• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit Sucher < 300 €

wiederneueinsteiger

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ihr mir bei meiner Entscheidung zum Kauf eine DSLR sehr geholfen habt, wende ich mich diesemal wieder an euch, da sich meine Schwester eine neue Kamera zulegen will.

Ich muss vorab sagen, dass ich nur sehr grobe Angaben zu den Vorlieben und dem Bedarf machen kann. Den Fragebogen kann ich daher leider nicht ausfüllen. Ich hoffe aber, dass ihr mir dennoch ein paar Vorschläge unterbreiten könnt, die ich an meine Schwester weiter reichen kann.

Meine Schwester sucht eine Kamera, die möglichst einfach zu bedienen ist und möglichst gute Aufnahmen im Automatik-Modus macht:angel:
Sie ist halt nicht so Technik visiert und ich glaube kaum, dass sie sich mit den Zusammenhängen ISO, Blende und Belichtungszeit auseinander setzen will.

Es soll keine DSLR sein, da ihr solch eine Kamera zu unhandlich ist. Es braucht keine Systemkamera sein, da sie auch keinen Grund kennt Objektive zu wechseln.

Ihr Freund und sie haben zusammen eine dreijährige Tochter, die natürlich oft fotografiert wird. Also sollte die Kamera schon mal einen schnellen AF haben. Das ist wohl auch der wichtigste Punkt.

Ein Sucher als Zusatz zum Display wäre auch wichtig.

Auf die Frage, ob sie den Hintergrund gerne unscharf hätte, meinte sie nur: Warum soll man das denn wollen? Man will doch auch den Hintergrund sehen. Bedeutet für mich, dass sie ihr eine Kamera mit kleinerem Sensor reicht.

Dynamikumfang wäre wichtig (klar, kleiner Sensor + hoher Dynamikumfang ist schwer), da ihr Freund im Urlaub auch gerne Landschaftsbilder aufnimmt. Dies ist jedoch nicht der wichtigste Punkt.

Möglichst hohe ISO Fähigkeit ist nie schlecht, aber ebenfalls nicht der wichtigste Punkt.

Vom Brennweitenbereich braucht sich eher weniger UWW (vielleicht ihr Freund für die Landschaftsaufnahmen), eher noch den Telebereich.

Budget wären 300€, vielleicht auch etwas mehr.


Ich kenne jetzt nur Nikon und da kam mir am ehesten die V1 in den Kopf, da:

- sehr schneller AF
- kleinerer Sensor als APSC
- ganz ok im Dynamikumfang
- Sucher

aber:
- Systemkamera --> ok, Objektivwechsel ist kein Muss
- wieder teurer als noch vor ein paar Monaten und teurer als 300€
- kein eingebauter Blitz

- brauchbarer Automatikmodus??


Da die V1 also nicht so ganz passt, wie schaut es denn mit Kompaktkameras oder Bridgekameras bis 300€ aus? Ich kenne mich da halt gar nicht aus.

Na ich hoffe das reicht halbwegs um gute Vorschläge zu bekommen. Falls nicht, kann ich sicherlich nochmal genauer bei meiner Schwester nachfragen.
 
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

...xz-1, xz-2; lc5 lc7.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

Hallo,

wie gesagt, ich kenne mich bei den Kompakten nicht wirklich aus.

Du meinst wahrscheinlich die Olympus XZ-1, XZ-2 und was sind die LC5/LC7

Sind das die Panasonic LX-5 und LX-7?

Zumindest finde ich diese bei DxOMark.

Was spricht denn für die genannten Kameras im Vergleich z.B. zur V1?

Ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt, die Panasonic sind schon mal teurer als die V1 und zumindest bei Amazon 100€ über dem Budget. Genauso wie die Olympus XZ-2
Die XZ-1 wäre schon deutlich günstiger und unter dem Budget. Die V1 mit dem 10-30mm liegt nur leicht über dem Budget (20€)

Wenn ich es richtig sehe hat keine der genannten Kameras einen Sucher, die V1 aber schon.

Keine der Kameras hat einen Blitz, den muss man dazu kaufen.

Gut ist, dass die Optiken relativ lichtstark sind (so 1.8-2.5), bei der V1 im Kit ist das deutlich schlechter. Dafür hat die V1 im Vergleich einen besseren Sensor (laut DxOmark), vorallem gegenüber der Olympus XZ-1.

Die Nikon V1 ist halt etwas größer als die genannten Kameras, aber nun nicht wirklich groß.

Ich vergleiche jetzt die Kameras nur mit der V1, weil ich die V1 als einzige kenne die nicht direkt eine DSLR ist. Bisher erfüllt die V1 bis auf den Punkt Blitz und geringen Brennweitenbereich (mit dem 10-30mm Objektiv) schon recht viel.
Mich interessiert halt, ob es eine vergleichbare/bessere Kamera gibt, die die oben gennaten Punkte gut abdeckt.

Mein Gedanke ist, dass ich meiner Schwester dann in etwa folgendes Vorschlagen kann:

"Schau dir mal folgende Kameras an.
Die V1 mit dem 10-30mm, ist eine Systemkamera, man kann Objektive und einen Blitz dazu kaufen. Diese macht im Vergleich vom Sensor her die besten Bilder. Und der AF ist sehr schnell.
Oder die Bridgekamera XYZ, die hat einen sehr großen Zoombereich. Dafür ist sie halt etwas größer, hat aber auch einen Sucher und der Fokus ist ok. Hier brauchst/kannst du nichts dazu kaufen, aber dafür deckt die Kamera viele Bereiche ab. Halt nicht so speziell wie es bei einer Systemkamera möglich wäre.
Oder diese Kompakte ZXY hier. Die ist deutlich kleiner, hat einen kleinen Zoombereich und die Bilder sind nicht ganz so gut wie bei der V1. Leider hat sie auch keinen Sucher, dafür aber einen Blitz. Ist aber aufgrund der Größer sehr gut als Immerdabeikamera"

Irgendwie so was wie oben, dass ich ihr recht einfach die Vor- und Nachteile von verschiedenen Kameras erklären kann. Und dann kann sie diese mal selbst ausprobieren und entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

fuji x10. hat sucher. hat blitz.
 
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

Soweit ich weiß haben alle genannten Kompakten einen Blitz eingebaut - bei den XZ-Modellen von Olympus bin ich da ganz sicher.
Sucher gibt es dafür dann zum aufstecken, der ist dann auch klappbar - aber kommt der Wunsch wirklich von Deiner Schwester, oder eher von Dir? Meine Beobachtung: viel mehr Leute fotografieren über Display (ja auch dann, wenn die Kamera einen Sucher hat - sogar mit DSLR!) als über den Sucher. Und mit einem schicken Hut mit Krempe ist das auch bei hellstem Sonnenschein kein Problem.

Die V-1 ist ja schon wieder eine Systemkamera, mit dem einfachen Kitobjektiv kann sie in Zoombereich und Naheinstellgrenze nicht mit den Kompakten mithalten und Objektive wechseln will ja Deine Schwester nicht. Von der Bildqualität ist die XZ-1 bei höheren ISO (so man die überhaupt benötigt) benachteiligt, solange man nicht über RAW geht, die XZ-2 schlägt die V1 allerdings, wenn man an der Nikon nur das 10-30 verwendet - und größer ist die V1 auch immer. Insgesamt empfehle ich in solchen Situationen ja gerne die XZ-2, die hat eine gute Bildqualität durch das gute und lichtstarke Objektiv und ist danke Klapp-Touchdisplay und Erweiterungen die universellste ihrer Klasse.

Überlegt Euch das mit dem Sucher noch mal genau, das wird schwierig in diesem Bereich und ist mit Kompromissen verbunden, die aus meiner Sicht hier nicht nötig wären. Sucher sind in der Klasse der Edelkompakten entweder klein oder Gucklöcher oder Aufsteckteile - oder man greift doch wieder mit der V-1 in die Systemkameraklasse, was aber nicht so recht sinnvoll erscheint, wenn man dann nur das Standardzoom nutzt.
 
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

Sucher sind in der Klasse der Edelkompakten entweder klein oder Gucklöcher oder Aufsteckteile - oder man greift doch wieder mit der V-1 in die Systemkameraklasse, was aber nicht so recht sinnvoll erscheint, wenn man dann nur das Standardzoom nutzt.

Hi,
ich hatte auch mal eine Kompaktkamera mit Guckloch, eine Ixus. Ich habe dieses fast nie genutzt, fand es quasi unnötig. Meine nächste Kompaktkamera war eine Sony DSC-HX5V. Der 10-fach Zoom, die Serienbildfunktion und das Sweep-Panorama ist schon nett, besonders gut hat mir bei dieser Kamera gefallen, dass die JPS-Daten gleich den Bildern zugeordet sind. http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber-shot_DSC-HX5V/6462.aspx

Etwas mehr Zoom kann man bei Portraits auch gut gebrauchen und beim Zoobesuch. Wenn man nichts manuell einstellen will, ist diese Kamera schon sehr gut. Klar, bei Landschaftsbildern kann man mit manuellen Einstellungen auch bei einer Kompaktkamera mit kleinem Sensor noch einiges rausholen.

http://www.panoramio.com/photo/69501944?tag=Südafrika
Mehr Aktion bringen auch Kinder nicht ;). Die Bilder vor August 2012 von mir auf Panoramio sind alle mit dieser Kamera.

Viele Grüsse
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für meine Schwester, keine DSLR

bei solchen Fototechnischen - Ansprüchen+ Verständnis, wenn man überhaupt davon reden kann und bei solch einem Budget würde ich am ehesten einzig nur auf die Brennweite schauen....
 
Hi,
wenn das Guckloch "das Kriterium" ist. Dann muss es wohl die fuji x10 werden.
Zu meinen "Kompaktkamerazeiten" habe ich das Guckloch wirklich nicht vermisst.

Jetzt fotografiere ich mit der NX 1000. Achte noch mehr auf Bildkomposition, stelle Belichtungszeit und Blende manuell ein. Ein Guckloch hat mir nach ca. 1-jähriger Nutzungszeit ungefähr 3 mal gefehlt. Das war nur im extremen Sonnenschein zur Mittagszeit (Bergkuppe und auf dem Empire State Building) und ich habe schon sehr viel auch bei Sonnenschein mit dieser Kamera fotografiert.

Ich denke Ihr überschätzt ein Guckloch bei Kompaktkameras ;). Wenn man wirklich ernsthaft fotografieren und nicht nur knipsen möchte, ist ein Guckloch in einigen wenigen Fällen sicherlich hilfreich.

Viele Grüsse
Silke
 
Hallo zusammen,

also das mit dem Sucher hat sich erledigt :rolleyes: Als ich das erste mal mit meiner Schwester darüber gesprochen habe, hatte ich gefragt ob sie so ein "kleines Guckloch" benötigt (ich hatte es extra so gesagt, damit sie weiß, dass es klein ist). Überraschenderweise meinte sie dann, dass es wirklich praktisch wäre. Ich hatte eigentlich nicht mit der Antwort so gerechnet, aber es hier halt mal weiter gegeben.

Nun habe ich mit ihr am Telefon nochmal gesprochen und ihr die Sache mit dem Sucher genauer erklärt. Dass es dann Probleme gibt eine geeignete Kamera in anderen Punkten zu finden und auf einmal war der Sucher nicht mehr wichtig.

Also folgende Punkte sind in der entsprechedenen Reihenfolge am wichtigsten:

1. die Kamera soll möglichst klein sein, Hosentaschengröße wäre schön, für die Handtasche geeignet auf jedenfall wichtig. Also Bridge usw. fallen dann auf jedenfall raus

2. a) Autofokusgeschwindigkeit, damit die Tochter auch scharf fotografiert wird
2. b) Möglichst einfache Bedienkonzept (aber das ist wohl persönlicher Geschmack)

3. eingebauter Blitz wäre gut

4. Bilder auch bei schlechtem Licht. Bedeutet dann wohl möglichst lichtstarke Optik und ein möglichst guter Sensor

5. Sucher kann vorhanden sein, ist aber definitiv kein muss mehr

6. Landschaftsaufnahmen sollen besser sein als vom Handy, aber ihr ist es auch nicht zu wichtig

Sie braucht auch nicht einen so großen Brennweitenbreich, also ein 3 oder 4-fach Zoom wäre wohl ausreichend. Mehr ist natürlich immer besser, wird aber dann wohl schwerer mit der Kombination Kompakt + Lichtstark

So ich hoffe das passt jetzt :) auch wenn es wieder in eine andere Richtung geht, sorry
Aber manchmal redet man einfach aneinander vorbei.

Ich habe auch schon zu ihr gemeint, dass ich ihr nur die Vorschläge mal weiter geben kann. Anschauen muss sie sich dann die Kameras selbst. Denn wie man mit der Kamera zurecht kommt, sagen die technischen Daten dann gar nicht aus. Das muss man selbst ausprobieren.

Ach und danke, dass das Thema verschoben wurde. Hab den Bereich Kompaktkameras ganz übersehen. Aber leider passt der Titel jetzt aufgrund des Suchers nicht mehr so richtig...
 
1. die Kamera soll möglichst klein sein, Hosentaschengröße wäre schön, für die Handtasche geeignet auf jedenfall wichtig. Also Bridge usw. fallen dann auf jedenfall raus

In die Handtasche passen alle Edelkompakten, in die Hosentasche von den jungen Frauen die ich so kenne bestenfalls ein kleines Handy, aber keine vernünftige Kamera.

2. a) Autofokusgeschwindigkeit, damit die Tochter auch scharf fotografiert wird
2. b) Möglichst einfache Bedienkonzept (aber das ist wohl persönlicher Geschmack)

Also eigentlich würde ich genau dafür die XZ-2 von Olympus empfehlen, durch die Touchfunktion ist es absolut einfach genau auf den richtigen Punkt scharf zu stellen - und schnell geht es auch noch. Nur müsste dafür das Budget um etwa 100 Euro angehoben werden.
Kein Touch, aber trotzdem noch schnell ist auch die XZ-1, der Budget-Tipp unter den Edelkompakten.

3. eingebauter Blitz wäre gut

Haben, soweit ich weiß, alle Edelkompakten.

4. Bilder auch bei schlechtem Licht. Bedeutet dann wohl möglichst lichtstarke Optik und ein möglichst guter Sensor

Auch das ein Merkmal aller Edelkompakten. Die XZ-1/2 hat dabei noch das im Telebereich lichtstärkste Objektiv.

5. Sucher kann vorhanden sein, ist aber definitiv kein muss mehr

Wäre zumindestens nachrüstbar - kostet dann natürlich extra.

6. Landschaftsaufnahmen sollen besser sein als vom Handy, aber ihr ist es auch nicht zu wichtig

Das können dann sogar Kameras unterhalb der Edelkompakten, das ist wirklich nicht schwer.

Sie braucht auch nicht einen so großen Brennweitenbreich, also ein 3 oder 4-fach Zoom wäre wohl ausreichend. Mehr ist natürlich immer besser

Du vermutest richtig. Mehr Zoom kostet Lichtstärke, zumindest am Teleende. Die guten Objektive der Edelkompakten bieten allerdings auch bessere Ausschnittmöglichkeiten, so dass sich das zumindest teilweise ausgleicht. Für die XZ-Modelle gibt es dann auch noch die Möglichkeit sehr gute Telekonverter anzusetzen, damit könnte man einen in der Zukunft wachsenden Bedarf an Teleleistung vielleicht noch ausgleichen.

Aber schaut Euch die genannten Modelle an, am Ende muss die Kamera vor allem gefallen und für Deine Schwester gut bedienbar sein, wirklich schlecht ist keine der genannten Kameras.
 
Deine Grenze sind <300 euro.
Haben die Canon S100 und die Nikon P330 in Benutzung.
Die S100 wurde von meiner Frau an Land gezogen. Da musste ich eine neue kaufen. Da kam die Nikon P330 raus. Die Chips haben die gleiche Größe, die Brennweitenspreizung ist gleich.Die Monitorauflösung liegt bei der Nikon um 920 000 und bei der Canon bei 460 000. Auch die neuere S110 ist nicht schärfer. Da kommt jetzt die S120 raus, wäre aber zu teuer.
Die Nikon wird z.Zt. unter 300,- gehandelt und wenn Du aufs Geld auch achten möchtest, dann ist die S100 noch neu weit unter 300,- zu kriegen.
Übrigens, ich ziehe immer eingebaute und brauchbare Sucher vor! Aber bei absoluter Compaktkeit habe ich da noch keine vernünftige Lösung für mich gefunden.
Viel Glück!
 
Hallo zusammen,

es geht wieder um die Kamera für meine Schwester, die Sache ist noch nicht durch. Eigentlich passt der Titel jetzt nicht mehr so ganz, aber einen neuen Thread wollte ich dennoch nicht eröffnen.

Ich hatte damals meiner Schwester die Vorschläge weiter gegeben und ihr auch erklärt, dass dies sehr gute Kompakte sind, die ihre Stärken erst ausspielen, wenn man sich mit der Technik beschäftigt. Da meinte sie dann "och nöö, das ist mir zu kompliziert"
Ihr gutes Recht, aber dann reicht auch eine deutlich günstigere Kamera. Und leider war dann die bisherige Kaufberatung umsonst :ugly::rolleyes:

Da bei ihr jetzt erst mal andere Investitionen anstanden, hat sie sich bisher noch keine Kamera gekauft. Aber das trifft sich in sofern gut, dass ich mit ein paar anderen Leuten meiner Schwester nun eine Kamera zu Weihnachten schenken will.

Das Budget ist deutlich kleiner, nur 100€ +/-20€. Aber es sollte wohl für eine einfache Kamera reichen.

Die Punkte bleiben die gleichen:

- möglichst kompaktes Gehäuse
- einfache Bedienung
- flexibel
- möglichst schneller Autofokus, damit ihre Tochter auch gut fotografiert werden kann

- lichtstarke Optik fällt wohl bei dem Preis weg. Wäre aber gegenüber einem Super-Zoom zu bevorzugen, da sie meinte ein 3-4fach Zoom würde ausreichen.

Ich hoffe ihr könnt und wollt mir noch ein weiteres mal helfen :angel: :)
 
Oh Gott. Bitte nicht. Das ist eine Knipse vom Grabbeltisch! :ugly:
Da sollte es mindestens eine Sony WX80 sein. Drunter nicht sonst kann man gleich mit dem Handy fotografieren.
 
Hallo,

Danke für die beiden Vorschläge.

Für die WX80 spricht wohl der etwas bessere Sensor. Ich habe mir mal die Beispielbilder bei Chip angeguckt (als Referenz verwende ich die Seite dafür schon) und die Unterschiede zwischen der WX80 und der S2700 sind schon deutlich zu sehen.
Die restlichen Werte scheinen aber recht ähnlich zu sein. Ähnliche Lichtstärke der Objektive, 8fach Zoom der WX80 gegen 6fach Zoom der S2700 usw.

Was haltet ihr denn von der Samsung ST150F?
Der Sensor ist nicht so gut wie von der WX80, aber die Anfangslichtstärke von 2.5 sieht ja ganz ok aus. Dafür hat sie nur einen 5fach Zoom, ist also hier am schlechtesten im Vergleich zu den drei.

Habt ihr weitere Vorschläge, von mir aus auch im Bereich bis 150€. Wenn diese dann auch deutlich besser sind, als Kameras für 100€.

Für mich selbst wäre es keine Frage, ich würde auf jedenfall sehr stark auf die Qualität der Bilder achten. Aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob meine Schwester es zu schätzen wüsste. Was jetzt nicht gegen eine gute Kamera sprechen soll.
Schade wäre es halt nur, wenn ihr auch die einfachere Kamera ausreichen würde...
Geschenke sind manchmal ganz schön schwierig.


Nachtrag:

Was ist denn von der Olympus SH-21 zu halten? Die Bildqualität ist nicht ganz so gut wie bei der Sony WX-80, aber besser als die Nikon S2700 allemal. Gleichzeitig hat die Olympus einen größeren Zoombereich, der sogar etwas lichtstärker ist als der 8-fach Zoom der Sony (3-5.9 vs 3.3-6.3)
Das Display löst auch nochmal einen ticken besser aus und vorallem, es ist ein Touchdisplay. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für meine Schwester pratkisch sein kann.
Nachteil ist wohl, dass die Olympus etwas langsamer ist als die WX-80, aber wieder deutlich schneller als die Nikon S2700.

Aktuell tendiere ich daher insgesamt zur Olympus SH-21 für rund 115€
Habt ihr da bessere Kameras im Blick gleichen Preisrahmen als die Olympus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das bisschen "mehr" Lichtstärke am Telende würde ich pfeifen. Die Olympus ist schon recht "lahm", was Schnappschüsse zum Glücksspiel macht. Da ist die Sony ein ganz anderes Kaliber.
Du kannst auch nach Bildern von der WX200 suchen, da diese baugleich ist und lediglich ein Metalgehäuse besitzt.

Beste Alternative:

Canon Powershot 220HS. Gibts heute in der Bucht vom Händler in lila für 149€. Also da würde ich sofort zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten