• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kaufberatung

Ich sach mal so, die 7D hat das wertigere Gehäuse, den besseren AF ( unkastriert ), und den besseren Sucher,
Tjoa...
  • Wenn man weniger Wert auf das Anfassgefühl legt, kann "wertiger" auch einfach nur sperriger und schwerer bedeuten.
  • Wenn man LiveView nutzt, interessiert einen für den Augenblick der Sucher ziemlich wenig.
  • AF: Zum einen ist "kastriert" so ein Wort. Es wurde in der 7D eben das aufwändigere und damit teurere Modul verbaut, ja. Zum anderen gilt das für den AF per Sucher - siehe unten.
  • Wegen des fehlenden Schwenkdisplays muss man sich mehr verrenken.
  • Zur Fernsteuerung per Android- oder IOS-Gerät muss man sich extra Zusatzhardware kaufen, während ide 70D WLAN eingebaut hat.
  • Hierbei - oder im LiveView lokal an der Kamera - dauert das Scharfstellen wegen des alten Kontrast-AF deutlich länger als (hoffentlich, sollte aber) bei der 70D, die das neue AF-System nutzt.
  • Um erstmal auszuwählen, was scharfgestellt werden soll, muss ich an der 7D mühselig per Tasten ein Rechteck rumschieben, während ich bei der 70D einfach auf die Stelle tippen kann.
  • ...
Ja, das ist auch alles einseitig. Und für meine Gewohnheiten und Vorlieben würde ich dir sogar zustimmen. Was ich aber sagen will: Abhängig von diesen kann eine 70D auch "für's Fotografieren" die bessere Kamera sein.

Im Szenario des TO kann ich mir gut vorstellen, dass es gelegentlich darauf ankommt, per Fernsteuerung (weil ein paar Meter weg, heißt WLAN und LiveView) möglichst flott (weil sonst Motiv wieder weg oder woanders im Bild) auf eine möglichst schnell auszuwählende Stelle scharfzustellen und auszulösen. Da nützt der 7D ihr bestimmt erstklassiger Phasen-AF herzlich wenig.
 
Wenn man weniger Wert auf das Anfassgefühl legt, kann "wertiger" auch einfach nur sperriger und schwerer bedeuten.

Ich glaube das ist eine verbreitete 'Expertenmeinung' - so wird die 6D z.B. auch gerne mit einer schlechteren Haptik behaftet, obwohl sie ein Magnesiumgehäuse hat (aber leicht ist).
Sperrig und schwer = gute Haptik: ist ein hier häufig zu beobachtendes Statement.
Der Sucher der 70D ist gegenüber dem Sucher der 60D (und auch 50D) nochmal gewachsen und daher alles andere als schlecht, auch wenn die 7D hier eine Klasse für sich (bei Crop-Cams) ist.
 
Sicher, aber was drin ist, ist drin - und verursacht keine zusätzliche Anschaffung, Komplexität, Raumeinnahme...


Die 70D nicht, aber die Smartphone-Steuerung an der 6D über WLAN habe ich ausprobiert. => Geht. Leider hatte ich bisher kaum Anwendungen dafür. Die vom TO beschriebene Situation - Kamera unter dem Tarnnetz, Benutzer zwangsweise etwas entfernt - ist wohl in etwa DAS Paradebeispiel für eine Anwendung dieser "Spielerei".
Und um das Schaufeln der Bilder geht es ja gar nicht. Die kann man ja hinterher ganz konventionell von der Speicherkarte kopieren.

Hallo
Ja das stimmt ich wolllte die W lan Funktion nutzen um die Kamera fernzusteuern und nicht um Bilder zu verschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten