• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kamera gutem weitwinkel und normalem Zoom.

Wilke

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern im Saturn mir die Panasonic zx 1 angeschaut. In den Foren
wird die mäßig Bildqualität bemängelt.

Mit einer FXR 200 wäre ich besser aufgehoben. Ich fotografiere gerne Gebäude.
Sind die 25 mm zu den 28 mm der FXR so entscheidend?

gruß Wilke
 
Mit einer FXR 200 wäre ich besser aufgehoben. Ich fotografiere gerne Gebäude.

Falls Du mit "FXR 200" die Fuji F200EXR meinst:

Von der Fuji würde ich Abstand nehmen, da Du gerne Gebäude im Weitwinkel fotografierst. Denn die Fuji hat im Weitwinkel hässliche tonnenförmige Verzeichnungen, die nur schlecht korrigiert sind. Damit werden gerade Linien oft bananenförmig verbogen und krumm dargestellt. Für weitwinklige Architekturfotografie sind andere Kameras besser. Vor allem die Lumix-Modelle von Panasonic liefern sehr gut korrigierte, verzeichnungsarme Bilder.
 
Mit einer FXR 200 wäre ich besser aufgehoben. Ich fotografiere gerne Gebäude.
Sind die 25 mm zu den 28 mm der FXR so entscheidend?
Zu den angeblichen mm-Angaben mancher Hersteller, hier einen guten Beitrag zur F100fd (gleiches Objektiv wie F200EXR) -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3106431&postcount=3

Im selben Thread gibt es auch noch einen guten Beitrag zu den Weitwinkelverzeichnungen -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3106443&postcount=4
 
Danke für Eure Beiträge. D.h. dass die 200EXR tatsächlich für den Weitwinkelbereich nicht so zu gebrauchen ist. Schade, da sie ja auch sonst sehr gut im Forum hier abschneidet. Die EX 1 ist mir leider zu schwer und das
Tele reicht mir nicht aus. Die Sony w1 macht zwar gute Arbendfotos, die Gebäude werden aber von mir eher tagsüber fotografiert.


Die Canon S 90 fängt auch erst bei 28 mm an. es ist zu heulen.:confused:
 
Danke für Eure Beiträge. D.h. dass die 200EXR tatsächlich für den Weitwinkelbereich nicht so zu gebrauchen ist. Schade, da sie ja auch sonst sehr gut im Forum hier abschneidet. Die EX 1 ist mir leider zu schwer und das
Tele reicht mir nicht aus. Die Sony w1 macht zwar gute Arbendfotos, die Gebäude werden aber von mir eher tagsüber fotografiert.

Die Canon S 90 fängt auch erst bei 28 mm an. es ist zu heulen.:confused:

Dann schau Dir mal die TZ10 an, die dürfte für dein Profil noch am besten passen. Die TZ10 fängt bei 25 mm Weitwinkel an und geht durch den Multiformat-Sensor im 3:2- und 16:9-Format sogar noch mehr in die Breite als eine konventionelle 24mm-Kamera. Und bei der TZ10 ist Verzeichnung sehr gut korrigiert, das ist klasse für Architekturfotografie. Und das 300mm-Tele dürfte für Deine Tele-Anforderung jedenfalls reichen. ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=614091
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten