5D mit 50 mm f/1.8 + gutem RAW-Konverter / "Entrauscher" (bspw. DxO)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen, muss der KB Fotograf stärker abblenden. Damit sich dann in der Folge nicht die Zeiten verlängern, muss er mit der ISO hoch. Und schwupps hat sichs mit dem KB Vorteil.
Deswegen ist das eine individuelle Entscheidung.Das ist zwar irgendwo richtig, aber,
1. brauche ich nicht immer eine hohe Schärfentiefe und kann also oft KB bei Offenblende nutzen,
Das hätte ich gerne mal begründet.2. ist der große Sensor bei gleicher angepasster Schärfentiefe und umgerechneter ISO und Blende trotzdem noch leicht im Vorteil.
Doch wird es, dann wenn ich z.B. mit meiner E-M5 den internen Bildstabi verwenden kann und an der KB Kamera keinen hätte.Natürlich geht der große Dynamik- und Rauschvorteil größtenteils flöten, wenn man bei KB abblendet, trotzdem wird KB niemals schlechter werden als MFT.
Was sagt denn die max. einstellbare Empfindlichkeit bitte aus?Übrigends dürfte die A7s die neue Top High-ISO Kamera werden, nur ist sie in diesem Beispiel außerhalb des Budgets. Aber bei einer maximalen ISO von über 400k sind 6400 lächerlich wenig![]()
Ist schon ziemlich dürftige Grundlage für deine Theorie.Außerdem soll sie was Rauschen und Dynamik angeht besser sein als eine auf 12MP redizierte A7 oder A7r. Dies unterstützt die Theorie, dass die größe der Pixel doch wichtig ist. Wenn das stimmt, wäre MFT prinzipbedingt immer im Nachteil. Naja, warten wir mal ab bis mehr Tests veröffentlicht werden.
1. brauche ich nicht immer eine hohe Schärfentiefe und kann also oft KB bei Offenblende nutzen,
Wenn du eine günstige Kamera haben willst, Sony NEX-5N gibt's hier im Forum für ca. 200 EUR zzgl. Objektiv.
Die hat einen der besten APS-C-Sensoren was Rauschverhalten angeht (baugleich zu z.B. Nikon D7000) und ist halt im Gegensatz zu DSLR-Kameras kompakt und leicht.
Eine DSLR hat gegenüber einer Spiegellosen bzgl. HighISO-Fähigkeit/Rauschen/Detailreichtum bei dem selben Sensor absolut null Vorteile. Viele denke nur immer noch "DSLR ist von der Bildqualität nicht erreichbar", ist aber falsch.
Vergiss den ganzen Pallawatsch mit zu wenig Schärfentiefe, etc.............Ich brauche halt eine Kamera mit der ich auch mal im Dunkeln, in Kirchen oder ähnlichem noch aus der Hand fotografieren kann, ......
Es gibt zickende k5en, aber sicher auch problemlose...
Kurzum: Probiert, AF aller Exemplare traf reproduzierbar in kritischer Umgebung nur Müll, brauch ich nicht....
Danach hatte mich einer der Eigentümer noch extra informiert, dass er nun auch dies Exemplar verkauft hatte.
Wie gesagt: K5 Alt, absolute Kaufwarnung!!! Zudem spricht der TO ja explizit davon, öfters mal in dunkler Umgebung unterwegs sein zu wollen.
Das verschieben der Grenze von Schärfentiefe und ISO ist in einem größeren Bereich möglich. Wenn die Anwendung nicht gegenüber der üblichen Breite eingeschränkt ist, ein Vorteil......
Egal, ob man was auf dem Foto erkennt, Hauptsache es rauscht nicht....
....