• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit Sucher

Minox35GT

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Urlaubsmotive, sowohl draußen als auch drinnen. Leider habe ich bei Kameras ohne Sucher bei starkem Sonnenschein sehr oft das Problem auf dem Display nichts erkennen zu können. Daher ist ein Sucher ein Muß.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Meine letzte Kamera war eine Olympus E-PL7. Sie ist aber für den Einsatz im Urlaub für mich nicht sonderlich geeignet und, s.o., sie hat keinen Sucher. Die Anschaffung des erhältlichen Zusatzsuchers ist keine Alternative.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? Max. 500€, bevorzugte Preisvorstellung wären zwischen 200 und 300€ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen (Ist aber nicht kaufentscheidend)
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panansonic DMC-TZ61 und -81 und LF1
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die o.g. haben mir schon gefallen und ich würde ggf. davon eine auswählen.
Die Frage ist, gibt es noch andere vergleichbare Kameras in dieser Preis- und Ausstatungsklasse. Daher meine Anfrage. Bei der Suche im Internet werden Kameras oft nicht auch von hinten gezeigt, so daß es manchmal schwierig zu erkennen ist, ob diese einen Sucher haben.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte schon Kompakt und nicht zu schwer sein, so wie die o.g. Panasonics.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig, wie ist egal



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Wichtig wäre noch eine Dioptrienanpassungsmöglichkeit. Eine WLAN Verbindung um die Bilder noch vor Ort aufs Tablet zu ziehen wäre auch nicht schlecht.
 
Tut mir zwar leid das sagen zu müssen, aber Preisvorstellung und Anforderungen passen nicht zusammen.

Die TZ-Modelle sind alles andere als lichtstark, die LF1 ist nur im Weitwinkel etwas lichtstärker.

Eine Canon G5X oder Panasonic LX100 sind lichtstark, haben einen großen Sensor und Sucher, aber wenig Brennweite (Zoom).
Eine Panasonic TZ101 könnte passen, wenn auch mit Abstrichen bei der Lichtstärke. Allen ist gemein, dass sie über deinem Budget liegen, zumal du Gebrauchtkauf ausschließt.

Du wirst Abstriche machen müssen....

Edit:
Um herauszufinden ob eine Kamera einen Sucher hat gibt es Datenblätter. Einfach googeln nach "Modell xy Datenblatt" oder "Modell xy technische Daten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es "keine Alternative ist", aber bei dem Budget und dem vorhandenen Equipment wäre genau die (ggf. gebrauchte) Anschaffung des Zusatzsuchers für die E-PL7 die in meinen Augen beste Lösung.
Darf man erfahren, warum es für dich keine Option ist? Also warum ist diese für den Einsatz im Urlaub nicht geeignet - oder besser warum ist sie das für dich nicht, denn grundsätzlich kann man durchaus mit einer PLx im Urlaub Fotos machen wie mit jeder anderen (System-)Kamera auch.
Denn offensichtlich gibt es hier für dich weitere Schwächen, die die Empfehlung ja auch nicht haben sollte - also neben der Tatsache, dass diese einen Sucher haben soll.
 
Einfach eine Olympus oder Panasonic mit Sucher kaufen - die sind alle zu deinen vorhandenen Objektiven kompatibel.
 
Soll es eine Systemkamera sein (= Wechselobjektive), oder reicht eine Kamera ohne die Möglichkeit, die Objektive wechseln zu können.

Soll es ein optischer Sucher sein, oder ist ein elektronischer Sucher auch o.k., oder vielleicht sogar gewünscht?

Warum ist die Anschaffung des Zusatzsuchers ausgeschlossen?

Rainer
 
Einfach eine Olympus oder Panasonic mit Sucher kaufen - die sind alle zu deinen vorhandenen Objektiven kompatibel.

Sofern noch Objektive vorhanden sind (was ich irgendwie bezweifle) wäre das eine Möglichkeit - im Rahmen des Budgets läge z.B. die OM-D E-M10. Natürlich mit Verzicht auf das lichtstarke Zoom.

Da die neue Kamera ungefähr so kompakt und leicht wie die TZs sein soll bezweifle ich außerdem, dass überhaupt eine Systemkamera gewünscht wird.
 

[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panansonic DMC-TZ61 und -81 und LF1
… gibt es noch andere vergleichbare Kameras in dieser Preis- und Ausstatungsklasse. …
Die o.g. TZ61 war mWn relativ langsam, also eher nichts für Schnappschüsse.

Unter den sogenannten "Urlaubskameras" gibt es noch die
- Panasonic TZ71 (300€)
sowie mit rausziehbarem OLED-Sucher die
- Sony HX80 (330€)
- Sony HX90 (370€) bzw mit zusätzlichem GPS die HX90V (400€).

Nicht jeder kommt mit jedem Sucher zurecht - das sollte man selber im Laden testen!
__________________________
PS. Die Sonys haben übrigens ein Klappdisplay! Das ist für die meisten viel wichtiger als ein EVF/Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sucher für die bereits vorhandene Pen PL7 ist -DIE- Alternative überhaupt. Was anderes könnte ich mir bei dem 300€ Budget nicht vorstellen. Das ist eine Klasse Kamera. Ob eine Canon G1X/oder ähnliche Kameras so viel besser wären, kann ich nicht abschätzen. Sie hat zumindest den integrierten Sucher. Die Folgemodelle dann nicht mehr. möp* Brennweite und kompakt und Sucher? Weja.. :)
 
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. Ich habe jetzt lange überlegt und werde wohl folgendes machen, die Olympus kommt wie bisher in ihrem Ledereuti in den Rucksack und wird für Aufnahmen verwendet, für dich die Zeit habe sie in Ruhe hervorzuholen. Als Zweitkamera besorge ich mir eine TZ61, die ich immer griffbereit habe. Eine Zweitkamera hatte ich ohnehin immer dabei, falls eine mal ausfällt und man nur Handyfotos machen kann, die wird jetz einfach ersetzt.
Der Sucher der Olympus ist keine Alternative, da ich ihn gelegentlich gegen den Blitz tauschen müßte, das ist mir zuviel Gefummel mit den Anbauteilen. Im Urlaub kommen Motive häufig kurzfristig und auch nur kurzzeitig, da möchte ich schnell eine einsatzbereite Kamera zur Hand haben. Es ist mir auch vollkommen klar, daß die TZ61 nicht an die Bildqualität der der Olympus herankommt, aber damit kann ich leben.
 
Dank 18MP-Sensor sind ja zumindest A3-Ausdrucke mit der TZ61 kein Problem/möglich.

Da hast du großes Glück gehabt, dass Panasonic überhaupt nochmal einen Satz/eine Palette TZ61 (und TZ71) nachproduziert hat. Die Dinger waren ja monatelang ausverkauft.
 
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. Ich habe jetzt lange überlegt und werde wohl folgendes machen, die Olympus kommt wie bisher in ihrem Ledereuti in den Rucksack und wird für Aufnahmen verwendet, für dich die Zeit habe sie in Ruhe hervorzuholen. Als Zweitkamera besorge ich mir eine TZ61, die ich immer griffbereit habe. Eine Zweitkamera hatte ich ohnehin immer dabei, falls eine mal ausfällt und man nur Handyfotos machen kann, die wird jetz einfach ersetzt.
Der Sucher der Olympus ist keine Alternative, da ich ihn gelegentlich gegen den Blitz tauschen müßte, das ist mir zuviel Gefummel mit den Anbauteilen. Im Urlaub kommen Motive häufig kurzfristig und auch nur kurzzeitig, da möchte ich schnell eine einsatzbereite Kamera zur Hand haben. Es ist mir auch vollkommen klar, daß die TZ61 nicht an die Bildqualität der der Olympus herankommt, aber damit kann ich leben.

Sicher keine schlechte Entscheidung. Ansonsten Tausch die PL gegen eine E-P5 plus Sucher. Die hat einen eingebauten Blitz.
 
Tz61? Gute Wahl! Hab mir die Woche auch eine TZ61 zur Nikon D5300 dazugekauft. Sehr zufrieden mit der Lumix. Sucher, Wlan, GPS....ein superZoom, dass als Fernglas herhalten kann (Wanderungen). Leicht, griffig, was will man mehr, wenn man eine Kompakte sucht? Bildqualität ist NATÜRLICH schlechter als zur Dslr, aber das weiss man doch eh. Mit der Tz61 hast alles richtig gemacht. Nachfolgende Serien bei der TZ Reihe überzeugen da weniger (fehlendes gps bspw)....auch due Tz 31 wär super gewesen, die hat sogar noch built-in Karten....;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten