Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe ich vergessen zu erwähnen. Einen Sucher sollte sie schon haben und die RX 100 III ist schon sehr klein.
Danke für die vielen Tipps.
Muss jetzt mal überlegen was ich mache.
Wobei ich persönlich nicht 500 € und mehr für eine Nicht-Systemkamera mit allen ihren Limitierungen ausgeben würde - viele solcher Kameras haben z.B. keinen Sucher, Systemblitze können nicht verwendet werden usw.Muss jetzt mal überlegen was ich mache.
Wenn es leicht und kompakt sein soll gibt es auch im µFT-Bereich Alternativen.
An der "Lichtstärke" ändert sich im eigentlichen Sinn nichts - diese ist ein fest definierter Begriff und als solcher unveränderlich.Heißt das, ich kann das nicht als Anhaltspunkt für Lichtstärke nehmen?
Aber, wie du richtig sschreibst ist es nicht egal ob ein- und dieselbe Blendenzahl bei APS-C oder 2/3" auftritt. Das Produkt aus Blendenzahl und Cropfaktor sagt aus, wieviel Licht der Sensor insgesamt sammeln kann. Je niedriger dieser Wert ist umso besser - ja, man kann damit im Prinzip berechnen welche Kamera/Objektivkombination mehr Licht einfängt und damit eine bessere Bildqualität erwarten lasst.
Also z.B. eben eine Ricoh GR mit einer LX100 mit einer X30 vergleichen etc.
Nur halt für künftige Käufe.
Weil eben Blende f2.0 bei APS-C was andres ist wie Blende f2.0 bei 2/3"
Nicht nur - je nach Anwendungsfall kann die eine oder andere Kombination bzw. Sensor im Vorteil sein; siehe die Beispiele in #19.aber auch nur im Prinzip, die Realität entspricht diesem jedoch keineswegs immer, gerade im Hinblick auf die erzielbare Bildqualität. Da spielt vielmehr auch die Sensorqualität, die kamerainterne Engine und mehr hinein.
Also EINE Kamera zur Verfügung zu haben, die man bequem in der Jackentasche immer+überallhin mitnehmen kann, das macht heutzutage für die meisten Leute sehr viel Sinn, denn sobald man eine unhandliche extra/große Kameratasche mitschleppen muss, nur um ein paar Fotos zu schießen, dann bleibt nämlich häufig die ganze Kamera zu Hause liegen!… Hatte eigrntlich vor mir eine kompakte Kamers und eine Systemkamera zu kaufen. …
bin ich der Einzige, der diese Vorauswahl nicht versteht?
...
Canon Powershot G5X
Panasonic FZ 1000, FZ 2000
Sony RX 10 II
Für welche würdet ihr euch entscheiden ?
Für welche würdet ihr euch entscheiden ?
@Ray of Light
Danke.
Heißt das, ich kann das nicht als Anhaltspunkt für Lichtstärke nehmen?
Mich interessiert, wie ich z.B. berechnen kann, welche Kamera effektiv lichtstärker ist und hatte das so verstanden.
Also z.B. eben eine Ricoh GR mit einer LX100 mit einer X30 vergleichen etc.
Nur halt für künftige Käufe.
Weil eben Blende f2.0 bei APS-C was andres ist wie Blende f2.0 bei 2/3"