• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera löst manchmal nicht aus

Hallo,

ich ziehen den LiveView aus

1. Macht der Gewohnheit und
2. Einer starken Fehlsichtigkeit durch die ich im optischen Sucher nur schlecht sehen kann

vor. Außerdem hat man immer die Nase an der Kamera. Werde mich aufgrund der höheren Geschwindigkeit und der Tatsache, dass ich so mehr fotografieren kann (weil mir keine Aufnahmen von der Kamera verwehrt werden), versuchen umzugewöhnen.

Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sebastian!

Du kannst auch 'beide Welten' ein Stück weit kombinieren, wenn Du Deine 600D auf den sogenannten "QuickModus" umstellst (Handbuch S. 131, 136). Dabei wird auch im LiveView mit Hilfe des schnelleren Phasen-AFs fokussiert. Der Nachteil dabei: Weil das wie bereits gesagt nur über den Hilfsspiegel funktioniert, wird dazu kurzzeitig der Spiegel herunter geklappt - und dementsprechend das Live-Bild dunkel.

Generell ist es aber vorteilhafter, an einer SLR den 'klassischen' Blick durch den Sucher zu verwenden (dafür ist sie schließlich gedacht/gemacht) - beispielsweise wirst Du dabei normalerweise die Kamera ergonomischer und ruhiger halten, speziell falls Du mal größere/schwerere Objektive verwenden solltest.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Exifs (das sind in dem Bild gespeicherte Metainformationen über die Aufnahmeparamter) des Beispielbildes war es ziemlich dunkel. 3/10s Belichtungszeit mit Blende f/5,6 bei ISO3200, die typische gemütliche Wohnzimmerbeleuchtuntg wie hier ist für einen Bildsensor nicht viel. Ich habe keinen Erfahrungen mit Liveview, aber kann es sein das es für den KontrastAF einfach zu dunkel ist, das hatte ja activelle schon in der ersten Antwort vermutet..
 
Hallo Sebastian!

Du kannst auch 'beide Welten' ein Stück weit kombinieren, wenn Du Deine 600D auf den sogenannten "QuickModus" umstellst (Handbuch S. 131, 136). Dabei wird auch im LiveView mit Hilfe des schnelleren Phasen-AFs fokussiert. Der Nachteil dabei: Weil das wie bereits gesagt nur über den Hilfsspiegel funktioniert, wird dazu kurzzeitig der Spiegel herunter geklappt - und dementsprechend das Live-Bild dunkel.

Generell ist es aber vorteilhafter, an einer SLR den 'klassischen' Blick durch den Sucher zu verwenden (dafür ist sie schließlich gedacht/gemacht) - beispielsweise wirst Du dabei normalerweise die Kamera ergonomischer und ruhiger halten, speziell falls Du mal größere/schwerere Objektive verwenden solltest.

Gruß, Graukater


Hallo,

ich werde das mit dem Quick-Modus einmal ausprobieren. Vielleicht wäre das für mich die ideale Nutzungsweise der Kamera. Mit dem linken Auge (besseres Auge) durch den Sucher gucken und dann auch noch die BNase an der Kamera und gleichzeitig die rechte Hand im Gesicht, ist nicht wirklich praktikabel.



Laut den Exifs (das sind in dem Bild gespeicherte Metainformationen über die Aufnahmeparamter) des Beispielbildes war es ziemlich dunkel. 3/10s Belichtungszeit mit Blende f/5,6 bei ISO3200, die typische gemütliche Wohnzimmerbeleuchtuntg wie hier ist für einen Bildsensor nicht viel. Ich habe keinen Erfahrungen mit Liveview, aber kann es sein das es für den KontrastAF einfach zu dunkel ist, das hatte ja activelle schon in der ersten Antwort vermutet..


Das kann sein, dass es der Kamera zu dunkel war/ist. Wobei es subjektiv für mich nicht sonderlich dunkel ist. Halt die gemütliche Wohnzimmerbeleuchtung... :) Kann natürlich sein, dass es der Kamera zur Auslösung zu dunkel war, zumindest im LiveView.

Ich möchte an dieser Stelle noch einmal danke für die Antworten/Tipps/Meinungen sagen. Diese haben mir sehr geholfen.

Heute werde ich dann mal meinen Drucker mit einer neuen Druckpatrone schwarz versorgen und die Bedienungsanleitung drucken. So am PC von der CD liest sich das blöd.

Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.

Grüße,
Sebastian
 
Hallo,

ich werde das mit dem Quick-Modus einmal ausprobieren. Vielleicht wäre das für mich die ideale Nutzungsweise der Kamera. Mit dem linken Auge (besseres Auge) durch den Sucher gucken und dann auch noch die BNase an der Kamera und gleichzeitig die rechte Hand im Gesicht, ist nicht wirklich praktikabel.
Hm ist vielleicht wirklich Gewöhnung. Ich jedenfalls schaue auch mit dem linken durch den Sucher und es geht ganz gut. gibt nur Fettflecken auf dem Display und der Brille.
Vielleicht hilft dier ja eine Sucherlupe oder ein Winklesucher weiter oder so ein kleines externes Display? (Links dienen nur der Anschauung und sind keine konkrete Kaufempfehlung.)




Das kann sein, dass es der Kamera zu dunkel war/ist. Wobei es subjektiv für mich nicht sonderlich dunkel ist. Halt die gemütliche Wohnzimmerbeleuchtung... :) Kann natürlich sein, dass es der Kamera zur Auslösung zu dunkel war, zumindest im LiveView.
Das menschliche Auge ist erhblich adaptiver als der Kamerasensor, braucht dafür aber 'ne Weile. Wenn man mal an einem hellen Sommertag in den fensterlosen Keller geht, merkt man wieviel dunkler normale Raumbeleuchtung eigentlich ist.. Es ist übrigens nicht zu dunkel für das Bild selbst, sondern nur für den Autofocus.


Heute werde ich dann mal meinen Drucker mit einer neuen Druckpatrone schwarz versorgen und die Bedienungsanleitung drucken. So am PC von der CD liest sich das blöd.

völlig Off Topic: ich hätte jetzt erwartet das die elektroische Variante mit verminderter Sehkraft von Vorteil ist. Da kann man ja immerhin reinzoomen. Aber gemütlich schmökern geht natürlich gedruckt besser..
 
Hey DeCan

Du weisst aber schon, dass man den Sucher auf sein Auge ein wenig einstellen kann bezüglich Schärfe?
Rechts oben am Sucher gibts ein kleines Rädchen, an dem du die Sucherschärfe für deine Augen anpassen kannst.

--> Dioptrieneinstellung
 
Bei starker Fehlsichtigkeit oder Astigmatismus ist der Dioptrieenausgleich überfordert, hier hilft ein vom Augenoptiker exakt angepasstes Voratzglas für den Sucher
 
Hallo,

danke für die Tipps. Es gibt ja Sachen, von denen ich als newcomer nicht einmal wusste, dass es sowas gibt.

Bei meiner Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), Exophorie kombiniert mit einer Hyperphorie (Winkelfehlsichtigkeit) und Presbiopie (Alterssichtigkeit), ist jede Dioptrieverstellung hoffnungslos überfordert...

Hat das jetzt jemand verstanden??? Wenn nicht, ist das nicht schlimm. Es bedeutet im richtigen Leben, dass ich nur etwa 30cm weit ohne Brille gucken kann. Alles was weiter weg ist, ist verwaschen bis gar nicht wahrnehmbar. Daher kommt das Abnehmen der Brille beim Fotografieren nicht in Betracht. Zum Glück bin ich in der Optik tätig und bekomme meinen Brillengläser von Zeiss ein Mal im Jahr zum Nulltarif. Das spart mal eben rund 1000 Euro für ein Glaspärchen im Jahr, denn meine Augen / meine Sehleistung schwankt.

Das Lesen von Papier fällt mir leichter als das lesen am Bildschirm. Es ermüdet meine Augen nicht so schnell. Außerdem kann ich, für mich wichtige Passagen, markieren, um sie bei Bedarf schneller wieder finden zu können.

Ich werde jetzt versuchsweise erst einmal im Quick-Modus über den Bildschirm das Motiv einfangen.

Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das
Zum Glück bin ich in der Optik tätig und bekomme meinen Brillengläser von Zeiss ein Mal im Jahr zum Nulltarif.
klingt doch so als ob Du das
Bei starker Fehlsichtigkeit oder Astigmatismus ist der Dioptrieenausgleich überfordert, hier hilft ein vom Augenoptiker exakt angepasstes Voratzglas für den Sucher
ganz gut umsetzen könntest. Wobei wenn denn so eine Linse 500,- kostet und Du jedes Jahr eine neue brauchst..dann doch lieber Fettflecken auf der Brille und dem Display.

Außerdem kann ich, für mich wichtige Passagen, markieren, um sie bei Bedarf schneller wieder finden zu können.
Weiß nicht ob das für Dich interessant ist, aber beim Foxit PDFViewer kann man Kommentare in die PDFs packen (so virtuelle PostIts) das geht beim Acrobat nur in der kostenpflichtigen Version.
 
Guten Abend

ich dachte statt einen neuen Thread zu eröffnen, hänge ich mich hier mit meiner Frage bzw. meinem Problem an. :(

Ich besitze seit gestern die Nikon D5100. Nun habe ich gestern ins "Blaue" einfach mal ein wenig probiert (geknipst und nicht fotografiert). Soweit so gut. Heute die nächsten Gehversuche...

Mein Problem ist ähnlich dem des Threaderstellers nur umgedreht. Im LifeView Modus löst die Kamera immer aus, im normalen Modus allerdings nicht bzw. je nach Laune. Beispiel: Ich fotografiere unseren Flur (zum testen) in verschiedenen Aufnahmemodi.

In etwa 30 % der Fälle löst die Kamera aus, in den anderen 70 % nicht. Und dies bei ein und demselben Motiv und ohne auch nur eine Einstellung verändert zu haben (wobei ich dazu sagen muss das ich gestern beim ersten probieren mit Sicherheit eine Menge verstellt habe) :(

Ich habe mich nun schon gefragt ob der Kameraauslöser eine Macke hat oder ob ich echt zu blöd bin. :o

Also nochmal in aller Kürze: Egal welche Modi ich wähle, wenn ich mit dem Sucher fotografieren will löst die Kamera je nach Lust und Laune aus. Sollte ich einen Fehler machen wäre es schön wenn mir jemand sagen könnte welcher das ist, denn es ist ärgerlich wenn man "einmalige" Situationen hat und die nicht fotografieren kann weil die Kamera nicht auslöst. :grumble:

Vielen Dank

Vio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten