• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Zeitraffer-aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56175
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_56175

Guest
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Kamera, welche in bestimmten Zeitabständen, beispielsweise jede Minute, ein Bild macht. Möglichst selbstständig (ohne PC) und automatisch. Gibt es solch eine Funktion in einer Kompaktkamera? Vielleicht gibt es ja auch Webcams welche mit einem Akku betrieben werden können? Vielleicht kennt von euch jemand ein solches Produkt? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pentax optio w10, w20, w60 können das auf jeden fall, siehe feldberg-zeitraffer und sonnenuntergang altkönig
 
Kauf die ne Ixus oder irgendeine Canon Kompakte die mit CHDK kompatibel ist:
http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK

Dort kannst du nicht nur EXTREM komfortable Timer setzen, sondern zum Beispiel auch so schnickschnack: Mache alle 5 Minuten ein Bild, zoome eine Stufe rein/raus, mache noch ein Bild, mach eine Belichtungsreihe, etc.
Du kannst mit CHDK auch sagen: REAGIERE NUR AUF BEWEGUNG.
Schau dir die Seite mal an, du wirst staunen.

Wenn es dir um maximale Bildqualität geht, kannst du eigentlich jede DSLR nehmen und dort einfach einen Fernauslöser mit Timerfunktion ranhängen, gibts schon billig.

Aber die CHDK Variante ist schon die beste, zumal du sogar 24h Zeitraffer machen kannst mit AUTOMATISCHER Anpassung an Helligkeit/Dunkelheit, das kann KEINE ANDERE KAMERA.

Mal ein paar Beispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=XnsvePeSf94
http://www.youtube.com/watch?v=mEQDWD2LrlY
http://www.youtube.com/watch?v=ixeMsPk9fCE

Alles ohne externe Hardware, nur die Kamera mit CHDK :)
 
Okay, das sind ja wirklich schon einige Modelle. Was dabei auffällt dass diese genannten Kameramodelle alle in der mittleren bis höheren Preisklasse für Kompaktkameras liegen, gibt's diese Funktion auch in preisgünstigen Kameramodellen?
 
die CHDK kompatiblen Kameras von Canon fangen bei 100 € an, gebraucht auch viel günstiger. Wäre ein weiterer Vorteil: Wenn du DRAUSSEN Zeitraffer aufnimmst und die Kamera geht kaputt (Wind & Wetter, Diebstahl, Tiere) hast du nicht gleich einen hohen finanziellen Verlust.
 
Wenn es sehr günstig sein soll, nimm die A480 von Canon. Die liegt deutlich unter 100 €.

Diese Kamera ist CHDK-tauglich hat damit alle von PhyrePhoX beschriebenen Vorteile.

Im deutschen CHDK-Forum gibt es dazu gut dokumentierte Anwendungen.

Gruß msl
 
Hi,

ich muss den Thread noch mal aufgreifen ... ;-)
Ich suche gerade auch eine gute Lösung für eine Zeitrafferaufnahme. Jetzt hab ich mir den Thread mal durchgelesen und würde mir auch eine gebrauchte Kamera holen. Wie sieht es denn mit den Akku-Laufzeiten aus?
Hält jede Kamera mit frischen Akkus 24Stunden durch oder kann ich das über ein Netzteil/externe Power unterstützen? nicht jede Kamera für CHDK hat wohle einen Anschluss für externel Power oder etwa doch?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen ...

Gruß´
Flo(r)ian
 
Ups... noch was vergessen:

Geht die Kamera zwischen den Bilder immer aus oder nur in eine Art Standby?
und wie sieht es mit der Datenmenge aus, gibt's da Beschränkungen der Speicherkarten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten