• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kamera für Schwester, ca 400 €

A4Tech

Themenersteller
Tag Leute;)

Meine Schwester war im Urlaub und beim Bilder ansehen, wurde ihre Miene immer bedrückter. Auf dem kleinen Display sehen die Bilder super aus aber auf dem Monitor bzw TV dann nicht mehr wirklich.

Deshalb wird jetzt eine neue Kamera fällig, da sie in 3 Wochen wieder einen Segelausflug machen. Sie ist die typische Urlaubsknipserin. Soll heißen: 90% der Bilder werden bei schönem Wetter gemacht. Ich wollte ihr erst eine Systemkamera vorschlagen aber sie will auf gar keinen Fall einen Objektivwechsel vornehmen. Bei ihr muss es einfach und schnell gehen. Hier mal einen Vogel, da mal Landschaft, da wieder ein Schiff, dort Landschaft usw...

Sie will ca 400€ ausgeben. Gibt es eigentlich noch Bridgekameras mit drehbarem Zoomring?

Was würdet ihr empfehlen?
 
Mein Tip, lass Deine Schwester das Modell selbst aussuchen.
Deine gut gemeinte Idee, funktioniert sicher nicht !
Ansonsten eine gebrauchte Sony RX 100 oder aufwärts das Modell 2
MfG
Jens


Tag Leute;)

Meine Schwester war im Urlaub und beim Bilder ansehen, wurde ihre Miene immer bedrückter. Auf dem kleinen Display sehen die Bilder super aus aber auf dem Monitor bzw TV dann nicht mehr wirklich.

Deshalb wird jetzt eine neue Kamera fällig, da sie in 3 Wochen wieder einen Segelausflug machen. Sie ist die typische Urlaubsknipserin. Soll heißen: 90% der Bilder werden bei schönem Wetter gemacht. Ich wollte ihr erst eine Systemkamera vorschlagen aber sie will auf gar keinen Fall einen Objektivwechsel vornehmen. Bei ihr muss es einfach und schnell gehen. Hier mal einen Vogel, da mal Landschaft, da wieder ein Schiff, dort Landschaft usw...

Sie will ca 400€ ausgeben. Gibt es eigentlich noch Bridgekameras mit drehbarem Zoomring?

Was würdet ihr empfehlen?
 
Wie groß darf die Kamera denn sein?

Eine RX100 wäre kompakt und gibt es schon unter 400.-
Dann gäbe es noch die oly x-z2

Oder wenn es mehr zoom sein soll die oly sh-1
 
Geh mit Ihr in ein Fotogeschäft und lass sie ausprobieren... Du solltest höchstens die Aufmerksamkeit auf das ein oder andere (Besondere an der jeweiligen Kamera) lenken.

Mit Drehzoom an Bridge keine Ahnung, ist mir in letzter Zeit nicht untergekommen.

Kamera neu erwerben in dem Preissegment - mit viel Zoom vielleicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 (durchgängig f2,8).
Soll es handlicher sein und reicht 3,6-fach Zoom würde ich auch die Sony RX100 nehmen oder etwas größer und etwas größerer Sensor vielleicht die Canon G1x (wird mit 400€ neu nicht gehen).

Wie schon eingangs geschrieben, die Kamera muss Deiner Schwester gut in der Hand liegen und sie muss Freude haben sie zu benutzen (Menüführung, Gewicht,...). Das kann wichtiger sein, als wenn jemand eine Kamera empfiehlt, weil Sie den größeren Sensor hat...
 
RX 100 Mark I, neu für unter 400,-€ zu haben. Für einen Segelurlaub, und nicht nur dafür, perfekt. Super Bildqualität, tolle Bedienung, auch tolle Automatik, Sonnenaufgang - und Untergänge. Da gibt es bei dieser Größe und Qualität keine Alternative. Unbedingt mal die Schwester zum anfassen der Kameras in einen Laden schicken.
 
Bei ihr muss es einfach und schnell gehen. Hier mal einen Vogel, da mal Landschaft, da wieder ein Schiff, dort Landschaft usw...

Allen bisherigen Empfehlungen hier kann ich mich weitgehend anschließen. Bis auf die Sigma, da ich diese weder für einfach noch für schnell halte und ich davon ausgehe, dass ein universeller Brennweitenbereich gewünscht ist. Dass deren BQ hervorragend ist, steht auf einem anderen Blatt.

So sehr ich auch immer gern Sony RX100/M2 oder Olympus XZ-2 empfehle, für das Motiv "Vogel" sind diese Modelle nicht geeignet, dafür braucht's wesentlich längere Telebrennweiten. Unter diesem Aspekt käme dann wohl nur so etwas wie die FZ200 in Frage.
 
Hab' meiner Schwester eine E-PM2 gekauft, schneller AF + Touchscreen und gute JPGs, nur weil man das Objektiv wechseln kann bedeutet nicht das man es machen muss. Alternativ noch die E-PL5.

Wenn es wirklich ein Kompaktkamera sein soll gibt's hier im Thread wie immer schon die üblichen Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr richtig! Das Objektiv kann abgeschraubt werden, muss aber nicht.
Deswegen empfehle ich für die Preisgrenze < 400€ die Canon EOS 1200D SLR in der Kit Version für 365.-€. Oder Alternativ die Nikon D3100, ebenfalls in der Kitvariante für 389.-€.
Da hat die Schwester auf jeden Fall gute Fotos und kann später mal aufrüsten wie sie mag.

Ansonsten würde ich mich ebenfalls für die Sony RX100 entscheiden. Eine wirklich Kamera für wenig Geld.
 
Vielen meiner Bekannten mit solchen Kamerawünschen sind Bridge-Kameras oft viel zu groß! Das würde ich vorher mal mit deiner Schwester abklären.

Wenn sie etwas für die Handtasche haben möchte, sollte es sich schon ein kleinere Kamera sein, könnte ich mir vorstellen.

Ich würde eher zu so etwas wie Sony HX50 (u.a.) raten, die ist klein und deine Schwester kann sowohl Landschaft als auch den weiter weg hockenden Piepmatz ablichten. ;)
 
Werde mit ihr die Tage mal losziehen, ihr Mann hat davon gar keine Ahnung und auch kein Interesse dran.
Die Größe einer Bridge geht völlig in Ordnung. Sie hat gestern noch mit der FZ 200 vom Sohnemann gespielt und war begeistert. Wahrscheinlich wird es sowas in der Art.
 
Den Beitrag von der FZ200 kenne ich, es geht ja eher um eine Beratung. Am liebsten hätte sie einen manuellen Zoom aber sowas scheint es nicht mehr zu geben.

@Empepe

Danke aber wir kaufen ungerne/generell nichts gebrauchtes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten