Gast_294084
Guest
s
ISO 4.500 kommt durchaus vor und nicht selten auch noch höher.
Richtig, hängt von Anspruch ab, mir würde das nicht reichen.
Auch richtig, aber ein technisch schlechtes Foto ist auch nicht gerade automatisch gut und meistens (nicht immer) könnte es noch besser werden, wenn es technisch besser wäre.
Stelle fest, keiner der hier behauptet hat, daß man für 300€ eine Kamera mit Objektiv bekommt (und ohne beträchtlichen Ausschuß), hat den Beweis erbracht, daß es diese Kamera gibt....
@OT:
4500 ISO halte ich nicht für zwingend, 3200 können reichen, im Zweifel etwas unterbelichten. Wenn du aber irgendwelche Dunkelkammer-Gigs hast, wirds wieder schwierig.
Klar ist: je aufwändiger die Ausstattung, desto kleiner die Wahrscheinlichkeit von Ausschussbildern sowie
Je mehr Übung, desto mehr kannst du kompensieren.
In der Welt, als man noch s/w Fernseh sah und 800 ASA der Gipfel der Künste war, welche man auf 1600 hochgepushed hatte (sofern die Kamera diesen imaginären Wert überhaupt einstellen konnte...) hat man auch schon Fotos gemacht. Und nicht die technisch perfektesten sind die besten.
Hängt auch von deinem Anspruch ab, man darf ruhig Kompromisse machen.
ISO 4.500 kommt durchaus vor und nicht selten auch noch höher.
Richtig, hängt von Anspruch ab, mir würde das nicht reichen.
Auch richtig, aber ein technisch schlechtes Foto ist auch nicht gerade automatisch gut und meistens (nicht immer) könnte es noch besser werden, wenn es technisch besser wäre.
Zuletzt bearbeitet: