Tjoa...Ich sach mal so, die 7D hat das wertigere Gehäuse, den besseren AF ( unkastriert ), und den besseren Sucher,
- Wenn man weniger Wert auf das Anfassgefühl legt, kann "wertiger" auch einfach nur sperriger und schwerer bedeuten.
- Wenn man LiveView nutzt, interessiert einen für den Augenblick der Sucher ziemlich wenig.
- AF: Zum einen ist "kastriert" so ein Wort. Es wurde in der 7D eben das aufwändigere und damit teurere Modul verbaut, ja. Zum anderen gilt das für den AF per Sucher - siehe unten.
- Wegen des fehlenden Schwenkdisplays muss man sich mehr verrenken.
- Zur Fernsteuerung per Android- oder IOS-Gerät muss man sich extra Zusatzhardware kaufen, während ide 70D WLAN eingebaut hat.
- Hierbei - oder im LiveView lokal an der Kamera - dauert das Scharfstellen wegen des alten Kontrast-AF deutlich länger als (hoffentlich, sollte aber) bei der 70D, die das neue AF-System nutzt.
- Um erstmal auszuwählen, was scharfgestellt werden soll, muss ich an der 7D mühselig per Tasten ein Rechteck rumschieben, während ich bei der 70D einfach auf die Stelle tippen kann.
- ...
Im Szenario des TO kann ich mir gut vorstellen, dass es gelegentlich darauf ankommt, per Fernsteuerung (weil ein paar Meter weg, heißt WLAN und LiveView) möglichst flott (weil sonst Motiv wieder weg oder woanders im Bild) auf eine möglichst schnell auszuwählende Stelle scharfzustellen und auszulösen. Da nützt der 7D ihr bestimmt erstklassiger Phasen-AF herzlich wenig.