• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Kinderfotos

Hier ging es ja darum, einen Vorschlag zum 180 Euro Budget des TO zu machen.
Wobei ich mal sagen würde, dass das fotografieren mit einer handelsüblichen Kompaktknipse selbst bei wenig Licht da dann vermutlich bessere Ergebnisse hervorbringt. Zur Not skaliert man dann so weit runter (was ja dann das Rauschen glattbügelt) bis es passt und für 10x15 immer noch ausreicht.
 
Natürlich filmen wir auch aber Fotos sind mir doch sehr wichtig. Wir ducken sie auch, lassen sie entwickeln, füllen Alben und hängen sie auch auf.

Von mir persönlich kann ich sagen, dass ich mir meine kinderfotos schon zig male angesehen habe, die Videos aber erst einige male. Fotos sind einfach schnell und spontanen bei der Hand und laden zu ausgedehnten Gesprächen ein, viel mehr als Videos, vor allem wenn die kinder so klein sind. Kommt ja drauf an ob man z.b. einen film sieht wo das Kind mit dem Fahrrad fährt oder ob ein baby Minuten lang auf der decke rumliegt und an die decke guckt. Letzteres ist nicht so spannend.;)

Danke für den tipp mit den screenshots. Da geht doch einiges. :) habe es eben versucht und ein paar sehr nette Fotos raus bekommen. Filmen tut die sx240 ja in ganz toller Qualität.

LG
 
Das ist der Punkt, ich würde gern Momente festhalten und fürs Album entwickeln.
Hast du denn keine Möglichkeit etwas mehr Geld zusammenzukratzen?
Denn diese Momente sind unwiederbringlich verloren.

Mit einer Nikon V1, Olympus PEN E-PM1 (aber schlechter Video-Stabi)oder gar einer Nikon 3000 DSLR bist du sicherlich besser in der Lage schöne Fotos zu machen.
ja, die sind nicht ganz so klein (:D), aber sie sind deutlich geeigneter als so klein Sensorige Kameras wie die Canon.

PS:
Aha, gerade gelesen, das du mit den Screenshots aus Videos schon zufrieden bist. Na dann scheint ja die Lösung gefunden... ;)
 
Danke für den tipp mit den screenshots. Da geht doch einiges. :)
Na dann würde ich mich mal mit dem Handbuch der Kamera und ein paar fotografischen Grundlagen vertraut machen, denn wenn dir DAS reicht, dann kannst du das problemlos auch als "echtes" Foto aus deiner Kamera holen.
Im Zweifel schon dadurch dass du das Bild mit einem PictureViewer verkleinerst, denn nix anderes macht der "Screenshot" auch.
 
Ich würde dir auch empfehlen, dich erstmal genauer mit deiner Kamera zu beschäftigen.

Du hast ja schon gelernt, dass man bei viel Bewegung des Motivs kurze Verschlusszeiten braucht.

Wenn nun das Bild zu dunkel wird, musst du die ISO erhöhen (entweder selbst einen höheren ISO-Wert auswählen oder die ISO-Automatik so einstellen, dass höhere ISO-Werte erlaubt sind).

Dann bekommst du schon mal scharfe, richtig belichtete Bilder.

Weil es sich aber um eine lichtschwache Kamera mit kleinem Sensor handelt, werden die Bilder recht stark rauschen.
Abhilfe: Für mehr Licht sorgen, also entweder mehr bzw. stärkere Lampen oder zur Not den Blitz der Kamera verwenden.

Wenn dir die Ergebnisse immer noch nicht gefallen, musst du eben eine lichtstärkere Kamera erwerben. In deiner Preisklasse ist das aber schwierig, die Ixus 310Hs wäre aber schon ein Fortschritt, sie bietet im Weitwinkel ein lichtstarkes Objektiv.
 
aus der Beschreibung zur sx240, hatte total überlesen, dass du diese hast.

Smart Auto (intelligenter AUTO-Modus für 58 Aufnahmesituationen)
Im intelligenten Automatik-Modus (Smart Auto) entstehen ganz einfach hochwertige Fotos oder Movies. 58 Aufnahmesituationen (21 bei Movies) werden unterschieden und automatisch die richtigen Einstellungen ausgewählt. Smart Auto funktioniert auch bei Gesichtern im Motiv – dank Face ID erfolgt die Anpassung der Aufnahmeeinstellungen sogar an das Alter der Person. So werden etwa bei einem schlafenden Baby Blitz und Kamerageräusche deaktiviert oder bei einem spielenden Kind automatisch drei Aufnahmen hintereinander gemacht.

Weiß nicht, ob du diesen Modus schon mal ausführlich getestet hast.
Rauschreduzierung ist zwar nicht so toll, aber LR 4 z.B. geht sehr gut damit um. Ist halt Mehrarbeit.
 
...Na dann würde ich mich mal mit dem Handbuch der Kamera und ein paar fotografischen Grundlagen vertraut machen, denn wenn dir DAS reicht, dann kannst du das problemlos auch als "echtes" Foto aus deiner Kamera holen.

Der Sinn von Screenshots aus Videostreams besteht ja weniger darin, mit der Bildqualität einer normalen Fotografie zu konkurrieren, als vielmehr darin, das Motiv im perfekten Moment zu erwischen.

Das ist ja bei einem Video mit 25, 30 oder gar 60 Bildern/Sekunde ganz einfach möglich, während ein einzelnes Foto doch eher ein Zufallstreffer beleibt.

Immerhin kann die SX240 ja auch Serienaufnahmen bis 10Blder/Sek. Ich hab die bereits erwähnte Nikon V1 (ca. 250 Euro). Das ist eine der wenigen Kompakten, die sogar bei voller Foto-Auflösung 'Dauerfeuer' mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht, leider nur in kurzen Sequenzen. Dennoch machen einige Spezis inzwischen schon ultrahoch auflösende 4K Videos daraus :eek:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1239505

Die Bildqualität der normalen FullHD Videos wird ja auch immer besser. Ich habe z.B. Auskoppelungen aus der neuen Nikon D5200 gemacht, die auf einem 50 Zoll FullHD TV keiner der Betrachter mehr von den Fotos unterscheiden konnte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen, eine gebrauchte Canon S90/S95 zu bekommen. Die erstere habe ich grade in einem populären online-Shop für knapp unter EUR 180 gesehen. Was besseres für den Zweck ist für den Preis wohl nicht zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten