• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kamera mit 1 Zoll Sensor oder Micro 4/3

jako-oh!

Themenersteller
Möchte mir für Ausflüge eine kompakte Kamera zu legen und schwanke zwischen einer Kamera mit einem 1 Zoll Sensor und lichtstarkem Objektiv und einer Olympus M10 II mit 14-42 EZ Objektiv.

Was mich interessieren würde ist, welche Variante die bessere Bildqualität liefert.
 
Du bezeichnest eine M10 als Kompakte? Interessant - da werde ich mir doch gleich überlegen, ob mir die E-M1 nicht als Kompakte reicht und ich meine GR verkaufe.

Also wenn, dann eine PL-5/7 oder eine PEN-F mit dem 14-42 Pancake - da ließe ich KOMPAKT noch gelten, aber keinesfalls bei der M10.

Aber ich habe auch "Gynäkologen-Hände" und vielleicht bist du ein 2,10M Wesen und Polier mit Schaufeln - da bekommt das Wort KOMPAKTE natürlich eine gänzlich andere Bedeutung.

Und zu deiner Frage...eine G7X, eine RX100, eine LX100 können das, was du brauchst, allesamt ganz gut. Sind aber nix für Fleischerhände.

:) Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass eine 1zoll Kompakte mit 1,8-2,8 Zoom bessere Qualität als eine MFT mit lichtschwächerem Zoom abliefert. Das EZ ist eh eines der schwächeren Kits.
 
Immer diese Haarspalterei hier,
Es wurde nicht nach einer Kompaktkamera, sondern nach einer kompakten Kamera gefragt!

Zum Thema.
Wenn du die M10 nur mit dem einfachen Kitobjektiv betreiben möchtest, bist du mit einem 1" Sensor und lichtstarkem Objektiv besser dran, würde ich sagen.
Eine Systemkamera bringt dir nur etwas, wenn du auch in verschieden z.b. lichtstarke Objektive investieren möchtest.

Gruß Holger
 
Holger, danke, wieder etwas vom Fast-Holländer gelernt.

Eine kleiner Wagen ist ein Kleinwagen, eine digitale Kamera eine Digitalkamera, aber eine kompakte Kamera ist keine Kompaktkamera.

Dennoch bleibe ich dabei: Eine M10 ist keine Kompakte.

:) Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleicht der grössere Sensor der M10 nicht das lichtstärkere Objektiv des kleineren Sensors aus ?


Immer diese Haarspalterei hier,
Es wurde nicht nach einer Kompaktkamera, sondern nach einer kompakten Kamera gefragt!

Zum Thema.
Wenn du die M10 nur mit dem einfachen Kitobjektiv betreiben möchtest, bist du mit einem 1" Sensor und lichtstarkem Objektiv besser dran, würde ich sagen.
Eine Systemkamera bringt dir nur etwas, wenn du auch in verschieden z.b. lichtstarke Objektive investieren möchtest.

Gruß Holger
 
Zur Erläuterung noch einmal ein müder, letzter Versuch und ich bleibe bei der G7X - stellvertretend für die Kompakten.

G7X: Lichtstärke 1.8-2.8 - umgerechnet = 4.9 - 7.6

M10 mit 14 - 42: Lichtstärke 3.5-5.6 - umgerechnet = 7.0 - 11.2

Müsste so stimmen und bitte nicht "hauen", wenn nicht, da MÜDE.

Denke aber, es passt so.

:) Coryne
 
umgerechnet für was?

Für Freistellung (und nur dafür würde die Umrechnung etwas aussagen) ?

Nach Freistellung hat der TO aber garnicht gefragt oder habe ich da etwas überlesen, dass Dir irgendwo aufgefallen ist und deshalb so beantwortet werden müsste??
 
@Guenter

Was ist denn das für eine Frage? Umgerechnet auf was? Britische Pfund?

Es war die Antwort auf o.g. Frage!

Übrigens, weil ich sie liebe, die GR mit dem 28er liegt bei ca. 4,5!

Ich klinke mich jetzt hier mal aus - das wird mir zu ...

:) Coryne

Der TO fragt nach Bildqualität, nicht nach Freistellung.
Ich gehe wohl berechtigt davon aus, dass er bei der geforderten Schnappschussfotografie nicht an Freistellung denkt.
Auch die GR hat ein Objektiv mit Lichtstärke 2,8, nicht 4,5.
Bitte nicht schon wieder Äquivalenzrechnung, wenn niemand nach Freistellung fragt.
Danke!
"Ich klinke mich jetzt hier mal aus" ist sicherlich kein schlechter Entschluss von Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Günnar,

natürlich hat die GR 2.8, aber was dir ggf. entgangen ist...es geht um den Bezug auf das Vollformat.

Und mir ist doch egal, was der TE möchte, aber wenn er nach der Lichtstärke/dem Sensor fragt, dann kann ich die Frage auch so beantworten.

Gleicht der grössere Sensor der M10 nicht das lichtstärkere Objektiv des kleineren Sensors aus ?

Und wer spricht überhaupt von FREISTELLUNG?

Ich habe diese mit keinem Wort erwähnt und der TE auch nicht.

Also, schlaf gut,

Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sieht denn die Notwendigkeit, hier einen Bezug zum Vollformat (Kleinbild) herzustellen?
Deine Argumentation bleibt mir ein Rätsel, genauso wie Deine Haarspalterei im Hinblick auf Kompaktkamera.
Nicht hilfreich als Ratgeber, Hauptsache, etwas gesagt/geschrieben.

Für den TO:
EM 10II ist klein, leicht und hat den Vorteil, dass Du jederzeit mit den teils sehr kompakten Optiken des MFT-Systems ausbauen kannst.
Hier passen ja auch die Pana-Gläser wie das 12-32 und das 14er bzw. 20er Pancake, Letztgenannte zudem lichtstark und sehr gut.
Die EM 10II hat zudem den Vorteil des eingebauten Suchers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 1-4 sind schon sehr klein, das ist Fluch und Segen zugleich. Sie passt durchaus in eine dickere Hosentasche oder in jede Jackentasche. Die E-M10 ist auch klein, aber auch mit dem Pancake-Zoom doch spürbar größer. Nix mit Hosentasche und eine Jackentasche beult dann schon ganz schön aus.
Wer eh immer eine Extratasche mit hat, mag das anders bewerten, aber ich finde die beiden nicht vergleichbar.
 
Gleicht der grössere Sensor der M10 nicht das lichtstärkere Objektiv des kleineren Sensors aus ?
Interessante Frage. :)

Ein 1"-Sensor ist ca. um den Faktor 1,35 kleiner als 4/3 (übrigens genauso groß ist der Unterschied zwischen APS-C und 4/3). Das entspricht in etwa 2/3 Blenden Nachteil.

Das erwähnte 1,8-2,8-Objektiv ist jedoch um 2 Blenden lichtstärker als das typische 3,5-5.6-Kitobjektiv.
Verwendet man also beide Kombinationen bei Offenblende, so kann beispielsweise der Kompaktkamerafotograf ISO 200 verwenden während 4/3 bereits ISO 800 erfordert. Ja, vermutlich ist dann die 1"-Kamera bei der Bildqualität im Vorteil.

Muss man allerdings ablenden - etwa wegen der für das Motiv notwendigen Schärfentiefe, oder auch weil die vorhandene Helligkeit es erfordert - so braucht die Kompaktkamera für identische Schärfentiefe zwar 2/3 Blenden weniger, die Einstellungen könnten dann etwa so lauten:
Bl. 4,5 / ISO 400 / 1/250 s vs. Bl. 5,6 / ISO 640 / 1/250s.
Gleicher technologischer Stand vorausgesetzt dürfte dann bezüglich Bildqualität Gleichstand herrschen.

Aber: mann kann an die µFT-Kamera auch Festbrennweiten schrauben - und davon gibt es im Lichtstärkenbereich 1,8 bis 2,8 eine ganze Auswahl davon. Hier kann dann der größere Sensor seinen Vorteil ausspielen.
(Und gegen z.B. ein 1.8/75 oder das kommende 1,2/25 haben dann auch die Kompakten mit den derzeit lichtstärksten Objektiven nichts entgegenzusetzen.)
 
Zur Erläuterung noch einmal ein müder, letzter Versuch und ich bleibe bei der G7X - stellvertretend für die Kompakten.

G7X: Lichtstärke 1.8-2.8 - umgerechnet = 4.9 - 7.6

M10 mit 14 - 42: Lichtstärke 3.5-5.6 - umgerechnet = 7.0 - 11.2

Müsste so stimmen und bitte nicht "hauen", wenn nicht, da MÜDE.

Denke aber, es passt so.

:) Coryne

Hey,
kannst Du mir erklären bzw. zeigen, wo man diese Umrechnungsmethode findet?
Find ich nämlich interessant - auch für künftige Cams.
Gruß
lunarwitch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten