• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für die Hosentasche ...

Also, wenn dir das nicht zu Groß ist, wäre eine Fuji X100 sicher was feines! Höre da von Kollegen nur gutes. Viele benutzen die als Zweitkamera fürs schnelle Foto.
 
Cargohose? Einmal scharf abgebogen und die Kamera ist Schrott. Bei mir ist Alles (auch die RX100 oder HX80) bis auf Hartgeld (links) und Taschenmesser mit Clip (rechts) in einer kleinen Umhängetasche. Wenn ich Wanderung und Himalaya lese fällt mir sofort Regen und Schnee ein. Schon mal an eine Unterwasserkamera gedacht? Die wäre garantiert Sandkorndicht.
 
Da sehe ich Angebote um die 900€.
Nicht sehr günstig, oder sehe ich was falsch?
Ich habe die schon für 600 € gesehen. Man muss natürlich suchen. Die Fähigkeiten eines Trüffelschwein hast du anscheinend nicht, sonst würdest du günstigere Angebote finden.😀👍
 
Ich hab nun nicht so viel Ahnung von der Sache.
Nicht so viel Ahnung zu haben ist keine Schande.
Um so wichtiger ist es, deine Vorstellungen und Bedürfnisse möglichst genau zu kennen. Dazu ist es wichtig, dass du auf Rückfragen eingehst. So ist z.B. im Moment noch der gewünschte Brennweitenbereich (Zoom) unbekannt.

Um es möglichst einfach zu formulieren:
Brauchst du wieder so viel Zoom wie bei der TZ10?
Oder kämst du auch mit weniger Zoom zurecht?
Oder könntest du dir sogar vorstellen, ganz ohne Zoom, also nur mit einer festen Brennweite, auszukommen? Falls nein, könnte man die Kameras mit Festbrennweiten schon mal bei den Vorschlägen unberücksichtigt lassen.

Ansehnliche Fotos durch einfaches Abdrücken können Smartphones in der Tat besser, hier darf man von einer Kompakten keine Wunder erwarten. Zwei kleine Beispiele dazu:

1.) Das Licht ist mies (das ist es schon in beleuchteten Innenräumen, wenn man oft meint, es sei eigentlich hell genug) und das Motiv bewegt sich. Eine Sony RX100 versucht nun, erst einmal durch eine möglichst lange Belichtungszeit genügend Licht auf den Sensor zu bekommen, und zwar 1/30 Sek. Das ist aber für ein sich bewegendes Motiv zu lang. Also ist es ratsam, bei solchen Aufnahmebedingungen die Belichtungszeit manuell kürzer einzustellen.

2.) Auf einer Familienfeier (steht bei deinen Motiven) möchtest du die Oma mit ihren 3 Enkeln fotografieren (wie gesagt, nur ein Beispiel). Da das Licht schlecht ist wählt die Kamera entweder wie oben eine zu lange Belichtungszeit und/oder eine möglichst weit geöffnete Blende. Lange Belichtungszeit ist in diesem Fall doof (Stichwort Bewegungsunschärfe, die Enkel zappeln), offene Blende kann auch doof sein, denn je offener die Blende, desto kleiner der Schärfebereich. Es kann also passieren, dass der Schärfebereich nur für die Oma reicht, die Enkel hingegen sind schon unscharf. Je größer der Kamera-Sensor ist, desto größer ist die Gefahr, dass das passiert. Ich will es nicht unnötig kompliziert machen, aber so was sollte man wissen, um eventuellen Frust nach dem Kamerakauf möglichst zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Mit meinen Ansprüchen - was wäre denn da geeignet?
Es ist 15 Jahre her, daß ich als immerdabei eine Pentax Optio W10 und danach eine W60 als "Hosentaschenkamera" dabeihatte. Über die aktuelle Lage bin ich da nicht mehr so gut informiert. Abstriche wird man auf jeden Fall machen müssen. Schon allein wegen der Sensorgröße.
 
Die einzige Systemkamera, die ich kenne (und auch selbst besitze), die sinnvoll inkl. aufgesetztem Kitobjektiv in eine Gürteltasche passt, ist die Panasonic GM5 mit 12-32 Kitobjektiv. Aber die gibt es nur noch gebraucht und wird für relativ viel Geld gehandelt - wenn man überhaupt eine findet. Das Vorgängermodell GM1 käme auch in Betracht, die besitzt allerdings keinen EVF, ist ansonsten sehr ähnlich.

Das Nachfolgemodell der GM1, also ohne Sucher, aber mit Klappdisplay, heißt GX800/GX880. Die gibt es noch neu. Das Vorgängermodell heißt Lumix Gf7, auch kein Sucher, aber ein Klappdispay und einen Ticken größer, jibbet für einen schmalen Euro. Die taschentauglichen Objektive heißen 12-32/3,5-5,6, das 20/1,7 und das 14/2,5.
 
So ist z.B. im Moment noch der gewünschte Brennweitenbereich (Zoom) unbekannt.

Naja, also, das Problem ist ...
Nicht so viel Ahnung zu haben ist keine Schande
... aber halt auch nicht förderlich bei der Beantwortung mancher Fragen.

Die TZ10 ist vom Zoom her schon gut. Wobei es dann irgendwann etwas unscharf wird.
Aber ganz bis zum Ende hab ich den äusserst selten genutzt.
 
Naja, also, das Problem ist ...

... aber halt auch nicht förderlich bei der Beantwortung mancher Fragen.
Stimmt, dagegen würde nur helfen, etwas gegen die Ahnungslosigkeit zu tun und sich zunächst einmal umfassender zu informieren. Dafür ist jedoch keine Zeit mehr, da es nächste Woche schon losgehen soll.

Wie sich ja bereits schon jetzt abzeichnet, bekommst du immer unterschiedlichere Empfehlungen, je länger dieser Thread wird. Und vermutlich wird dich das eher verunsichern als dir helfen. Jetzt werden auch noch Unterwasserkameras in die Überlegungen mit einbezogen. Das macht's nicht einfacher. Wobei ich das eh übertrieben finde. Ein paar Regentropfen hält jede Kamera aus, oder willst du im strömenden Regen fotografieren?

Bekanntermaßen gibt es ja leider auch bei den Kameras keine eierlegende Wollmilchsau, momentan fallen mir 3 Möglichkeiten ein:

1.) Du arrangierst dich erst einmal mit dem kleinen dunklen Fleck bei deiner TZ10, nutzt diese bis du nicht mehr ganz so ahnungslos bist und suchst dir ein Bildbearbeitungsprogramm mit einfacher Retuschemöglichkeit, mit dem du den kleinen Fleck entfernen kannst. So was gibt es sicher auch kostenlos.

2.) Oder halt doch die Smartphone-Variante. Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass das - für dich - wahrscheinlich die beste Lösung ist. Damit könntest du je nach Modell Superweitwinkel (besonders auf Reisen ja auch manchmal ganz nützlich), optischen Zoom, Staub-und Wasserschutz und schöne Fotos ohne viel Einarbeitung und Nachbearbeitung in kleinstmöglichem Gehäuse bekommen, ohne ein extra Gerät mitnehmen zu müssen.

3.) Soll es aber doch unbedingt eine neue Kamera werden bleibe ich bei meinen Empfehlungen vom Beitrag #38.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft. Gerne auch mal Sonnenauf- und -untergang.
Manchmal auch spontane Situationen, mit Menschen, wo es dann einfach schnell gehen soll (hatte mal so eine, die hat mit dem Auslösen manchmal gebraucht, bis die Szene vorbei war).
Gelegentlich Veranstaltungen und Konzerte.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren..

(Mal früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen kann ich ja trotzdem)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

Es dürfen schon ein paar hundert Euro sein.
Und dann kommt's irgendwann drauf an, was größer ist - der Sprung im Preis oder in der Qualität.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
Für was soll der Quatsch gut sein?
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
Ich bin mit der Frage überfordert
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
What?
[ ] 4K-Videofunktion
Gute Videos wäre schon auch nett
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Weiß nicht. Ich such ne Kompaktkamera, bisher hab ich meist drauf gehofft, dass die selber die richtige Einstellung findet.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Möglich, dass sie mal mit einem veralteten Bildbearbeitungsprogramm mit anderen Fotos zu einer Kollage werden. Mit fließenden Übergängen und so.
Glaube nicht, dass dafür besondere Eigenschaften nötig sind.


12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)

Eigentlich alles davon. Aus dem Urlaub nun sollen ein paar im Wohnzimmer an die Wand.
Format? Was ist möglich?
Etwa A4 oder A3, mehr muss nicht.
Smartphone ist zwar inzwischen oft überraschend gut - aber so ganz als Ersatz für ne Kamera - ich weiß nicht ...

Wie geschrieben, paar hundert €uro darfs schon kosten. Wenn's dann besser als Smartphone ist :)
Denke mal, die Sony-Kamera wird besser sein als ein durchschnittliches Smartphone ;)
Ich hab nun nicht so viel Ahnung von der Sache.

Ich möchte eine gute Bildqualität, und ich würde mich auch damit beschäftigen und auch probieren, wann ich was wie einstellen muss.

Aber eine Kamera, die es auch ohne meine Einstellungen gut hinbekommt, wenn ich einfach nur abdrücken möchte, das sollte es schon sein.
Zur "schnellen Einsatzbereitschaft" - da ist die Zeit zum Auspacken nicht mitgerechnet.

Ich war mal auf einem Festival mit irgendeiner Kompaktkamera. Einer aus der Gruppe hat sich von der Menge nach vorne tragen lassen. Er kam direkt bei mir vorbei, ich hatte die Kamera in der Hand - aber das Ding löst einfach nicht gleich aus. Ärgerlich.
Ich habe mal die meiner Meinung nach relevanten Informationen rausgesucht.
MEIN subjektiver Eindruck... Du möchtest eine Kamera aus der tolle Bilder kommen ohne daß man sich großartig damit beschäftigen muss? Ja ich weiß, da steht was mit probieren..... aber ohne es böse zu meinen, klingt das eher widerwillig.
Bzw. Du bevorzugst die Variante Kamera auspacken, einschalten, loslegen, ohne sich damit zu beschäftigen. Weder mit der Kamera, noch mit dem Thema Photographie an sich. Auch nicht mit der Bildbearbeitung.
Bzgl. Festival, Veranstaltung Konzert etc..... wenn es "dunkel" war, wunder es mich nicht warum die nicht gleich ausgelöst hat. Das wird dir mit den Kompakten passieren.

ICH denke... entweder beschäftigst Du mich mit dem Thema Photographieren UND Bildbearbeitung, dann könnte es was mit 'ner Kompakten werden oder auch mit dem MFT-System was hier reingeworfen wurde ODER Du kaufst Dir die TZ10 Gebraucht nochmal, die kennst Du ja ODER Du kaufst Dir ein gescheites Smartphone. Für das was DU vorhast und was mit den Photos passieren soll, langen die aktuellen Modelle auf alle Fälle.
Mein Tipp.... nochmal.... schaue Dir hier im Unterforum die Threads an von den verschiedenen Typen und lese mehr als nur zwei Beiträge... schon über mehrere Seiten.

Ich wüsste jetzt nicht, was Dir persönlich eine RX100wasauchimmer oder eine andere Kompakte für einen Mehrwert gegenüber einem Smartphone bieten soll ohne sich einzuarbeiten.

Es gibt Händler, bei denen man auch geprüfte Gebrauchtware kaufen kann mit allem Drum und Dran. Vielleicht gibts da eine ältere Kompakte für schmales Geld, wenn es unbedingt eine sein soll.
Aber nachdem Du vermutlich sowieso ein Smartphone dabei hast(?), wozu noch zusätzlich ein anderes Gerät mit rumtragen.
 
Wenn es in einer Woche schon losgeht ist es ein sowieso schon zu spät eine neue Kamera zu kaufen und deren Bedienung zu erlernen.
Das mag vielleicht für Dich gelten.
Die Mehrheit sollte an einem Nachmittag das Wichtigste gelernt haben - die Feinheiten kommen dann ggf. über die Zeit hinzu.
Es gibt quasi zu allen relevanten Kameras zig Lern-Videos auf youtube.
Eine Kamera ist ja keine komplizierte Sache mehr - viel wichtiger ist es das Motiv in Szene zu setzen- und das zu lernen dauert ein Leben lang.
 
Cargohose? Einmal scharf abgebogen und die Kamera ist Schrott. ...
Augen auf beim Hosenkauf!
Cargohose ist nicht gleich Cargohose, es gibt viele Modelle, die man so nennt. Angefangen bei Feld-/BW-/Monteurhosen, Skaterstil etc.
Es kommt darauf an, wo die Beintaschen angebracht sind, wie sie konstruiert/unterteilt, ob sie einfach oder mehrfach mit Fächern ("piggy") bestückt und wie sie dort kombiniert sind. Das gleiche "Problem" könnte man zum Vorschlag "Kamera in Weste" zum Problem erklären. Da gibt es so viel Auswahl, wie auch bei möglichen Kameras ☝️ 😎
Je nach konkret ausgewählter Kamera kann die dort sicher und bequem reinpassen oder auch nicht, das muss man ausprobieren. Anecken, Anstoßen oder damit hinfallen mit Beschädigung kann auch in Hemd-, Jacken- oder Hosentasche schneller passieren, als man denkt... Hauptsache, die Kamera stört nicht beim Gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hosen- und auch Jackentaschen sind Staubsammler! Staub kann sich leicht ins Innere einer Kamera bewegen, durchs Objektiv, speziell bei Zooms. Daher ist eine andere Lösung besser: die Gürteltasche.
Es gibt kleine, am Gürtel sicher zu befestigende Fototaschen; und zwar sollte es eine sein, die man leicht öffnen kann, um die Kamera rasch zu entnehmen (also nicht zu eng). Für Kleinkompakte, die man nicht in eine Jacke oder Hose stecken will, ideal.
Aber das geht eigentlich an einer Kameraberatung vorbei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... eine Kamera, die es auch ohne meine Einstellungen gut hinbekommt, wenn ich einfach nur abdrücken möchte, das sollte es schon sein.
Und das kann am allerbesten, vor allem wenn Du die Bilder später nicht bearbeten möchtest?
Genau, das Smartphone!

Meine Frau ist nach Jahren von MFT auf das SP umgestiegen und die Qualität ihrer Bilder hat sich seitdem massiv verbessert.
Bei Deinen Anforderungen würde ich da gar nicht lange überlegen.
Schau' mal hier im Smartphone Unterforum rein, da gibt es tolle Beispiele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten