• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera im Hotelzimmer

Ich finde Naturalien Ersatz eh besser. Würde nie auf Zeitwert versichern.
Du möchtest wirklich in 2-3 Jahren bei einem Diebstal (möglicherweise kurz vor Deinem geplanten Neukauf, den Du Dir wohl bis dahin finanziell trotz Versicherungsbeiträgen zusammengespart hast) eine K100D von der Versicherung zurück bekommen? Ich hätte dann viel lieber im letzten Jahr nur 50% des Neuwertes als Zeitwert versichert, den ich dann aber bei einem Schaden in Bar ersetzt bekomme.

Für den sowiso anstehenden Kauf des Nachfolgers ist das m.M. nach ein besserer Grundstock als wenn man die neue Ersatzkamera auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen muss.

Wenn der Zeitwert, wie bei vielen besseren Optiken, auf dem Niveau des Neuwertes bleibt, dann muss man die Sachen halt auch weiter dafür versichern. Bei Bodys, die u.U. in der Anschaffung einiges teurer sind, ist aber definitiv nicht der Fall.

deshalb hab ich auch eine Versicherung bei P & P abgeschlossen, die auch einen Schaden durch Fallenlassen o.ä. deckt.
Gerade bei sowas ist aber nur in den seltensten Fällen die gesamte Ausrüstung kaputt. Du wirst wohl meist nur die Kamera mit einer Optik in Hand haben (oder zwei davon), aber nicht Deinen gesamten Objektivpark. Na gut, man kann natürlich auch mitsamt gefülltem Rucksack baden gehen, aber das ist wohl für die meisten Leute noch unwahrscheinlicher.

Ich habe mich auch schon mit der Kamera hingelegt und sie bereits beim Service gesehen. Mit etwas empfindlicheren Knochen hätte ich dabei auch einen gebrochenen Arm gehabt. Die Kamera hat es zum Glück ohne Schaden überlebt und auch das Ereignis hat mich nicht zu der Erkenntnis gebracht, daß ich in Zukunft eigene Dummheit versichern muss.

Ich habe mir inzwischen eine schöne kleine Ausrüstung zusammengespart, die ich nicht auf einen Schlag ersetzen könnte, genauso wenig wie ein neues Auto bei Unfall, oder ein neues Haus bei Brand o.ä.
Auto und Haus sind auch einiges mehr Wert und, wie nac schon geschrieben hat, die entsprechende Versicherung ist einige Grössenordnungen günstiger wie bei einer Kamera. Im Gegensatz zu Geräten für meine Freizeitabkivitäten benötige ich mein Auto und meinen Hausrat recht zügig wieder und kann es mir dort weniger leisten, erst mal ein paar Monate oder Jahre darauf zu sparen.

Gruß
Bernhard
 
Hallo,

Du möchtest wirklich in 2-3 Jahren bei einem Diebstal (möglicherweise kurz vor Deinem geplanten Neukauf, den Du Dir wohl bis dahin finanziell trotz Versicherungsbeiträgen zusammengespart hast) eine K100D von der Versicherung zurück bekommen?

1.) Wenn so etwas kurz vor der geplanten Neuanschaffung passiert hat man das Geld für den neuen Body doch eh schon fast zusammen.

und
2.) Was hast du gegen die K100D? Ist doch ne tolle Kamera und ganz nebenbei bemerkt meines Wissens nach die einzige (halbwegs) aktuelle Pentax DSLR die sich für IR Aufnahmen eignet. Ganz abgesehen vom tollen Rauschverhalten bei Langzeitbelichtungen.

MfG

SamVerner

P.s. Hab für die K100D nur etwas über 400 bezahlt neu. Wenn ich dann 200 EUR von der Versicherung bekommen ist das auch kein grosser Unterschied mehr. Vorrangig sind es die Linsen die mir wichtig sind. Linsen und Blitz sind mehr Wert als beide Bodys zusammen.
 
Ich weiss nicht wie es bei Nikon, Canon und co. aussieht aber bei Pentax steigen die Preise eher wieder die man für ne gute Linse hinlegt.
Objektive sind relativ wertstabil, trotzdem sinken die Preise, insbesondere wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt. Bei den Gehäusen ist der Wertverlust sicherlich relevanter.
P.s. Wenn es dir vor allem um den Schutz bei (einfachem, also nicht Einbruch etc.) Diebstahl und der Verbleib im Auto nach 22.00 geht sieh dir doch mal diese Versicherung an. Die schliesst das mit ein:
Auszug aus deren Zusatz für die Versicherung für Fotoausrüstungen:
"In der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr (Nachtzeit) beträgt die Höchstentschädigung pro Fahrzeug EUR 1.500,00."

Ich hoffe du liest deine Versicherungsbedingungen genauer. ;) edit: Hab gesehen, du meintest die Variante für den Profi... aber ich bin nicht Profi, ich will nur mit der Kamera im Auto auf der Autobahnraststätte einen Kaffee trinken nach 22:00 :)
1.) Wenn so etwas kurz vor der geplanten Neuanschaffung passiert hat man das Geld für den neuen Body doch eh schon fast zusammen.
Eben und mit dem gesparten Geld der Versicherung erst recht. :D
2.) Was hast du gegen die K100D? Ist doch ne tolle Kamera...
Klar ist das ne tolle Kamera, genauso wie bspw. die Nikon D1, trotzdem wird dir die heute fast geschenkt hinterhergeschmissen und wenn ich den durchschnittlichen Fotobegeisterten hier im Forum anschaue, verblasst die heisse Liebe zur aktuellen Kamera spätestens beim erscheinen der übernächsten Generation :rolleyes:
P.s. Hab für die K100D nur etwas über 400 bezahlt neu. Wenn ich dann 200 EUR von der Versicherung bekommen ist das auch kein grosser Unterschied mehr. Vorrangig sind es die Linsen die mir wichtig sind. Linsen und Blitz sind mehr Wert als beide Bodys zusammen.
Wieviel Wert hat deine Ausrüstung neu gehabt? Und wieviel Wert hat sie heute noch? Und wann willst du wechseln?
Du sagst so locker die € 100 wären es dir wert. Aber wenn dein Profil aktuell ist, hast du doch dort knapp € 2000 an Wert (korrigier mich, wenn meine Schätzung daneben liegt) Und dafür würdest du auch € 100. an die Versicherung zahlen pro Jahr. Bei aller Liebe für die Ausrüstung, aber Kameras sind Gebrauchsgegenstände wie TV, Stereoanlage etc. auch und die haben alle eine gewisse Lebensdauer und insbesondere bei Amateuren wird eh noch ständig dann aufs nächste Modell gespart. Warum also noch nicht unerhebliche Beträge an eine Versicherung (für eingeschränkte Leistung) zahlen? Ein Verlust der Ausrüstung ohne Versicherung ist herb aber definitiv nicht existenziell bedrohend. Aber das passiert dir im Leben vielleicht einmal... und wenn du dafür die 30-40 Jahre nicht Versicherungsbeiträge zahlst gibt das auch eine neue Ausrüstung.
 
Hello again,

edit: Hab gesehen, du meintest die Variante für den Profi... aber ich bin nicht Profi, ich will nur mit der Kamera im Auto auf der Autobahnraststätte einen Kaffee trinken nach 22:00 :)

Nen Gewerbeschein wollen die ja auch nicht von dir sehen, soweit ich das überblicken kann. Sollte auch nur veranschaulichen dass es Versicherungen gibt die deine Hauptrisiken mit abdecken. Wie hoch die Prämie ist steht da ja leider nicht.

Klar ist das ne tolle Kamera, genauso wie bspw. die Nikon D1, trotzdem wird dir die heute fast geschenkt hinterhergeschmissen

Nichts gegen die D1 aber <3 MP ist ja wohl nicht wirklich Praxistauglich. Ich denke jeder der Fotos macht möchte wenigstens ab und zu mal eins in DinA 4 ausdrucken. 6 MP sind jedoch für 95 % (geschätzt) der Benutzer vollkommen ausreichend.

Du sagst so locker die € 100 wären es dir wert. Aber wenn dein Profil aktuell ist, hast du doch dort knapp € 2000 an Wert (korrigier mich, wenn meine Schätzung daneben liegt) Und dafür würdest du auch € 100. an die Versicherung zahlen pro Jahr.

Für eine Kameraausrüstung im Wert von EUR 2.500,00 beträgt die Jahres- prämie nur EUR 50,00 plus Steuer.

Das heisst in meinem Fall (hast ungefähr richtig geschätzt) knapp 60-70 EUR im Jahr. Da ist dann alles mit drin was ich momentan habe. Und wenn im Laufe der Zeit mehr dazukommt nehm ich die günstigeren Dinge einfach raus, so das immer das aktuellste und teuerste Versichert ist.

Ein Verlust der Ausrüstung ohne Versicherung ist herb aber definitiv nicht existenziell bedrohend. Aber das passiert dir im Leben vielleicht einmal... und wenn du dafür die 30-40 Jahre nicht Versicherungsbeiträge zahlst gibt das auch eine neue Ausrüstung.

Das es existenzbedrohend für mich ist behaupte ich ja auch gar nicht. Wohl aber dass der "worst case" die Existenz meines Hobbys auf unabsehbare Zeit gefärdet. Und ich kann es nicht leiden wenn sich etwas zwischen mich und mein Hobby stellt :grumble: :rolleyes:
Und wenn ich wüsste dass dieses eine Mal wo ich vielleicht bestohlen werde erst in 30 Jahren wäre bräucht ich die Versicherung ja auch nicht unbedingt. Aber wenn es innerhalb des nächsten Jahres passiert hab ich das ganze Geld ja noch gar nicht auf der Seite.

MfG

SamVerner
 
Nichts gegen die D1 aber <3 MP ist ja wohl nicht wirklich Praxistauglich. Ich denke jeder der Fotos macht möchte wenigstens ab und zu mal eins in DinA 4 ausdrucken. 6 MP sind jedoch für 95 % (geschätzt) der Benutzer vollkommen ausreichend.
Naja, das ist wiederum eine ganz andere Diskussion. Aber wenn ich die A3 Ausdrucke der D1 bei mir anschaue, bin ich nicht der Meinung, dass das nicht möglich ist. Am Limit ja, aber insbesondere A4 ist für ne D1 durchaus möglich. Ich war immer wieder erstaunt, wieviel mit 4MP meiner D2Hs möglich ist... ;)
Wohl aber dass der "worst case" die Existenz meines Hobbys auf unabsehbare Zeit gefärdet. Und ich kann es nicht leiden wenn sich etwas zwischen mich und mein Hobby stellt :grumble: :rolleyes:
Ich will dich ja nicht von dieser Versicherung abhalten, du brauchst diese Sicherheit und bist bereit dafür Geld zu zahlen. Ist ja ok. Ich bin es aber nur, wenn ich meine Risiken vernünftig abdecken kann.
 
Hi,

Ich will dich ja nicht von dieser Versicherung abhalten, du brauchst diese Sicherheit und bist bereit dafür Geld zu zahlen. Ist ja ok. Ich bin es aber nur, wenn ich meine Risiken vernünftig abdecken kann.

sind sie doch bei der "Profi"-Versicherung. Du musst nur noch herausfinden wie hoch die Prämie ist. :)

MfG

SamVerner

P.s.: Du hast recht, die Sache mit der Auflösung is ne andere Geschichte. :cool:
 
sind sie doch bei der "Profi"-Versicherung. Du musst nur noch herausfinden wie hoch die Prämie ist. :)
Werd ich auch, wobei ich hatte die bei meiner letzten Suche glaub auch schon in Betracht gezogen, da aber noch viel anderes abgedeckt ist, was ich wiederum nicht brauche wars teuer, werde aber sicherlich mal kucken.
P.s.: Du hast recht, die Sache mit der Auflösung is ne andere Geschichte. :cool:
Ja komm, lass uns ein weiteres Fass aufmachen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten