• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Personenfotografie.

_Antares_

Themenersteller
Hallo,

Meine Frau und ich fotografieren uns öfters zusammen und auch gegenseitig wenn wir unterwegs sind, da wir die Momente festhalten wollen. Bisher haben wir es auch immer mit dem Smartphone gemacht aber immer wieder erkenne ich im Nachhinein beim Bilder betrachten am PC, dass die Beine oder die Schuhe völlig unscharf sind und im schlimmsten Fall sogar Details im Gesicht kaum zu erkennen sind. Sowas ist schon sehr frustrierend.

Da ich auf dem Gebiet ein Laie bin, dachte ich mir dass ich hier im Forum nachfrage.
Wichtig ist, dass die Kamera möglichst "klein" ist, da wir nicht so eine große Kamera samt Objektiv(e) mitschleppen wollen. Minimum einen 1 Zoll Lichtsensor und ein schwenkbares Klappdisplay besitzt.

Ich habe bereits zwei Modelle in der engeren Auswahl:

01. PANASONIC Lumix DMC-FZ1000 Bridgekamera https://www.saturn.de/de/product/_p...03U-PlPd1b4ot8zhO1UaAu4_EALw_wcB&gclsrc=aw.ds

02. Sony Alpha ZV-E10 https://www.amazon.de/Sony-spiegell...r-Echtzeit-Augen-Autofokus/dp/B098LWQPRT?th=1

Vielleicht habt ihr noch andere Modelle die ich in die engere Auswahl nehmen könnte.


Der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nur das Smartphone (Samsung Galaxy S20)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 900 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die eine ist eine Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv und großem Brennweitenbereich.
Die andere ist eine spiegellose Systemkamera mit wechselbarem Objektiv, schwerpunktmäßig für Videos konzipiert. Was natürlich nicht bedeutet, dass man damit nicht auch Fotos machen kann. Für diese bräuchtest du aber auf jeden Fall auch noch ein Objektiv, dein Link führt nur zum Kameragehäuse.

Beides sind jedoch keine Mittelformat-Kamera, da hast du dich wohl im Unterforum vertan.

Es ist leider nicht zu erkennen, warum du gerade diese beiden Modelle in der engeren Auswahl hast.
Vielleicht füllst du doch besser erst einmal den Fragebogen aus, dann ist es leichter, noch andere Modelle vorzuschlagen:
https://www.dslr-forum.de/threads/fragebogen-fuer-kaufberatungen.339424/

Dass je nach Qualität der Smartphone-Kamera Gesichter gern mal etwas "matschig" aussehen, sobald man die Fotos in etwas vergrößerter Ansicht anschaut, kenne ich ja. Aber das explizit die Beine oder Schuhe völlig unscharf werden verstehe ich nicht so ganz. Bei einem Smartphone ist ja in der Regel von vorne bis hinten alles gleich scharf (oder halt unscharf) :unsure: .
 
Vielleicht füllst du doch besser erst einmal den Fragebogen aus, dann ist es leichter, noch andere Modelle vorzuschlagen:
https://www.dslr-forum.de/threads/fragebogen-fuer-kaufberatungen.339424/
Den Fragebogen habe ich ausgefüllt.

Ja, tatsächlich habe ich mich mit dem Unterforum vertan, vielleicht kann man es verschieben.

zum Thema:

Ich habe bewusst eine Bridgekamera und eine Systemkamera ins Boot geworfen, da beides für mich in Frage käme.

Die andere ist eine spiegellose Systemkamera mit wechselbarem Objektiv, schwerpunktmäßig für Videos konzipiert.

Danke für die Info. Glaube für Fotos wäre die Sony Alpha 6400 sinnvoller. Videos möchte ich überhaupt keine machen.
 
Im Prinzip kannst du jede Kamera nehmen, die ins Budget passt und die gewünschte Ausstattung hat.

Wichtiger als die Kamera sind jedoch erst einmal zwei Dinge:

1. Das Objektiv. Hier ist u.a. zu beachten, welche Bildwirkung du erzielen möchtest. Eher Portrait-Aufnahmen mit unscharfen Hintergrund oder eher eine große Tiefenschärfe, um auch die Umgebung und den Hintergrund gut zu erkennen?

2. Zumindest ein fotografisches Basiswissen, ganz besonders bei größeren Sensoren. Begriffe wie Blende, Verschlusszeit, ISO und Brennweite sowie deren Zusammenwirken sollten bekannt sein. Andernfalls ist die Gefahr, dass die Schärfe nicht da ist wo man sie haben möchte, noch größer als beim Smartphone. Wie schaut es damit bei euch aus? Ist die Bereitschaft da, sich diesbezüglich einzuarbeiten?

Du möchtest Bildstabilisierung, den hat die Sony A6400 aber nicht, ich glaube den gibt es erst ab der A6600. Du wärst also bei der Objektivwahl darauf angewiesen, dass dieses stabilisiert ist, was nicht bei jedem Objektiv der Fall ist. Ich persönlich ziehe daher immer Kameras mit Stabi vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten