• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Über- und Unterwasser !?

CrashDech

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich sehe schon die vielen zerknirschten Gesichter bei der Ansicht des Threadnamens.

Schon wieder einer, der mit der Frage nervt „Suche, weiß aber nicht was“.

Vorab möchte ich stellen, dass ich mich bestimmt schon 14 Tage als „Unregistrierter“ in diesem Forum rumtreibe und interessiert die Beiträge lese.

Mein Profil:

• Urlaubs-, Party- und Unterwasserknipser
• Aktuell unterwegs mit Sony CyberShot DSC-P150
• Erstelle DVD´s mit Bildern und kleinen Filmchen (Pinnacle Studio plus) für den privaten Gebrauch (Urlaubsfilme)

Was mich im Moment stört:

• Bilder mit nicht 100% Schönwetterlicht werden zu schlecht
• Für Makroaufnahmen komme ich nicht dicht genug ran, Bilder werden unscharf
• Kleinere Filmchen (Unterwasser, Urlaub) zur Auflockerung der DVD´s sind qualitativ viel zu schlecht

Aktuelle Bilder (DSC-P150):

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5

Was suche ich?

Ich suche eine Kamera die sich über und unter Wasser (natürlich mit Gehäuse) gut einsetzen lässt und dabei gute - sehr gute Bilder liefert. Dabei sollten kleinere Zwischenfilmchen qualitativ hochwertig sein.

Schnelle Einschalt- und Auslösegeschwindigkeit sowie 16:9 ist super wichtig.


Wäre die Lumix TZ7 das Richtige für mich?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Ciao René
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lumix TZ7 ist aber von Hausaus nicht Wasserdicht.
Im gleichen Preissegment würd ich dir die Panasonic DMC-FT1 empfehlen.
LG,
Longi

Nachtrag:
Okay, du benutzt eh ein Gehäuse....also hat sich die FT1 erledigt.
Hab nicht richtig gelesen^^
 
Ja, ein Gehäuse kommt da schon drum.

Geht damit auch auf 20-30 Meter.

Wichtig ist schon die schnelle Einschalt- und Auslösegeschwindigkeit.

Wie sind eigentlich die Bilder von meiner aktuellen DSC-P150? Sind übrigens komplett unbearbeitet.

Ciao René
 
Wenn Du das nötige Kleingeld für das deutlich überteuerte Gehäuse hast, dann wäre vermutlich die Panasonic LX 3 der Richtige für Dich - erhabene Qualität der Bilder insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, gepaart mit Klasse Videoqualität.

Mir war ein Preis von ca. 700,- für das Gehäuse für die LX 3 zu teuer, also bin ich immer mit 2 Kameras - eine praktisch nur für Bilder ( Fuji F 20 ) und eine für Videos (Panasonic TZ 5 ) gleichzeitig getaucht. Bilder siehe Signatur

UW-Videobeispiel TZ 5 (sind dort noch weitere, Qualität der Originale noch mal eine ganze Ecke besser....)
 
Tolle Bilder.

Sind die nachbearbeitet?

Warum benutzt du die TZ5 nicht für die Bilder?

Was für eine Auflösung ist das bei dem Film der TZ5?


Ciao René

PS. Die LX3 ist eine super Kamera, das UW Gehäuse völlig indiskutabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder.

Sind die nachbearbeitet?

Warum benutzt du die TZ5 nicht für die Bilder?

Was für eine Auflösung ist das bei dem Film der TZ5?


Ciao René

Die Bilder sind mit ACDSee (8.0) bearbeitet - Auto Contrast und Farbe immer im Batchverfahren, also gleich den gesamten Ordner mit allen Bildern.
Die meisten Makros sind gecropt, die Landschaftsaufnahmen verkleinert.
Mit der TZ 5 wurden ja schon einige Bilder gemacht, aber halt meist die Landschaftsbilder, die werden recht ordentlich durch den UW-Modus und auch durch die 28 mm.
Das ganze Kleinzeugs (Schnecken, Krabben etc.) kommt deutlich besser mit der F20, ich habe den Eindruck, daß der Blitz der TZ 5 ziemlich lasch ist unter Wasser, von ein paar Motiven habe ich mit beiden Kameras Aufnahmen gemacht, zumeist mit dem besseren Ergebnis für die F20.

Die Videos habe ich alle mit der TZ5 in der hohen Auflösung von 1280x720 gemacht, und nachfolgend auch mit McFunsoft per Autolevelkorrektur optimiert.
 
Ich persönlich würde mir nie eine UW-Cam kaufen, die kein RAW-Format speichern kann. Der WB ist exrem wichtig für schöne Farben (siehe auch die Bilder des TO) und den kann man am besten später am PC einstellen. Meine derzeitigen Favoriten wären die G10 und die LX3 - vorallem wegen dem WW.
 
Die Canon G10 habe ich auch schon in Betracht gezogen.

Leider macht sie nur Filme im Format von 640x480.

Ciao René
 
Hi,

die SX1 habe ich mir zwischenzeitlich schon angeschaut und für "sehr gut" befunden.

Wenn ich mir jetzt das UW-Gehäuse anschaue :ugly:...

...da brauch ich ja nen separaten Koffer für den Urlaubstransport!

Sorry, aber das Teil ist mir dann doch etwas zu mächtíg!

Ich sehe schon, die Suche geht weiter. Nach den aktuellsten Informationen zur TZ7 (schlechte Auslösezeit), scheidet sie auch aus.

Eine eierlegende Wollmilchsau zu finden, ist wohl auch bei Kameras nicht möglich.

Es muss doch möglich sein ein kompakte Kamera mit folgenden Kriterien zu finden:

- gute Bildqualität (über und unter Wasser)
- gute Videoeigenschaften (mehr als 640x480)
- passendes UW Gehäuse (welches auch ohne separaten Koffer transportiert werden kann)
- schnelle Einschalt- und Auslösezeit

Ciao René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten