• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera mit gutem Sucher

Bergahorn

Themenersteller
Ich fotografiere derzeit mit einer Nikon F3 HP und bin nun auf der Suche nach einer DSLR mit einem Sucher, der ein helles, großes Sucherbild liefert. Als Brillenträger ist ein guter Sucher für mich ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl der Kamera. Ich bin gegenüber allen Marken offen (Nikon D3 und Canon Eos 1D kommen für mich leider nicht in Frage, die sind schlicht zu teuer). Die Displays werden zwar immer besser, aber wenn dann die Sonne draufscheint seh' ich nix mehr ...
Danke für alle Hinweise!
 
Nicht aus eigener Erfahrung: Nikon D700 könnte was für Dich sein. Am besten mal ausleihen/mieten und sehen obs was taugt.

Aus eigener Erfahrung: Der Sucher der Canon 5D Mark2 mit Eg-S Mattscheibe ist super ;)

Ich hab grad mal nachgeschaut was das HP hinter der F3 soll, das ist ja interessant. Das ganze Sucherbild aus 2.5cm Abstand zum Sucher erkennbar, besonders gut für Brillenträger. Ja, das bietet die 5D nicht. Eventuell gibt es da aber Sucher-Verlängerungen die sowas ermöglichen. Ein Bekannter hat so ein Zwischenstück das zwischen Sucher und der Gummi-Kante angebracht wird, damit guckt er durch den Sucher.

Noch ein Nachtrag, hab das besagte Ding gefunden: http://www.amazon.de/Canon-EP-EX-Augenmuschel-EOS-Modelle-außer/dp/B0000C4G8C
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Weitere Vorschläge könnten zum Beispiel sein:
D700, 5D MkII, Sony Alpha 850/900 - alles ebenfalls wie die D3 u. 1D-Modelle mit KB-Format Sensor und dementsprechend großem, hellen Sucher.

Bei den APS-C Kameras würde ich die Nikon D300s, die Pentax K5 und die Canon 7D mal näher betrachten. Haben auch alle 100%-Sucher Pentaprismensucher, wenn auch das Sucherbild naturgemäß etwas kleiner, als bei KB ausfällt.

Gruß
Peter
 
Ich fotografiere derzeit mit einer Nikon F3 HP und bin nun auf der Suche nach einer DSLR mit einem Sucher, der ein helles, großes Sucherbild liefert. Als Brillenträger ist ein guter Sucher für mich ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl der Kamera. Ich bin gegenüber allen Marken offen (Nikon D3 und Canon Eos 1D kommen für mich leider nicht in Frage, die sind schlicht zu teuer). Die Displays werden zwar immer besser, aber wenn dann die Sonne draufscheint seh' ich nix mehr ...
Danke für alle Hinweise!
Tja die haben einen guten Sucher im Vollformat.
Die D700 hat keinen 100% Sucher.
Wenn es auch APS-C sein darf, dann die D300(s) bei Nikon oder die D2xs mit DK17-M.
 
Vielen Dank für diese Idee, werde mich erkundigen! :)
Nikon: D2xs + DK 17M (alternativ D3) :)
Das DK-17M ist ein 1.2x Vergrösserungsglass, dass mit der passenden Augenmuschel optimal für dich sein sollte.
Der Nachteil ist das es dies nur für die Profigehäuse in dieser Ausführung gibt.
Natürlich bietet Nikon das auch für die D300/D700 an aber soweit ich weiß soll das für Brillenträger nicht so gut sein wie das Profi System.
Ich selber bin kein Brillenträger nutze aber dennoch das System mit umgeklappter Augenmuschel und bin begeistert:)
 
Als Brillenträger konnte ich den großen Sucher meiner Crop-Kamera (A700) nie vollständig überblicken. Da waren die Kamerainformationen gerne außerhalb meines Blickfeldes. Das war für mich DER Grund, auf das digitale KB-Format zu wechseln.
Mit meiner A850 habe ich jetzt wieder alles im Blick. Die A900 hat einen 100%-Sucher, die A850 hat einen 98%-Sucher. Leute, die beide Kameras vor den Augen hatten, berichteten, sie hätten keine Unterschiede wahr genommen.

Gegen diesen Sucher wird sicherlich keine Crop-Kamera mit 100%-Sucher ankommen können (ich kenne die K5 allerdings nicht). Diese Einschätzung gebe ich ab, da ich den 98%-Sucher meiner A700 immer noch ab und an nutze.
Wenn Du einen Elektrogroßmarkt findest, der eine A850/900 vor Ort hat, haben sie mit Sicherheit die D700 und 5DII vorrätig. Andere Kameras würde ich für diesen Vergleich gar nicht mehr heran ziehen.

Gruß
Frank
 
Danke für eure Vorschläge und Rückmeldungen!


Hat jemand Erfahrungen bezüglich Sucher mit den von Berschi genannten Modellen von Sony (850, 900) und Pentax K5?
Die Sony a850 ist ziemlich glech wie die a900 mit einigen kleinen unterscheidungen.
Beide sind Vollformat mit 24,6 Megapixeln
a850: 98% Sucher
a900: 100% Sucher

Der Sucher der a900 ist gross, und hell und ist mitunter einer der besten Sucher.
Bei der a850 bezweifle ich dass man die 2% bemerkt , ansonsten gleich hell und gross wie bei der a900

MfG, Magic Arts
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten