• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kaufberatung

Thorsten1973

Themenersteller
Hallo ich wollte mir die EOS 7d oder die EOS 6d kaufen. Kann ich meine Objektive weiternutzen???

Canon Objektiv EFS 18-55 mm
Canon Objektiv 28-80mm
Sigma Objektiv 70-300 mm 1:4-5,6 DG
Tamron Objektiv AF 200-500 mm f5,6-6,3 DI

Vielen dank für eure Hilfe.
 
Hallo und Willkommen!

-Canon Objektiv 28-80mm
- Tamron Objektiv AF 200-500 mm f5,6-6,3 DI

Die beiden Objektive sind Vollformattauglich, die anderen beiden sind für Crop-Kameras ausgelegt. Also nix für die 6D
die 7D kann mit allen Objektiven was anfangen.

Die 7D und 6D sind sehr unterschiedliche Kameras mit zwei völlig unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten...
Schreib mal was du denn fotografieren möchtest. Sehr hilfreich ist dabei der Fragebogen!

Grüße Karsten
 
EF-s Objektive passen nur an Canon APS-C Kameras, EF Objektive an alle Canon DSLRs.

Hallo heisst das das ich alle objektive weiternutzen kann bis auf das 18-55mm????
LG
 
Hi,


Stimmt, das Sigma ist ja keine DC-Linse...

Dennoch was willst Du denn mit dem Foto machen?
Die Brennweiten sprechen ja eher für Crop (7D)

Grüße Karsten

Guten Morgen Karsten

Ich fotografiere viel in der Natur ( Eisvögel ) und natürlich auch auf Feiern oder im Urlaub.Ich wollte mir auch noch das CANON EF 4,5-5,6/100-400mm L IS USM mit der Kamera kaufen.
LG Thorsten
 
Hallo,

Wenn du hauptsächlich in der Natur unterwegs bist, wäre meiner Meinung nach die 7d die bessere Cam.
Du hast geschrieben, du fotografierst zum Beispiel Eisvögel.
Ich kenn jetzt nicht die größe deines Tümpels und ob du mit den Piepern bereits per du bist, sprich sie sich an dich gewöhnt haben und du deshalb recht dicht herankommst.
Was hierfür normalerweise wichtig ist, ist Brennweite. Brennweite ist sauteuer.
Mit einem 400mm Glas an der 7d hast du ungefähr den Bildausschnitt wie mit einem 640mm Glas an der 6d, durch den Crop.

Das war für mich damals auch mit ein Entscheidungsgrund.
Falls du jetzt jedoch Bedenken bezüglich des Rauschens hast, "hab meine Cam mal ans Ohr gehalten, da rauscht nix", ne Spass beiseite, da kann ich dich beruhigen, so schlimm wie hier viele schreiben, ist es nicht.
Bei der Bildbearbeitung einfach entrauschen und gut ist, ich gehe normalerweise bis ISO 3200, wenn es extrem wird, auch mal 6400; da haste dann natürlich nen gutes rauschen drin, aber bis 3200 ist es, zumindest für mich, vertretbar. Ich bin aber auch kein Pixelpieper der sich die Bilder alle in 100% anschaut.
 
Hallo,

Wenn du hauptsächlich in der Natur unterwegs bist, wäre meiner Meinung nach die 7d die bessere Cam.
Du hast geschrieben, du fotografierst zum Beispiel Eisvögel.
Ich kenn jetzt nicht die größe deines Tümpels und ob du mit den Piepern bereits per du bist, sprich sie sich an dich gewöhnt haben und du deshalb recht dicht herankommst.
Was hierfür normalerweise wichtig ist, ist Brennweite. Brennweite ist sauteuer.
Mit einem 400mm Glas an der 7d hast du ungefähr den Bildausschnitt wie mit einem 640mm Glas an der 6d, durch den Crop.

Das war für mich damals auch mit ein Entscheidungsgrund.
Falls du jetzt jedoch Bedenken bezüglich des Rauschens hast, "hab meine Cam mal ans Ohr gehalten, da rauscht nix", ne Spass beiseite, da kann ich dich beruhigen, so schlimm wie hier viele schreiben, ist es nicht.
Bei der Bildbearbeitung einfach entrauschen und gut ist, ich gehe normalerweise bis ISO 3200, wenn es extrem wird, auch mal 6400; da haste dann natürlich nen gutes rauschen drin, aber bis 3200 ist es, zumindest für mich, vertretbar. Ich bin aber auch kein Pixelpieper der sich die Bilder alle in 100% anschaut.

Hallo

Ja mit dem Eisvogel bin ich fast per Du ich komme bis ca 15 m an ihn ran (mit Tarnnetz) wenn ich meine Kamera mit den Funkauslöser ausrüste würde ich bis zu 5 m an ihn ran kommen. So jetzt zu der Endscheidung 6d oder 7d alle sagen Vollformat das hat zukunft und deshalb schwanke ich noch.
 
Hallo und Willkommen!

-Canon Objektiv 28-80mm
- Tamron Objektiv AF 200-500 mm f5,6-6,3 DI

Die beiden Objektive sind Vollformattauglich, die anderen beiden sind für Crop-Kameras ausgelegt. Also nix für die 6D
die 7D kann mit allen Objektiven was anfangen.

Die 7D und 6D sind sehr unterschiedliche Kameras mit zwei völlig unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten...
Schreib mal was du denn fotografieren möchtest. Sehr hilfreich ist dabei der Fragebogen!

Grüße Karsten

Hallo Karsten
Der Link mit dem Fragebogen funktioniert nicht!!!

LG Thorsten
 
Hallo,

hier nochmal Fragebogen!

Ach ja, Canon hätte gerne, dass nur noch KB gekauft wird. Mittelfristig ist aber nicht zu befürchten, dass Crop 1.6 aussterben wird. Es ist immer noch das günstigere Format auch für die Linsenproduktion....

Für deine Eisvögel, die dich schon per Handschlag begrüßen, ist die 7D (oder deren Nachfolger) immer noch besser geeignet als ein lahmes KB- Gehäuse...
Ich persönlich hätte keine Bedenken die 7D neu zu kaufen. Falls dir die Kamera ein wenig alt vorkommt würde ich ernsthaft über eine gebrauchte nachdenken. Das Gehäuse wird sehr häufig angeboten. Meine Glaskugel sagt, die 7d MK II kommt zur Photokina 2014.

Grüße Karsten
 
Jetzt mal auf deine Fotografie bezogen:
Vorteil KB: bessere Freistellung, geringeres Rauschen
Vorteil Crop: "Brennweitenverlängerung" der Objektive von 1,6
ist zwar falsch von Brennweitenverlängerung zu sprechen, da die Brennweite ja nicht verlängert wird, aber so ist es einfacher zu verstehen.
Also, ein 300mm Glas mutiert an einer Crop-Cam also auch an der 7d zu einem 480mm Glas.
Soll heißen, wenn du an der 7d ein 300mm Glas verwendest, benötigst du an der 6d 480mm um einen ähnlichen Bildausschnitt zu bekommen.
Vorteil von Crop ist, ein gutes 300mm Glas, zum Beispiel "Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD" kostet ca 330€ um etwas vergleichbares an der 6d zu haben brauchst du aber zum Beispiel "Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM" ca 820€.
Ich hab jetzt bewußt nicht die Canon Gläser genommen, da ich die hier genannten selbst benutze und daher sagen kann was die "können".
Und wenn du Bedenken hast, mit der Crop-Kamera auf ein totes System zu setzen, dann frag dich bitte einmal, warum Canon jetzt die 70d wieder als Crop herausbringt, mit neu entwickeltem Sensor, sollte diese Investition sich für die lohnen, einen Sensor für nur eine einzige Cam zu entwickeln? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Und wenn schon, achte beim Kauf deiner Objektive einfach darauf, das es EF und nicht EF-S Gläser sind. Die EF (also für KB geeignet) passen auch auf die Cropkamera, EF-S Glas jedoch nicht auf KB.
 
Hallo,

hier nochmal Fragebogen!

Ach ja, Canon hätte gerne, dass nur noch KB gekauft wird. Mittelfristig ist aber nicht zu befürchten, dass Crop 1.6 aussterben wird. Es ist immer noch das günstigere Format auch für die Linsenproduktion....

Für deine Eisvögel, die dich schon per Handschlag begrüßen, ist die 7D (oder deren Nachfolger) immer noch besser geeignet als ein lahmes KB- Gehäuse...
Ich persönlich hätte keine Bedenken die 7D neu zu kaufen. Falls dir die Kamera ein wenig alt vorkommt würde ich ernsthaft über eine gebrauchte nachdenken. Das Gehäuse wird sehr häufig angeboten. Meine Glaskugel sagt, die 7d MK II kommt zur Photokina 2014.

Grüße Karsten


Hallo Karsten

Danke nochmal für den Link zum Fragebogen.Ja ich habe auch schon gehört das es für die 7d bald ein Nachfolger geben soll.
An der 6d reizt mich auch die WLan funktion und das GPS.

LG Thorsten
 
Jetzt mal auf deine Fotografie bezogen:
Vorteil KB: bessere Freistellung, geringeres Rauschen
Vorteil Crop: "Brennweitenverlängerung" der Objektive von 1,6
ist zwar falsch von Brennweitenverlängerung zu sprechen, da die Brennweite ja nicht verlängert wird, aber so ist es einfacher zu verstehen.
Also, ein 300mm Glas mutiert an einer Crop-Cam also auch an der 7d zu einem 480mm Glas.
Soll heißen, wenn du an der 7d ein 300mm Glas verwendest, benötigst du an der 6d 480mm um einen ähnlichen Bildausschnitt zu bekommen.
Vorteil von Crop ist, ein gutes 300mm Glas, zum Beispiel "Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD" kostet ca 330€ um etwas vergleichbares an der 6d zu haben brauchst du aber zum Beispiel "Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM" ca 820€.
Ich hab jetzt bewußt nicht die Canon Gläser genommen, da ich die hier genannten selbst benutze und daher sagen kann was die "können".
Und wenn du Bedenken hast, mit der Crop-Kamera auf ein totes System zu setzen, dann frag dich bitte einmal, warum Canon jetzt die 70d wieder als Crop herausbringt, mit neu entwickeltem Sensor, sollte diese Investition sich für die lohnen, einen Sensor für nur eine einzige Cam zu entwickeln? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Und wenn schon, achte beim Kauf deiner Objektive einfach darauf, das es EF und nicht EF-S Gläser sind. Die EF (also für KB geeignet) passen auch auf die Cropkamera, EF-S Glas jedoch nicht auf KB.

Hallo Danke für die Tips. Ja die Endscheidung fällt schwer. Ja die Daten der 70d sind auch sehr gut.
LG Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar erst kürzlich meine 40D gegen eine 50D ausgetauscht, aber in naher Zukunft stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Momentan neige ich dazu, die 50D für Teleaufnahmen zu behalten und mir eine Vollformatige (5D, 6D) zusätzlich zuzulegen (gebraucht oder neu).
 
Ich habe zwar erst kürzlich meine 40D gegen eine 50D ausgetauscht, aber in naher Zukunft stehe ich vor einer ähnlichen Entscheidung. Momentan neige ich dazu, die 50D für Teleaufnahmen zu behalten und mir eine Vollformatige (5D, 6D) zusätzlich zuzulegen (gebraucht oder neu).

Hallo

Ja das endscheiden ist wirklich schwer.

LG Thorsten
 
Canon Objektiv EFS 18-55 mm
Canon Objektiv 28-80mm
Sigma Objektiv 70-300 mm 1:4-5,6 DG
Tamron Objektiv AF 200-500 mm f5,6-6,3 DI

Mit welcher Kamera fotografierst Du denn bis jetzt?

Ich fotografiere viel in der Natur ( Eisvögel )

Die 6D ist eine tolle Kamera (habe sie selber), aber wenn Du kleine, freilebende Vögel fotografieren willst, wäre vermutlich eine Kamera mit dafür optimierten AF-System und einer höheren Bildrate sinnvoller.

So jetzt zu der Endscheidung 6d oder 7d alle sagen Vollformat das hat zukunft und deshalb schwanke ich noch.

Vollformat hat physikalische Vorteile ohne Frage, aber ob die hier entscheidend sind, wage ich zu bezweifeln. Lieber ein leicht verrauschtes Bild mit Vogel als ein rauschfreies ohne Vogel ;-)

An der 6d reizt mich auch die WLan funktion und das GPS.
Warum statt 7d nicht 70d kaufen ?
Das war denn auch mein Gedanke.

Weil für`s Fotografieren die 7D einfach die bessere Kamera ist.
Das mag sein, aber wenn der TO sich WLAN und GPS wünscht, wird das mit der 7D schwerer.
Mein Tipp wäre die 70D oder falls er jemals kommt ein Nachfolger 7D.
 
Soll heißen, wenn du an der 7d ein 300mm Glas verwendest, benötigst du an der 6d 480mm um einen ähnlichen Bildausschnitt zu bekommen.

Eine andere Sichtweise wäre doch aber auch die, dass er mit der 6d mit 300mm genau das gleiche Bild wie mit der 7d bekommen könnte, wenn er das Bild entsprechend beschneidet (so dass das beschnittene Bild eine Auflösung von 3420x2280 hat (=Auflösung der 6d / 1.6). Das Bild hätte doch dann genau die gleiche Bildwirkung wie mit der 7d, oder nicht? Natürlich hätte das Bild dann nur noch eine Auflösung von etwa 8 Megapixel anstatt eben der 18 Megapixel der 7d.

Ich sehe das ja aber auch so, dass eine Crop-Kamera die Brennweite verlängert, finde aber diese andere Sichtweise der "Auflösungsreduzierung" doch auch erwähnenswert. Es könnte ja immerhin in manchen Fällen sein, dass jemand seine Bilder kaum beschneidet und sie nur am Bildschirm anschaut, dann wären die verbleibenden 8 Megapixel ja immer noch ausreichend und das Argument der Brennweitenverlängerung wäre gar nicht mehr so schlagkräftig.

Da es hier allerdings darum geht, Vögel zu fotografieren, gehe ich schon davon aus, dass das Bild ordentlich beschnitten werden muss und deshalb hat die 7d hier wohl eindeutig einen Pluspunkt. Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass der Eisvogel auch einmal im Flug erwischt werden will, wären die 8 Bilder/s der 7d ein weiterer Pluspunkt gegenüber der 6d mit nur 4.5 Bilder/s.
Und wenn ich das beim Vergleich der Spezifikationen gerade richtig sehe, hat die 7d ein größeres Bild im Sucher, was wohl auch kein Schaden ist.

Was mir gerade noch auffällt, die 6d hat zwar nur 11 AF-Punkte, hat aber einen f/5.6-Kreuzsensor in der Mitte, während die 7d einen f/2.8-Sensor in der Mitte hat. Der TO hat überhaupt kein 2.8er-Objektiv, hieße das also, dass bei ihm der Kreuzsensor in der Mitte der 7d gar nicht genutzt werden könnte?

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten