• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kamera mit Blitz verbinden

ichhalt033

Themenersteller
Hallo,

bei meinem aktuellen Projekt habe ich leider ein kleines Problem:
Ich habe meine Canon EOS 1200D SLR-Digitalkamera mit einem Walimex Pro Newcomer 100 Studioblitz verbunden. Wie möchte ich erst noch nicht verraten.

Leider werden immer wieder einige Fotos dunkel (Blitz löst nicht aus)...

Jetzt meine Frage: Was empfehlt ihr mir, wie ich diese beiden Geräte mit
einander Verbinden soll (unbedingt Kabel!).

Danke im Vorraus.
 
Soviele Möglichkeiten gibts da nicht. Synckabel in die Buchse beim Sender, andere Seite in den Blitz, fertig.
Ggf. nicht den beigelieferten Sender nutzen sondern nen Hot Shoe Blitzadapter.
 
Google mal Hotshoe Adapter in der Bildersuche.

Und der Eingang in deinen Blitz wird nen 3,5mm oder 6,35mm Klinke sein.

Eigentlich kein großes Hexenwerk.
 
Ein Blick in die Zauberkugel:

Mglw. löst du aus, bevor der Blitz vollständig geladen hat?

Auch möglich: im Liveview-Modus lösen die EOS xxxD und viele xxxxD einen manuellen Blitz nicht aus.
Die 1100D machts, bei der 1200D weiss ich nicht genau - guck in BDA.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten