• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Safari (Bridgekamera)

Leider fehlen die EXIF's, ist das ein FZ50 Foto? OOC oder EBV?

Das ist ein FZ50 Foto, aber nicht OOC. Ich arbeite eigentlich immer leicht nach: Dort mal die Belichtung korrigieren, da mal ein wenig nachschärfen. Solche Sachen halt. Jedenfalls war es ein JPEG-Format. RAW habe ich erst jetzt entdeckt.
 
Hallo,

ich denke eine gute Bridge taugt für Safari.
Ich hatte mal eine FZ50, und die durfte auch mit nach Südafrika. Ich war insgesamt mit der Bildqualität nicht sooo zufrieden, aber dort tat sie ihren Dienst klaglos. Die Bridgekameras von heute sind sicherlich besser als damals und sind somit tatsächlich eine leichte Alternative zur schweren Ausrüstung.
Die Bilder sind in jpg mit der FZ50 gemacht, Belichtung, Kontrast, Größe und danach Schärfe mit PSE korrigiert.

Die Geschichte mit dem Staub finde ich zwar beachtenswert aber unproblematisch, wenn man ein wenig auf seine Ausrüstung achtet.

Beste Grüße!
Damian
 
War jetzt 3x in der Namib und der Kalahari.Das Sandproblem wird total über bewertet. Mit meiner 2oD und der 5D hatte ich nie Probleme. Wenn´s richtig sandig wird, hilft eine Plastiktüte und Tape, die cam sandfrei zu halten.:)

Ich war immer wie blöd am Pinseln. Kaum hatte ich die Kamera aus der Tasche gezogen, war gleich ein dünner "Sandfilm" auf dem Glas und dem Tubus.

Aber in Sossusvlei ist es natürlich extrem. In anderen Gegenden war es nicht so schlimm.
 
War jetzt 3x in der Namib und der Kalahari.Das Sandproblem wird total über bewertet. Mit meiner 2oD und der 5D hatte ich nie Probleme. Wenn´s richtig sandig wird, hilft eine Plastiktüte und Tape, die cam sandfrei zu halten.

Genau, ich schweiße die Kamera zuhause in Folie ein und das Problem ist gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, bin wieder aus Südafrika zurück und meine FZ200 hat's überlebt. Aber um ehrlich zu sein, hatte sie mehr mit Feuchtigkeit (vor allem am 2. Tag Dauerregen) als mit Staub und Sand zu kämpfen.

lg
Hari
 
Hi,

hier mal ein kleiner "Vergleich" meiner FZ200 mit der FZ150 meines Kollegen und der 450D mit einem EF 75-300mm 4,6-5,0 II unseres Führers. Es soll kein echter Kameravergleich sein, da drei verschiedene Personen von drei leicht unterschiedlichen Blickwinkel mit unterschiedlichsten Einstellungen fotografiert haben. Trotzdem ist es vielleicht für Neukäufer interessant, um die richtige Kamera zu finden. Falls das hier nicht rein gehört bitte ich einen Mod es zu verschieben.


lg
Hari
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten