wiederneueinsteiger
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ihr mir bei meiner Entscheidung zum Kauf eine DSLR sehr geholfen habt, wende ich mich diesemal wieder an euch, da sich meine Schwester eine neue Kamera zulegen will.
Ich muss vorab sagen, dass ich nur sehr grobe Angaben zu den Vorlieben und dem Bedarf machen kann. Den Fragebogen kann ich daher leider nicht ausfüllen. Ich hoffe aber, dass ihr mir dennoch ein paar Vorschläge unterbreiten könnt, die ich an meine Schwester weiter reichen kann.
Meine Schwester sucht eine Kamera, die möglichst einfach zu bedienen ist und möglichst gute Aufnahmen im Automatik-Modus macht
Sie ist halt nicht so Technik visiert und ich glaube kaum, dass sie sich mit den Zusammenhängen ISO, Blende und Belichtungszeit auseinander setzen will.
Es soll keine DSLR sein, da ihr solch eine Kamera zu unhandlich ist. Es braucht keine Systemkamera sein, da sie auch keinen Grund kennt Objektive zu wechseln.
Ihr Freund und sie haben zusammen eine dreijährige Tochter, die natürlich oft fotografiert wird. Also sollte die Kamera schon mal einen schnellen AF haben. Das ist wohl auch der wichtigste Punkt.
Ein Sucher als Zusatz zum Display wäre auch wichtig.
Auf die Frage, ob sie den Hintergrund gerne unscharf hätte, meinte sie nur: Warum soll man das denn wollen? Man will doch auch den Hintergrund sehen. Bedeutet für mich, dass sie ihr eine Kamera mit kleinerem Sensor reicht.
Dynamikumfang wäre wichtig (klar, kleiner Sensor + hoher Dynamikumfang ist schwer), da ihr Freund im Urlaub auch gerne Landschaftsbilder aufnimmt. Dies ist jedoch nicht der wichtigste Punkt.
Möglichst hohe ISO Fähigkeit ist nie schlecht, aber ebenfalls nicht der wichtigste Punkt.
Vom Brennweitenbereich braucht sich eher weniger UWW (vielleicht ihr Freund für die Landschaftsaufnahmen), eher noch den Telebereich.
Budget wären 300€, vielleicht auch etwas mehr.
Ich kenne jetzt nur Nikon und da kam mir am ehesten die V1 in den Kopf, da:
- sehr schneller AF
- kleinerer Sensor als APSC
- ganz ok im Dynamikumfang
- Sucher
aber:
- Systemkamera --> ok, Objektivwechsel ist kein Muss
- wieder teurer als noch vor ein paar Monaten und teurer als 300€
- kein eingebauter Blitz
- brauchbarer Automatikmodus??
Da die V1 also nicht so ganz passt, wie schaut es denn mit Kompaktkameras oder Bridgekameras bis 300€ aus? Ich kenne mich da halt gar nicht aus.
Na ich hoffe das reicht halbwegs um gute Vorschläge zu bekommen. Falls nicht, kann ich sicherlich nochmal genauer bei meiner Schwester nachfragen.
da ihr mir bei meiner Entscheidung zum Kauf eine DSLR sehr geholfen habt, wende ich mich diesemal wieder an euch, da sich meine Schwester eine neue Kamera zulegen will.
Ich muss vorab sagen, dass ich nur sehr grobe Angaben zu den Vorlieben und dem Bedarf machen kann. Den Fragebogen kann ich daher leider nicht ausfüllen. Ich hoffe aber, dass ihr mir dennoch ein paar Vorschläge unterbreiten könnt, die ich an meine Schwester weiter reichen kann.
Meine Schwester sucht eine Kamera, die möglichst einfach zu bedienen ist und möglichst gute Aufnahmen im Automatik-Modus macht

Sie ist halt nicht so Technik visiert und ich glaube kaum, dass sie sich mit den Zusammenhängen ISO, Blende und Belichtungszeit auseinander setzen will.
Es soll keine DSLR sein, da ihr solch eine Kamera zu unhandlich ist. Es braucht keine Systemkamera sein, da sie auch keinen Grund kennt Objektive zu wechseln.
Ihr Freund und sie haben zusammen eine dreijährige Tochter, die natürlich oft fotografiert wird. Also sollte die Kamera schon mal einen schnellen AF haben. Das ist wohl auch der wichtigste Punkt.
Ein Sucher als Zusatz zum Display wäre auch wichtig.
Auf die Frage, ob sie den Hintergrund gerne unscharf hätte, meinte sie nur: Warum soll man das denn wollen? Man will doch auch den Hintergrund sehen. Bedeutet für mich, dass sie ihr eine Kamera mit kleinerem Sensor reicht.
Dynamikumfang wäre wichtig (klar, kleiner Sensor + hoher Dynamikumfang ist schwer), da ihr Freund im Urlaub auch gerne Landschaftsbilder aufnimmt. Dies ist jedoch nicht der wichtigste Punkt.
Möglichst hohe ISO Fähigkeit ist nie schlecht, aber ebenfalls nicht der wichtigste Punkt.
Vom Brennweitenbereich braucht sich eher weniger UWW (vielleicht ihr Freund für die Landschaftsaufnahmen), eher noch den Telebereich.
Budget wären 300€, vielleicht auch etwas mehr.
Ich kenne jetzt nur Nikon und da kam mir am ehesten die V1 in den Kopf, da:
- sehr schneller AF
- kleinerer Sensor als APSC
- ganz ok im Dynamikumfang
- Sucher
aber:
- Systemkamera --> ok, Objektivwechsel ist kein Muss
- wieder teurer als noch vor ein paar Monaten und teurer als 300€
- kein eingebauter Blitz
- brauchbarer Automatikmodus??
Da die V1 also nicht so ganz passt, wie schaut es denn mit Kompaktkameras oder Bridgekameras bis 300€ aus? Ich kenne mich da halt gar nicht aus.
Na ich hoffe das reicht halbwegs um gute Vorschläge zu bekommen. Falls nicht, kann ich sicherlich nochmal genauer bei meiner Schwester nachfragen.