• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera mit höchsten Dynamikumfang? AVAILABLE LIGHT - Reise - Hochzeit - Portrait?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
welche Kamera verbindet Dynamikumfang und Low ISO Light perfekt miteinander?

Darauf kann es nur folgende Antwort geben:

1. D3s
2. D3
3. D700

In genau der Reihenfolge verbinden die genannten Kameras derzeit die von Dir genannten Eigenschaften auf höchstem Niveau.

Hier kannst Du Dir z.b. entsprechende Vergleichsbilder der verschiedenen Hersteller ansehen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Und wenn du mir jetzt sagst wo man die 3 fuer jeweils 1000 Euro inkl. Optik bekommt, bestelle ich gleich mal ;)

wenn man mit den anderen Schwaechen der Fuji leben kann, die Dynamik ist sehr gut, das Rauschverhalten gut. Man muss aber anmerken, dass bei dpreview die Dynamikumfaenge nicht wirklich gut ermittelt werden, auf die Schwaechen weist er ja selbst hin.
 
Die Fuji ist schon eine feine Kam, wenn es um Hauttöne,Lichter und Farben geht.
Ausgefressene Lichter hab ich fast noch nie erlebt.
HDR`s macht man bei der Fuji aus einem Raw;).
Nachteil,die Raws sind 25mb groß, die Kam ist nicht die allerschnellste und extreme Schärfe ist auf dem ersten Blick vielleicht nicht vorhanden, dies liegt mitunter am niedrigen Kontrast der DR 400% Bilder.Ich bin immer wieder überascht welchen Push die Bilder beim Bearbeiten bekommen.
Trotzallem, wer auf Schärfe steht, ist eventuell bei den Nikons besser aufgehoben.
 
Und wenn du mir jetzt sagst wo man die 3 fuer jeweils 1000 Euro inkl. Optik bekommt

Nirgends. Nur, was er sucht gibts nicht, nirgendwo in der Technikwelt.
Er will einen Porsche Turbo aber nur für einen Golf bezahlen, das geht nicht. Die S5 ist nur ein Kompromiss, die ISO-Performance lässt doch sehr zu wünschen übrig.
 
Nirgends. Nur, was er sucht gibts nicht, nirgendwo in der Technikwelt.
Er will einen Porsche Turbo aber nur für einen Golf bezahlen, das geht nicht. Die S5 ist nur ein Kompromiss, die ISO-Performance lässt doch sehr zu wünschen übrig.

Aber wenn Du schon mit Geräten antwortest, die zwar nicht in Frage kommen, aber die geforderten Eigenschaften vereinen ... warum hast Du dann die wirkliche Spitze (gegen die Deine Nikons blaß werden) weggelassen?

Was ist mit Phase One P60+ ?

So - jetzt google das Teil mal.

oli
 
...die ISO-Performance lässt doch sehr zu wünschen übrig.

hattest Du eine S5?

heutige RAW Konverter und Entrauschingsalgorithmen erlauben mit der S5 gute HiISO’s ähnlich wie bei D300 ich persönlich konnte beide vergleichen, was Du hier sagst ist eine überholte Information als D300 noch aktuell war. Dennoch konnte ich in der Tat sehr hohe Dynamik auch in den Tiefen erkennen!
nun was das Rauschen anbetrifft: wenn man DxO glauben darf, so hat Fuji’s SCCD rein technisch gesehen ähnlichen Signal-Rauschabstand (SNR 18%) wie bei der D700 und bei ISO 100 um einige dB besser als die der D300... mit einfacheren Worten: es ist nur die Frage der Software die das analoge Signal der S5 ins digitales effektiv umwandeln kann, dann hat auch D300 keine ISO Vorteile mehr gegenüber der S5

@ TO

wenn Du Dich für die S5 entscheiden wirst (ich kann sie Dir ebenfalls nur empfehlen) dann schau Dich auch im Linsenpark in meiner Sig. um was Dir am besten passen würde;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn Du schon mit Geräten antwortest, die zwar nicht in Frage kommen, aber die geforderten Eigenschaften vereinen ... warum hast Du dann die wirkliche Spitze (gegen die Deine Nikons blaß werden) weggelassen?

Was ist mit Phase One P60+ ?

So - jetzt google das Teil mal.

oli

Eieiei, also wenn Du schon so auf den Putz klopfst, solltest Du wenigstens wissen, wovon Du schreibst! :o

Die Phase One's sind prinzipbedingt reine Studio und Schönwetter Mittelformat-Kameras, die ISO-Performance geht bis max. 800, dann ist Ende.

Ich brauch auch nicht nach dem guten Stück googeln, da ich selbst bereits die P65+ auf einer trade fair in Köln in Händen halten konnte. :top:

heutige RAW Konverter und Entrauschingsalgorithmen erlauben mit der S5 gute HiISO’s ähnlich wie bei D300... ich persönlich konnte beide vergleichen, was Du hier sagst ist eine überholte Information als D300 noch aktuell war.

Das halte ich sehr vorsichtig formuliert für ein heftiges Gerücht...
Ausserdem wie kommst Du auf die D300, ich sprach von D3(s) und D700. Dagegen sieht die ISO-Performance der S5 einfach nur noch grausam aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieiei, also wenn Du schon so auf den Putz klopfst, solltest Du wenigstens wissen, wovon Du schreibst! :o

Die Phase One's sind prinzipbedingt reine Studio und Schönwetter Mittelformat-Kameras, die ISO-Performance geht bis max. 800, dann ist Ende.

Ich brauch auch nicht nach dem guten Stück googeln, da ich selbst bereits die P65+ auf einer trade fair in Köln in Händen halten konnte. :top:



Das halte ich sehr vorsichtig formuliert für ein heftiges Gerücht...
Ausserdem wie kommst Du auf die D300, ich sprach von D3(s) und D700. Dagegen sieht die ISO-Performance der S5 einfach nur noch grausam aus...

Nope - natürlich nicht in voller Auflösung, das besondere an diesen Backs ist doch die Pixelzusammenschaltung auf extrem rauscharme 3200

- (Light sensitivity (ISO) 50-800 (200-3200 in Sensor+ Modus)
- Resolution (Megapixels) 60,5 (15 in Sensor+ Modus)

sind immernoch mehr MP wie die rauscharmen Nikons. Die Dynamik ist auch nicht wirklich schlecht, nur beim Namen habe ich mich vertippt - sorry dafür.

oli
 
P.S.: deswegen macht Phase One auch vermehrt Werbung bei Hochzeitsfotografen - weil das Teil beides kann.
 
Nope - natürlich nicht in voller Auflösung, das besondere an diesen Backs ist doch die Pixelzusammenschaltung auf extrem rauscharme 3200

- (Light sensitivity (ISO) 50-800 (200-3200 in Sensor+ Modus)
- Resolution (Megapixels) 60,5 (15 in Sensor+ Modus)

sind immernoch mehr MP wie die rauscharmen Nikons. Die Dynamik ist auch nicht wirklich schlecht, nur beim Namen habe ich mich vertippt - sorry dafür.

oli

Du wirst niemals auf die ISO-Performance der D3s kommen, da kann man mit der P65+ Pixel zusammenschalten was man will, da sind immer noch Welten dazwischen (es sei denn es bleibt nur noch ein Pixel übrig, dann kann man sich noch über dessen Farbe streiten...:rolleyes:).

Ist ja auch kein Wunder, die Kameras sind für völlig unterschiedliche Anwendungszwecke konzipiert.
 
Du wirst niemals auf die ISO-Performance der D3s kommen, da kann man mit der P65+ Pixel zusammenschalten was man will, da sind immer noch Welten dazwischen (es sei denn es bleibt nur noch ein Pixel übrig, dann kann man sich noch über dessen Farbe streiten...:rolleyes:).

Ist ja auch kein Wunder, die Kameras sind für völlig unterschiedliche Anwendungszwecke konzipiert.

beim letzten Satz gebe ich Dir recht.

Dann schick doch mal Beispielbilder aus P65+ und D3s.
Die 100.000 ISO interessieren überhaupt nicht - die 3200 sehr wohl.
Außerdem hast Du es doch betont - es geht um ISO Performance UND Dynamik.

Das ganze ist etwas OT, aber die Differenz der Bodypreise ist in beide Richtung absurd - nur darum ging es mir hier.
Was kostet eine S5 (gibt es nur mehr gebraucht - ein paar Hunderter...)
Was kostet eine D3s? Was ein P65+?
Kommen wir ca jeweils mit Faktor 8 hin?

oli
 
ich habe Dir meine These mit technischen Fakten belegt und erwarte jetzt von Dir ebenfalls eine Erklärung mit Fakten dafür warum Du es für ein Gerücht hältst?

Also erstens hast Du keine Fakten, sondern Deine höchst subjektiven Eindrücke geliefert. Fakten wären unter Laborbedingungen und fachmännisch erstellte Vergleichstests und die daraus resultierenden Ergebnisse in Zahlen und Bildern.

Deine persönlichen Eindrücke interessieren vor dem Hintergrund der abertausenden Beispielbilder aus der S5Pro im Hinblick auf ISO-Performance nicht.

Ich denke das - ausser vielleicht Besitzer einer S5 - kaum ein Fotograf der die Kameras kennt Deine kühne Behauptung unterstützen wird.

Damit ist das Thema für mich beendet. Wenn Du "Fakten" für meine Aussage suchst, so stehen Dir die unendlichen Weiten des Internets zur Verfügung, dass Thema ist bis zum Erbrechen ausdiskutiert... :top:

Und nochmal, niemand ausser Dir sprach von einer D300, ich sprach die D3(s) und D700 an, und dagegen sieht die S5 ISO-technisch uralt aus.

Dann schick doch mal Beispielbilder aus P65+ und D3s.

Die 100.000 ISO interessieren überhaupt nicht

Aha :o :rolleyes:

Das erzählst Du jetzt am besten einmal einem Reportage Fotografen, der wird Dich lauthals auslachen. Besonders bis ISO 25600 ist die D3s noch sehr gut für Reportagezwecke zu verwenden.

Warum sollte ich Besipielbilder schicken? Erneut, das Internet - wenn man es denn bedienen kann - ist der beste Ort für die von Dir gesuchten Beispielbilder! :top:
 
Das erzählst Du jetzt am besten einmal einem Reportage Fotografen, der wird Dich lauthals auslachen. Besonders bis ISO 25600 ist die D3s noch sehr gut für Reportagezwecke zu verwenden.

Nur das das :
a - den TE nicht die Bohne interessiert
b - natürlich jeder Fotograf sich das Leben leichter machen will - wenn die Zeitung die Bilder auch mit 25600 ISO druckt, warum sich dann auf 1600 beschränken. Aber der Sinn mit geschlossener Blende auf einem Klo ohne Licht zu fotografieren erschließt sich mir nicht und ich mache AL Reportagen (das mal fürs Protokoll)

Warum sollte ich Besipielbilder schicken? Erneut, das Internet - wenn man es denn bedienen kann - ist der beste Ort für die von Dir gesuchten Beispielbilder! :top:

echt schwacher Beitrag :(
warst Du nicht der, der behauptete das P65+ zu kennen? Der, der sagte es ginge nur bis Iso800? Woher weisst Du dann, daß es bei 3200 nix taugt?
In die Hand nehmen reicht nicht :D
Das Internet für Vergleichsfotos ist ein schelchterer Vergleich, wie ihn die Color Foto anstellen würde.
Ergo - Du hast keine Ahnung.

oli
 
Also erstens hast Du keine Fakten, sondern Deine höchst subjektiven Eindrücke geliefert. Fakten wären unter Laborbedingungen und fachmännisch erstellte Vergleichstests und die daraus resultierenden Ergebnisse in Zahlen und Bildern...:top:

...meine Persönliche Entrücke habe ich nur über Dynamikumfang auch in den Tiefen erwähnt, die D300 habe ich nur zwecks einer gewissen Referenz in Sachen Rauschen erwähnt (viele schwärmen ja immer noch wie wenig die D300 rauscht) und meine Fakten beruhen auf Laborbedienungen und nicht auf persönlichen Eindrücken hier ist der Vergleich bei SNR 18% steht Fuji unmittelbar gleichauf mit D700 und eine D300 - über die behauptet wurde das sie weniger rauscht als S5 - hat einen schlechteren Signal-Rauschabstand als S5 (besonders bei ISO 100) hier wurde nicht mit Bildern verglichen wie die Kameras rauschen, sondern mit Laborgeräten wurde pures analoges Eingangssignal der Sensoren gemessen...
deswegen auch meine Aussage in #26: es bedarf nur einer gewissen Software das ähnlich so effektiv das analoge Signal von Fuji umwandelt wie bei Nikon und dann wird man plötzlich feststellen das S5 und D700 nicht weit von einander in Sachen Rauschen entfernt sind, das wurde ja mit Messinstrumenten bestätigt!

und bevor man andere als kühn abstempelt, muss man vielleicht erst mal vorsichtig mit Fragen herantasten, nicht das dann jemand selber in den Dreck landet mit welchen man bewirft;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten