei einer neuen Kamera rate, egal wie viel Vorerfahrung vorhanden ist).. generell das komplette Handbuch mit der Kamera durchzuarbeiten!
Selbst wenn die Funktionen an sich bekannt und verstanden sind.. lernt man dabei eben die "Eigenheiten" des Kamerabodys unter den jeweiligen Bedingungen kennen und wird später nicht mehr davon überrascht!

Nebenbei erschliesst sich auch die eine oder andere Funktion die zuvor nicht gänzlich klar war. Sobald du mit dem Teil gelernt hast umzugehen.. willst du keine kompakte "knipse" mehr haben!:D

MfG
Gerd
 
Guten Tag,
vielen Dank für Eure Antworten. Hm, ich verwackele also, ja das kann sein, aber wenn ich das bei 98% der Bilder tue, sollte ich das Fotografieren an den Nagel hängen :D :confused:
Mit meiner kleinen Fuji Finepix sind die Bilder scharf... hm...
Ok, also ich stelle jetzt mal auf 200/400 ASA und schaue was kommt. Außerdem werde ich mir ein lichtstarkes Objektiv leihen und wenn es dann immer noch nicht ausreichend verbessert ist, sollte ich die Kamera checken lassen, oder?

Könnte mir jemand bitte noch erklären was das mit dem 1,6 Crop auf sich hat?

@Erzi, ja das ist schade, wenn die niedlichsten Kinderbilder nicht gelingen, aber zum Glück ist die eigentlich immer so niedlich und deshalb habe ich reichlich fotos :-) Nachbearbeitet geht es ja auch noch... aber man will ja nicht immer nur Minifotos fürs Netz haben. Wenn Du Kindrfotos magst, schau mal hier, da sind meine Kinder: http://www.clickertraining.de/raya.html

Herzliche Grüße, Anneke
 
Oh ein Insidertipp *lol*
ja, ich stell die Kamera hin und sag dann den Hunden wo sie langlaufen sollen, gell? :p
 
Und was die AF-Position beim Hund betrifft: Die "selige" 30D ist halt etwas langsam. Im Gegensatz zu den heute verfügbaren Modellen vergeht bei ihr "spürbar" Zeit zwischen dem gewollten und dem tatsächlichen auslösen.

Gemeint ist hier natürlich die "D30".
D30 = alt
30D = neu

(wie ist Canon eigentlich auf die Idee gekommen die 30D 30D zu nennen? Sorgt nur für Verwirrung. Kommt als nächstes um die Verwirrung komplett zu machen noch eine 60D?)
 
Danke Windhuhn aber Kinderfotos hab ich selber schon 1000e. Und da kommen sicher auch noch 1000e dazu.
Da werden sich noch einige Kartons und Alben mit Fotos fuellen.

Versuche nicht unbedingt DSLR mit Kompaktkamera zu vergleichen. Die sind viel zu unterschiedlich, und natuerlich kriegst du mit einer DSLR auch knackscharfe Bilder hin die von der Bildqualitaet so ziemlich jede Kompakte,bis auf ganz wenige Ausnahmen, in den Schatten stellen.
Auf ISO 200/400 wuerde ich im freien bei schoenem Wetter auf gar keinen Fall stellen. Mit Iso 100 kommt man da locker hin und auch 1/125 ist bei 80mm Brennweite locker zu halten. Einfach mal mit etwas Disziplin ausprobieren. Wenn moeglich einfach mal ein Motiv fotografieren und dabei irgendwo anlehnen oder auflegen. Manchmal steht doch ein Tisch oder ein Zaun, ein Auto oder sonstwas rum wo man sich den noetigen Halt verschaffen kann. Wenn die Bilder auch so nicht gelingen dann wuerde ich mir Rat bei jemandem holen der sich damit auskennt. Also ein erfahrener Photograf sollte es eigentlich schaffen, wenn auch er kein vernuenftiges Bild hinkriegt dann ist wohl etwas kaputt oder einfach nur falsch eingestellt.

gruss Erzi
 
Oh ein Insidertipp *lol*
ja, ich stell die Kamera hin und sag dann den Hunden wo sie langlaufen sollen, gell? :p

Wo ist der Witz? Man kann auf einem Dreibein-Stativ auch schwenken bzw. ist ein Einbeinstativ konstruktionsbedingt nicht "fest betoniert".

In beiden Fälle muss man das Gewicht nicht tragen und kann sich auf stillhalten konzentrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten