• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera Kaufberatung v2(umsteigen oder system beibehalten)

Yasuhamster

Themenersteller
Hallo Liebe Gemeinde,

nachdem ich so langsam festgestellt habe was ich Fotografieren will, und ich soglangsam an die Grenzen meine Aktuellen Kamera(X Pro 1) stoße, stellt sich bei mir die Frage: System erweitern, dh neuer Body und dann glas(nur 2 fuji spezifische linsen) oder umsteigen. Portabilität ist nicht so wichtig.(meine beste Kamera ist die x100)

Preislich bin ich nach unten offen, dh wenn es günstiger geht immer gerne. aber ich würde gerne die Bilder via wifi aus handy/tablet bekommen und alte Optiken adaptieren.

meine aktuellen Überlegungen:
Fuji XH1/XT2/XT20
Sony A7s
Pentax K1
(bei Olympus/Panasonic bin ich mir nicht so sicher)
oder vllt doch eine Kamera mit modifizierte Filter


fragebogen schrieb:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Astro/Deepsky(75%)
Landschaft(20%)
Sonstiges(Unwetter/Makro/usw)(5%)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji Xpro1
x-mount: xf 35mmf2, samyang 12mm f2
adaptiert: pentacon prakticar 135mm f2.8,helios 44-m 58mm f2

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Fuji X-pro2, Fuji X-T2, Sony A7sII
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS(nice to have)
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x] Sonstiges: alte objektive adaptierter

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ x] großformatige Prints (a4,a3,a2)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ x] geringe optische Verzerrung

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

schon mal danke vorab
gz
Chris
 
Hallo Liebe Gemeinde,

nachdem ich so langsam festgestellt habe was ich Fotografieren will, und ich soglangsam an die Grenzen meine Aktuellen Kamera(X Pro 1) stoße, stellt sich bei mir die Frage:

Hi,

interessant wäre erstmal zu wissen, WO du an die Grenzen deiner aktuellen Kamera kommst (z.B.: AF-Speed, ISO-Rauschen usw etc...).
EDIT - hatte wohl mit Sword4ish gleichzeitig den gleichen Gedanken.

75% Astro schreit ja erstmal förmlich nach einer Pentax mit eingebautem Star-Tracker :D

Grüße
Daniel
 
... die Frage wäre, welche Grenzen das sind. Könntest Du dazu evtl. noch ein paar Infos geben? Glaube, das macht die Diskussion leichter;).

Kein Elektronisches Auslösen möglich, keine Möglichkeit die Bilder drahtlos von der Kamera wegzubekommen (außer flashair-karte). Bessere Iso verhalten wäre auch sehr nett.

75% Astro schreit ja erstmal förmlich nach einer Pentax mit eingebautem Star-Tracker :D
ist die frage wie gut das Feature ist, ich will mir auch jeden fall mal eine leihen. zum testen. jedoch finde ich nicht das das wirklich ein dealbreaker ist weil man einen Startracker bis 3k für um die 400€ bekommt.
jedoch ist die Pentax eine die mich definitiv reizen würde
edit: die glassauswahl ist bei Pentax halt relativ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Elektronisches Auslösen möglich, keine Möglichkeit die Bilder drahtlos von der Kamera wegzubekommen (außer flashair-karte). Bessere Iso verhalten wäre auch sehr nett.

Okay, aber dann würde ich - schon aus Kostengründen - erst mal zu 'ner aktuelleren Fuji raten. Gebrauchte X-Pro2 gibt's hier im Forum immer mal wieder für etwa 1.000 € (manchmal auch weniger) und gebrauchte X-T2 für etwas mehr. Da bliebe dann bei Deinem Budget auch noch Geld für ein weiteres Objektiv übrig.
In der nächsten Zeit dürften wohl auch mehr X-T2 verkauft werden, weil in ein paar Tagen die neue X-H1 auf den Markt kommt:rolleyes:.

In Sachen WLAN muss ich allerdings gestehen, dass ich da bei Fuji noch etwas auf dem Schlauch stehe. Bei meiner neuen X-T2 hab' ich's bisher nicht wirklich ans Laufen bekommen (nehme an, weil ich auf der ersten Karte RAWs habe, oder ich mich einfach etwas :ugly: anstelle:lol:).
Ehrlich gestanden benutze ich aber bei allen meinen Kameras mittlerweile ein kleines Adapterkabel, mit dem ich die RAWs direkt von der Karte auf mein iPad Pro lade. Auf dem Macbook mach' ich mittlerweile nur noch ganz selten Bildbearbeitung.
 
Okay, aber dann würde ich - schon aus Kostengründen - erst mal zu 'ner aktuelleren Fuji raten. Gebrauchte X-Pro2 gibt's hier im Forum immer mal wieder für etwa 1.000 € (manchmal auch weniger) und gebrauchte X-T2 für etwas mehr. Da bliebe dann bei Deinem Budget auch noch Geld für ein weiteres Objektiv übrig.
na ja bei objektiven bin ich relativ sparsam. so wenig wie möglich so viel wie nötig.
ich bin komme zurzeit 18mm(12mm) +- und nem 200mm(135mm) +-
das 50mm(35mm) nutze ich eigentlich nicht und mir fällt auch auf die schnelle nicht ein welches fuji spezifische ich gerne haben würde. außer vllt ein besseres 18mm oder 135mm

Ehrlich gestanden benutze ich aber bei allen meinen Kameras mittlerweile ein kleines Adapterkabel, mit dem ich die RAWs direkt von der Karte auf mein iPad Pro lade. Auf dem Macbook mach' ich mittlerweile nur noch ganz selten Bildbearbeitung.
ich mach das nur mit meiner x100 über die flashair, das geht in Lightroom mobil rein dann kann ich grob mal nen besseren Schnappschuss machen, oder schnell mal gucken ob das Bild passt.

bei der xpro1 halt sd karte raus, importieren sd karte wieder rein. ich glaub mit wlan konfigurieren hab ich keine Probleme
 
na ja bei objektiven bin ich relativ sparsam. so wenig wie möglich so viel wie nötig.
ich bin komme zurzeit 18mm(12mm) +- und nem 200mm(135mm) +-
das 50mm(35mm) nutze ich eigentlich nicht und mir fällt auch auf die schnelle nicht ein welches fuji spezifische ich gerne haben würde. außer vllt ein besseres 18mm oder 135mm

Okay, dachte nur, bei Deinen Vorlieben wäre evtl. auch das 16mm f1.4 noch interessant, oder das 80mm Macro (sind natürlich beide nicht grade billig:o).


ich mach das nur mit meiner x100 über die flashair, das geht in Lightroom mobil rein dann kann ich grob mal nen besseren Schnappschuss machen, oder schnell mal gucken ob das Bild passt.

bei der xpro1 halt sd karte raus, importieren sd karte wieder rein. ich glaub mit wlan konfigurieren hab ich keine Probleme

Ja, mittlerweile hab' ich's auch raus. Ist bei Fuji wie bei Olympus: WLAN funzt nur mit den JPEGs, nicht mit RAWs. Deshalb hatte es zuerst nicht geklappt.
Was mir bei der Oly-WLAN-Lösung übrigens besser gefällt: da kann man alle neuen Bilder in einem Rutsch runterladen. Bei Fuji geht das (soweit ich's bisher sehen kann) nur jeweils für einzelne Bilder.
 
Ich will meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, aber ich meine, bei Sony werden auch nur JPEGs übertragen.

Bin gestern aber zufällig über eine App namens "Cascable" gestolpert, mit der man auch RAWs übertragen kann (wenn auch nicht von allen Herstellern; Fuji bspw. leider nicht!). Die App gibt's wohl auch nur für iOS.

Link: https://cascable.se/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm, das Programm hat schon was, mal gucken wie die Kamerahersteller drauf eingehen.

hmm, wird also auf Kameras ausleihen bzw im laden testen hinauslaufen
 
also mit der Sony hatte ich mal Gelegenheit zu spielen, ich vermisse allerdings die topplate von fuji

aus dem Süden von Südbayern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten