• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kaufberatung - Einsteiger Kamera bis ca. 700€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
für das budget würde ich eine lumix lx3 empfehlen.

:eek: wenn du den ERSTEN post durchliest wirst du merken, dass die lx3 die anforderngen nicht ansatzweise erfüllt!

ich finde das 520er kit am besten , aber die k20 ist auch ok, wobei mir die pentax bedienung (noch) überhaupt nicht zusagt. -> in die HAND NEHMEN und testen ist angesagt alles andere ist zeitvergeudung und macht dich nur unsicherer.
 
oha, hier ist ja richtig was los. :D
Heute mal auf Tour gewesen:
Die Canon Reihe (###D)gefällt mir an sich ganz gut, ich habe jetzt nochmal mit der 1000D von meinem Dad ein bisschen rumgeknippst, an sich sollte das vom Griff her schon passen (der Aufpreis zur 50D nur um einen größeren Griff zu erhalten ist also definitiv zu hoch!).

Ansonsten haben mir gut gefallen:
Nikon D90
Sony Alpha 350 (wobei mir das Display nicht gefällt)

Nicht gefallen haben mir:
Pentax
Olympus (macht keinen wertigen Eindruck...)

Favorit ist im mom die 90D

Im Moment sieht es so aus, als wenn ich so ca. 700€ für den Body (oder Kit) ausgeben würde... Und dann noch ein Objektiv, das am besten von 18-200mm (oder höher) alles abdeckt, da ich im Urlaub nicht immer 2 Objektive mit mir rumschleppen möchte (ich weiß, nicht gerade Profi-like...).
Interessant wäre also primär, welches Objektiv vernünftig ist (vor allem lichtstark!).

LG und ein herzliches Dankeschön für die Rege Beteiligung :-)
 
Könnte ich hiermit mein Problem lösen?
weite Brennweiten Abdeckung, vernünftige Kamera (?!), guter Preis.

LG ClemD
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Könnte ich hiermit mein Problem lösen?
weite Brennweiten Abdeckung, vernünftige Kamera (?!), guter Preis.

LG ClemD

Nettes Startset. Ob der Preis gut ist kann ich nicht beurteilen. Falls Dir die Kamera doch zu klein ist, kann man immer noch einen Batteriegriff (kurz: BG) unten dranschrauben und schon wird aus jeder Kamera ein Profigehäuse :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Favorit ist im mom die 90D

Dann nimm doch die D90 mit 18-105VR (Test siehe http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/410-nikkor_18105_3556vr). Laut diesem Test ist das 18-108VR schon bei Offenblende sehr gut.

105 mm am Crop entsprechen 157 mm am Kleinbild-Sensor, das ist ein für die meisten Situationen ausreichendes Tele.

Etwas teurer als geplant, ab ca. 900 Euro bei http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=824387, aber eben wirklich gut.

Gruß,
BeeJee
 
oha, hier ist ja richtig was los. :D
Heute mal auf Tour gewesen:
Die Canon Reihe (###D)gefällt mir an sich ganz gut, ich habe jetzt nochmal mit der 1000D von meinem Dad ein bisschen rumgeknippst, an sich sollte das vom Griff her schon passen (der Aufpreis zur 50D nur um einen größeren Griff zu erhalten ist also definitiv zu hoch!).

Ansonsten haben mir gut gefallen:
Nikon D90
Sony Alpha 350 (wobei mir das Display nicht gefällt)

Nicht gefallen haben mir:
Pentax
Olympus (macht keinen wertigen Eindruck...)



LG und ein herzliches Dankeschön für die Rege Beteiligung :-)

:lol: herzliches Dankeschön für die Erheiterung! :lol:

jep, "billiges Aussehen" kann "sexy sein"... :angel:
 
Kauf einfach irgendwas, wird es schon das richtige sein.
Höre einfach auf dein Bauchgefühl.

Wie man sich allerdings für eine 1000D entscheiden kann, wird mir immer ein Rätsel sein, wenn man das Argument Wertigkeit mit einbezieht.

Grüsse Thomas
 
OK, nachdem wir hier das Plaste oder nicht-Plaste Problem ausreichend erörtert haben:

Ich nehme die EOS 450D.

Nun nur noch die Frage, mit welchen Objektiven...
Womit denkt ihr, bekommt man einen möglichst großen Brennweitenbereich abgedeckt?
Bringt ein USM deutliche vorteile, gegenüber normalen Motoren?

Ich schwanke noch zwischen dem günstigen Kit mit EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS und dem teuren mit EF-S 17-85mm IS USM + EF 70-300 mm IS USM. Ist hier der Aufpreis von ca. 400€ für einen Laien überhaupt angebracht?!

Ich bin natürlich auch noch offen für ein vollkommen anderes Objektiv oder Objektiv-Kit. Hauptsache, ich habe einen Gewissen Zoom.
Das Gehäuse kostet rund 530€, bleibt für ein oder mehrere Objektive also noch rund 400€.

LG ClemD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten