Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Auch wenn ich im Nikon Forum Bereich bin und selbst eigentlich auch begeisterter Nikon User bin, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand zu Fuji XT3? Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die XT3 an die D850 ran kommt außer mit den knapp 20 b/s.
moin,
man sieht alle genannten wie die D5, die D850 und die D500 sehr häufig in den Stadien des Landes. Die high-iso Performance der D5 ist schon besser gegenüber der D500 aber am Ende ist die Frage für was die Bilder genutzt werden.
Wenn Sie wie so oft klein im Internet oder gar in der Zeitung landen spielt der FX/DX Unterschied gar keine Rolle.
Die D500 ist über UK oder Irland zu Spotpreisen zu haben da muss man eigentlich nicht lange überlegen.
Schöne Grüße
Sascha
Abgesehen davon, dass du bei Fuji wieder komplett neue Objektive brauchen würdest, ist der AF selbst bei "Full-Speed" nicht so schnell wie an der D850.
Ich habe jetzt nur den vergliech zwischen der D4 und der D850 (und bei der auch nur mit der alten Firmware C1.02). Da merke ich beim Hallensport durchaus einen Unterschied in Sachen AF. Mal sehen, wie sich das über die Zeit (und mit der aktuellen Firmware) ergibt.Momentan geht das meiste einfach in Social Media, werde ich aber demnächst ändern und erweitern. Deswegen sagte ich ja bereits das momentan ne D5 nicht wirtschaftlich ist... Die 850 mit Batteriegriff bei knapp 9 b/s und Guten Af sollte sicher reichen für alle Sportarten, theoretisch die D500 aber auch![]()
Mir soll mein Hobby Spaß machen, wobei ich dafür auch nicht alles neu klaufen muss.Ja wäre Geil aber, ganz ehrlich solange ich nur sporadisch Geld damit verdiene nicht wirtschaftlich;-)
Sowas wurde auch schon analog mit MF gemacht. Wer das damit nicht schafft, bruacht sich auch keine Kamera mit AF zu kaufen. ich bevorzuge da immer noch die Ausrüstung, bei der ich mich mit meinem Können am wenigsten um die Technik kümmern muss.D4 /D4s, damit werden Millionen von Sportbildern gemacht, wenn’s damit nicht klappt, liegt das Problem woanders...![]()
Wie schon zu Zeiten der D3/D700 ergeben die gelichen AF-Sensoren und das gleiche AF-Modul noch lange nicht den identischen AF in allen Lebenslagen.Natürlich gibt es genug Belege, dass es das gleiche Modul wie an der D5 ist und auch der gleiche Chip. Mit der D850 in DX kriegt man quasi die D500 mitgeliefert wenn man es sich leisten kann.
Entweder den Taschenrechner anwerfen oder einfach ins Handbuch schauen. Die D850 hat im DX-Crop weniger Auflösung wie eine D7100/D7200.Ich hab mir auch gedacht das wenn man den Dx Modus an der 850 nutzt um zu croppen dann immer noch auf ca. 30Mp kommen würde, was schon gigantisch ist.
Am Ende dürfte das ähnlich sein wie beim Wechsel von der D3 zur D4. Dem einen fallen die Unrterschiede beim AF sofort auf, der andere hat keine Motive/Situationen, in denen diese Unterschiede spürbar sind.
Aber nicht für Draußen-Sport, wenn man croppen muss, da hat man 2048* schnell erreicht.
Was nützt mir das, wann ich (a) beim Hallensport nicht in den Randbereichen fokussiere und (b) exakt die Phänomene hatte, die im verlinkten Thread angesprochen und jetzt wohl sogar von Nikon offiziell bestätigt und behoben wurden. Ich hatte bisher nur das 70-200/2.8 und 200/2+1,4x TK für Actionbilder an der D850, mit denen ich an der D4 niemals Fokusprobleme oder kurze AF-Denksekunden hatte (genauso wenig wie mit dem 200/2 ohne TK).Du siehst die D850 hinter der D4 im AF?
Ne, da sind ganz schöne Welten hin zur D850, gerade wenn man in die Randbereiche geht. Bei offenen Blenden wie 1.4, 1.6 ist die D850 weit vor der D4.
Das kann Du ja gerne so sehen. Bei Tageslicht fallen mir die Unterscheide genauso wenig auf wie die nun von Nikon angeblich behobeen Denkpausen des AF am der D850.Oder aber es beherrschen Leute ihr Werkzeug so gut, dass nicht jedes Quäntchen mehr Leistung einen merkbaren Fortschritt nach vorne bringt. Genug Leute lassen daher regelmäßig eine Kamerageneration aus weil das zu wenig zusätzliche Performance bringt.
Stimmt, diese D3 war ja noch fast fabrikneu. da hat schon meine D700 die 2,5 fachen Auslösungen hinter sich. Trotzdem würde ich mir heute nur noch in Ausnahmefällen eine D3 kaufen, insb. wenn ich sie dann als "Universalkamera" und nicht nur für Sprot einsetzen würde.Und so lange die Bilder fast ausschließlich in Social Media gehen, sind die 12MP einer D3 ausreichend. Heute ist hier in Forum eine für weniger als 600.- verkauft worden. Da kann man die D610 fast 1:1 tauschen.
Mit der D850 kann ich mir dann dern Kauf (und das Mitschleppen) eines zusätzlichen 400/2.8 sparen, mich mit einer Kamera + 280/2.8 (oder den anderen vorhandenen Linsen) auf die Motive konzentrieren und später trotzdem meist noch Crops für A4-Ausbelichtungen erstellen. Das 200-500/2.8 ist mir zu schwer und zu teuer, eine Alternative mit f2.8 gibt es nicht. f2.8 (oder besser) und ISO2500-6400 sind halt für die benötigten Belichtungszeiten bei mir das ganze Jahr über Pflicht.
ich denke nichts desto trotz über die D500 nach weil die eben einfach 1-2 teur billiger ist.
Was würdet ihr machen?
D850
D4s
D500