Ich habe gelesen, dass MFT Abneigung hervorruft - trotzdem möchte ich die Olympus / OM Kameras noch mal ins Rennen werfen. Und hier explizit eher die OM 5, als die OM 1. Ich persönlich empfinde sie gerade in unruhiger Umgebung als äußerst solide und würde aus verschiedenen Gründen immer möglichst kleine Kamera / Objektivkombinationen bevorzugen (halt ruhig auch Kompaktkameras - die TZs hatte ich selbst lange und gerne). Und sei es nur aus dem sehr oberflächlichen Grund, dass die sich einfach besser polstern lassen und das Bajonett durch Erschütterungen deutlich weniger belastet werden, wenn Objektiv und Body klein und leicht sind. Einfach weniger mechanische Belastung aufs Material.
Ich selbst reite und nehme da auch gerne in der Satteltasche (ungepolstert) mal eine Kamera mit. Meist fällt die Wahl auf meine kleine EM 5III von Olympus - und erstaunlicher Weise hat die bis jetzt auch alles gut ausgehalten. Die R8 mit größerem Objektiv nehme ich auch manchmal mit, dann reite ich aber gezielt nur Schritt um sie zu schützen. Wie viel sie wirklich aushalten würde, kann ich daher nicht sagen.
Aber auch in Verbindung mit Salzwasser / Sand / am Meer mit Gischt und wenn ich sie einfach in die Fahrradtasche werfe (fahre allerdings höchstens mal über eine Wiese) hat sich bisher noch nichts gehabt. Und meine älteste (die PL1) ist immerhin knapp 15 Jahre alt.
Von daher würde ich zwecks Robustheit und der leichten Objektive (dürfte für Panasonic genauso gelten) zumindest nochmal drüber nachdenken.
Lieber fotografiere ich übrigens mit der Canon, beim "Außeneinsatz" siegt trotzdem meist die Olympus.
Ich selbst reite und nehme da auch gerne in der Satteltasche (ungepolstert) mal eine Kamera mit. Meist fällt die Wahl auf meine kleine EM 5III von Olympus - und erstaunlicher Weise hat die bis jetzt auch alles gut ausgehalten. Die R8 mit größerem Objektiv nehme ich auch manchmal mit, dann reite ich aber gezielt nur Schritt um sie zu schützen. Wie viel sie wirklich aushalten würde, kann ich daher nicht sagen.
Aber auch in Verbindung mit Salzwasser / Sand / am Meer mit Gischt und wenn ich sie einfach in die Fahrradtasche werfe (fahre allerdings höchstens mal über eine Wiese) hat sich bisher noch nichts gehabt. Und meine älteste (die PL1) ist immerhin knapp 15 Jahre alt.
Von daher würde ich zwecks Robustheit und der leichten Objektive (dürfte für Panasonic genauso gelten) zumindest nochmal drüber nachdenken.
Lieber fotografiere ich übrigens mit der Canon, beim "Außeneinsatz" siegt trotzdem meist die Olympus.
Zuletzt bearbeitet: