Jetzt mal auf deine Fotografie bezogen:
Vorteil KB: bessere Freistellung, geringeres Rauschen
Vorteil Crop: "Brennweitenverlängerung" der Objektive von 1,6
ist zwar falsch von Brennweitenverlängerung zu sprechen, da die Brennweite ja nicht verlängert wird, aber so ist es einfacher zu verstehen.
Also, ein 300mm Glas mutiert an einer Crop-Cam also auch an der 7d zu einem 480mm Glas.
Soll heißen, wenn du an der 7d ein 300mm Glas verwendest, benötigst du an der 6d 480mm um einen ähnlichen Bildausschnitt zu bekommen.
Vorteil von Crop ist, ein gutes 300mm Glas, zum Beispiel "Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD" kostet ca 330€ um etwas vergleichbares an der 6d zu haben brauchst du aber zum Beispiel "Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM" ca 820€.
Ich hab jetzt bewußt nicht die Canon Gläser genommen, da ich die hier genannten selbst benutze und daher sagen kann was die "können".
Und wenn du Bedenken hast, mit der Crop-Kamera auf ein totes System zu setzen, dann frag dich bitte einmal, warum Canon jetzt die 70d wieder als Crop herausbringt, mit neu entwickeltem Sensor, sollte diese Investition sich für die lohnen, einen Sensor für nur eine einzige Cam zu entwickeln? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Und wenn schon, achte beim Kauf deiner Objektive einfach darauf, das es EF und nicht EF-S Gläser sind. Die EF (also für KB geeignet) passen auch auf die Cropkamera, EF-S Glas jedoch nicht auf KB.