• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera halten? 40d zu schwer??

Kontrollturm

Themenersteller
Hi, ich plane demnächst ein Einstieg in die DSLR welt, entweder mit einer 450d oder 40d. Nun habe ich gestern bei MM die beiden kameras etwas befummelt. Da ist mir aufgefallen, dass die 40d viel besser in der Hand liegt, aber auch deutlich schwerer. Ich spürte nach kurzer zeit schon mein rechtes handgelenk.
Nun wollte ich fragen obs ne spezielle Technik gibt, diese Zu halten. Ich habe sie eigentlich nur mit der rechten Hand gehalten und die linke komplett um das Objektiv zum brennweiteneinstelln. Wie macht ihr das bei so schweren Kameras?
 
Wenn du das schon als schwer bezeichnest... :D
Du solltest die Kamera so in der Hand halten, wie es dir am besten passt.
Wenn du das Gewicht als störend empfindest, dann solltest du dir vielleicht eher die kleinere 450D kaufen...
 
Hi, ich plane demnächst ein Einstieg in die DSLR welt, entweder mit einer 450d oder 40d. Nun habe ich gestern bei MM die beiden kameras etwas befummelt. Da ist mir aufgefallen, dass die 40d viel besser in der Hand liegt, aber auch deutlich schwerer. Ich spürte nach kurzer zeit schon mein rechtes handgelenk.

Das ist nicht gut.

Nun wollte ich fragen obs ne spezielle Technik gibt, diese Zu halten. Ich habe sie eigentlich nur mit der rechten Hand gehalten und die linke komplett um das Objektiv zum brennweiteneinstelln. Wie macht ihr das bei so schweren Kameras?

Genau so.
 
Hallo!

Ich habe selbst die 40D und hatte vorher die Nikon D50, ich hab also einen guten Vergleich.
Allgemein kann man sagen, das es einfacher ist eine Kamera ruhig zu halten wenn sie schwerer ist - also wird das meistens als positiv gewertet.
Ganz im Gegensatz zum Mini Kamera wahn bei den Kompakten.

Also ich hatte noch keine Ermüdungserscheinungen diesbezüglich, aber es kann natürlich sein, dass für deine (kleinen?) Hände eine kleinere Kamera besser ist...
 
Hi, ich plane demnächst ein Einstieg in die DSLR welt, entweder mit einer 450d oder 40d. Nun habe ich gestern bei MM die beiden kameras etwas befummelt. Da ist mir aufgefallen, dass die 40d viel besser in der Hand liegt, aber auch deutlich schwerer. Ich spürte nach kurzer zeit schon mein rechtes handgelenk.

Mit welcher Linse denn? Wenn ich meine 5D mit 24-70L rumstemme, tut mir auch das Handgelenk nach ein paar Stunden weh. Mit dem 17-40L kann ich sie den ganzen Tag an der Hand baumeln lassen. An Telelinsen will ich dar noch garnicht denken.

TORN
 
Hi, ich plane demnächst ein Einstieg in die DSLR welt, entweder mit einer 450d oder 40d. Nun habe ich gestern bei MM die beiden kameras etwas befummelt. Da ist mir aufgefallen, dass die 40d viel besser in der Hand liegt, aber auch deutlich schwerer. Ich spürte nach kurzer zeit schon mein rechtes handgelenk.
Nun wollte ich fragen obs ne spezielle Technik gibt, diese Zu halten. Ich habe sie eigentlich nur mit der rechten Hand gehalten und die linke komplett um das Objektiv zum brennweiteneinstelln. Wie macht ihr das bei so schweren Kameras?

Hallo,

hatte seinerzeits auch beide Cams in der Hand und musste mich entscheiden. Habe mich dann letztendlich für die 40D entschieden. Das sie besser in der Hand liegt, aufgrund ihres Mehrgewichts, war auch ein Grund für den Kauf. Die 450D war mir einfach zu viel Plastik.

Aber 'schwer' ist relativ bei ner 'nackten' 40er. Schraub dir mal ein L-Tele und vielleicht noch nen Battery-Grip drauf, dann merkst du ganz schnell, was 'schwer' ist... :lol:

Ich finde, man kann die Cam wesentlich besser führen, wenn sie etwas gewichtiger ist, besonders, wenn man ein Tele drauf hat.

Gruß Tom.
 
Also ich muss auch sagen das es schon ein ziemlicher unterscheid ist ob man die 350d/400d oder eine 40D in den Händen hält...


Hier mal ein Bild zum vergleichen.


Gruß
Maximilian
 
Nun wollte ich fragen obs ne spezielle Technik gibt, diese Zu halten. Ich habe sie eigentlich nur mit der rechten Hand gehalten und die linke komplett um das Objektiv zum brennweiteneinstelln. Wie macht ihr das bei so schweren Kameras?

Ich lege den Kameraboden auf den linken Handballen, sodass der die Kamera stützt und nicht die rechte Hand das ganze Gewicht trägt. Gleichzeitig sind die Finger der linken Hand entlastet und frei, um den Zoom- oder Fokusring zu drehen.

Ich glaube, früher stand sowas sogar in der Gebrauchsanweisung. ;)
 
Ich lege den Kameraboden auf den linken Handballen, sodass der die Kamera stützt und nicht die rechte Hand das ganze Gewicht trägt. Gleichzeitig sind die Finger der linken Hand entlastet und frei, um den Zoom- oder Fokusring zu drehen.

Ich glaube, früher stand sowas sogar in der Gebrauchsanweisung. ;)

Das geht aber nur mit einem kleinen, leichten Objektiv.
 
Hallo,

hatte seinerzeits auch beide Cams in der Hand und musste mich entscheiden. Habe mich dann letztendlich für die 40D entschieden. Das sie besser in der Hand liegt, aufgrund ihres Mehrgewichts, war auch ein Grund für den Kauf. Die 450D war mir einfach zu viel Plastik.

Mir ging es eigentlich genauso! Außerdem hab ich mich persönlich dann auch schnell an das Gewicht gewöhnt. Die Entscheidung liegt aber im Endeffekt bei dir. Meine Hände kenne ich - deine nicht.

LG
 
Hallo!

Glaub mir, den oder die Muskeln die du da gespürt hast gehören zu der Sorte die du wahrscheinlich bisher zu wenig beansprucht hast.
Nach den paar Minuten von Gelenkschmerzen zu sprechen halte ich für übertrieben.
Du wirst im Laufe der Zeit an Ausdauer gewinnen. Auch was das Zittern und Wackeln betrifft.
 
Cam kann nicht zu schwer sein, mein Bucker (Cam wohlgemerkt) wiegt über 1,6 kg und ich kenne Frauen denen macht das nix und die sind klein und haben genau solche Briketts
 
So isset! Ein paar hundert Gramm mehr sind ein prima Schutz gegen Verwackler... ;)

Für den Stadtrundgang bei 30° im Schatten solltest Du Dir dann vllt. was zu 150€ und ebensovielen Gramm zulegen... :D
 
Cam kann nicht zu schwer sein, mein Bucker (Cam wohlgemerkt) wiegt über 1,6 kg und ich kenne Frauen denen macht das nix und die sind klein und haben genau solche Briketts

Glaub mir, es gibt "Männer" die haben da echt Probleme, obwohl sie nicht so schwächlich aussehen.
PS: Am 1.8. kommen wieder neue Lehrlinge und da gibt es auch immer welche die mit dem Gewicht eines Akkuschraubers kämpfen:ugly:
 
man gewöhnt sich dran..

mittlerweile lauf ich mit der 40D & 100-400 L IS USM (= ~2,2kg) in der Hand 3-4 Stunden durch die Gegend ohne das mich das Gewicht stört.

Am Anfang war das anders :p

Trainingssache ;)
 
Das geht aber nur mit einem kleinen, leichten Objektiv.

Na ja, dann kommt die Hand unter das Objektiv, ungefähr da, wo der Schwerpunkt von Kamera und Objektiv ist, und so, dass die Finger am Zoom- bzw. Fokusring liegen. Meine längstes Objektiv ist allerdings auch nur ein 200/2.8 mit 2xTK. Auf jeden Fall greift die li. Hand von unten an das Objektiv und nicht von der Seite. Oder ich stehe hier irgendwie auf dem Schlauch.
 
Glaub mir, es gibt "Männer" die haben da echt Probleme, obwohl sie nicht so schwächlich aussehen.


Glaub mir, es gibt auch Männer, die gar keine sind :ugly:

Im Ernst: Meine Tochter ist alles andere als eine Walküre, aber zum ernsthaften knipsen nimmt sie die 40D und lässt die 350er zuhause. Neben den bekannten Gründen für diese Wahl: Das Mehrgewicht ersetzt fast die - nicht vorhandene - Wackelbremse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lege den Kameraboden auf den linken Handballen, sodass der die Kamera stützt und nicht die rechte Hand das ganze Gewicht trägt. Gleichzeitig sind die Finger der linken Hand entlastet und frei, um den Zoom- oder Fokusring zu drehen.

Ich glaube, früher stand sowas sogar in der Gebrauchsanweisung. ;)

Seite 35 .... geht auch hervoragend beim 70-200/2.8. Die linke Hand trägt
das Gewicht, die rechte führt nur.
 
Glaub mir, es gibt "Männer" die haben da echt Probleme, obwohl sie nicht so schwächlich aussehen.
PS: Am 1.8. kommen wieder neue Lehrlinge und da gibt es auch immer welche die mit dem Gewicht eines Akkuschraubers kämpfen:ugly:

Ja, Masse allein reicht halt nicht und hat mit Muskelkraft und Ausdauer überhaupt nix zu tun.
Wer mit dem Gewicht eines Akkuschraubers zu kämpfen hat sollte mal dran denken Sport zu treiben und den DualShockController aus der Hand zu legen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten