• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Primärbatterien

Das sollte man doch auch mit Trockenbatterien machen. Stichwort: Auslaufen. Wäre nicht das erste Gerät, was daran gestorben ist. Das billige Batteriepack hätte den Vorteil, es könnte sozusagen als Batteriebox fungieren. Es würde von der Kamera getrennt gelagert und im Einsatzfall einfach angesteckt werden. Kein Gefummel mit den Batterien in der richtigen Richtung, Plus, Minus... Und wenn dann eine Zelle ausläuft, ist nur das Pack im Eimer, bzw. kann leichter gereinigt werden.

Manche Kameramodelle können auch den Akku in der Kamera über USB laden. Dann hat man Ladeoptionen ohne Ende zur Verfügung. Smartphone-Ladegeräte liegen überall herum, sogar im Auto gibt es Möglichkeiten. Ich weiß allerdings nicht welche, Sony glaube ich. Wobei die Sonys als DSLM im Vergleich zu DSLR viel Strom brauchen, also für Trockenbatterien eher ungeeignet sind.
 
Glaub ich werde es erst mal mit mehreren Ersatzakkus probieren.
Zwei vollgeladene außerhalb der Kamera und einer drinnen, damit die Einstellungen erhalten bleiben.
Das dürfte die Problematik am ehesten lösen.
 
Sorry, welche Einstellungen? Lasse ich die Kamera Jahre liegen, kann mir niemand erzählen, dass da außer dem Datum etwas anderes spannendes eingestellt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten