Also, wenn dir das nicht zu Groß ist, wäre eine Fuji X100 sicher was feines! Höre da von Kollegen nur gutes. Viele benutzen die als Zweitkamera fürs schnelle Foto.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau dafür sind Smartphones gedacht.Aber eine Kamera, die es auch ohne meine Einstellungen gut hinbekommt, wenn ich einfach nur abdrücken möchte, das sollte es schon sein.
Ich habe die schon für 600 € gesehen. Man muss natürlich suchen. Die Fähigkeiten eines Trüffelschwein hast du anscheinend nicht, sonst würdest du günstigere Angebote finden.Da sehe ich Angebote um die 900€.
Nicht sehr günstig, oder sehe ich was falsch?
Huch, ja, gute Idee eigentlich.Schon mal an eine Unterwasserkamera gedacht?
Die Fähigkeiten eines Trüffelschwein hast du anscheinend nicht, sonst würdest du günstigere Angebote finden.![]()
Nicht so viel Ahnung zu haben ist keine Schande.Ich hab nun nicht so viel Ahnung von der Sache.
Es ist 15 Jahre her, daß ich als immerdabei eine Pentax Optio W10 und danach eine W60 als "Hosentaschenkamera" dabeihatte. Über die aktuelle Lage bin ich da nicht mehr so gut informiert. Abstriche wird man auf jeden Fall machen müssen. Schon allein wegen der Sensorgröße.... Mit meinen Ansprüchen - was wäre denn da geeignet?
Oje....Huch, ja, gute Idee eigentlich.
Die einzige Systemkamera, die ich kenne (und auch selbst besitze), die sinnvoll inkl. aufgesetztem Kitobjektiv in eine Gürteltasche passt, ist die Panasonic GM5 mit 12-32 Kitobjektiv. Aber die gibt es nur noch gebraucht und wird für relativ viel Geld gehandelt - wenn man überhaupt eine findet. Das Vorgängermodell GM1 käme auch in Betracht, die besitzt allerdings keinen EVF, ist ansonsten sehr ähnlich.
So ist z.B. im Moment noch der gewünschte Brennweitenbereich (Zoom) unbekannt.
... aber halt auch nicht förderlich bei der Beantwortung mancher Fragen.Nicht so viel Ahnung zu haben ist keine Schande
Stimmt, dagegen würde nur helfen, etwas gegen die Ahnungslosigkeit zu tun und sich zunächst einmal umfassender zu informieren. Dafür ist jedoch keine Zeit mehr, da es nächste Woche schon losgehen soll.Naja, also, das Problem ist ...
... aber halt auch nicht förderlich bei der Beantwortung mancher Fragen.
...
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft. Gerne auch mal Sonnenauf- und -untergang.
Manchmal auch spontane Situationen, mit Menschen, wo es dann einfach schnell gehen soll (hatte mal so eine, die hat mit dem Auslösen manchmal gebraucht, bis die Szene vorbei war).
Gelegentlich Veranstaltungen und Konzerte.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren..
(Mal früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen kann ich ja trotzdem)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Es dürfen schon ein paar hundert Euro sein.
Und dann kommt's irgendwann drauf an, was größer ist - der Sprung im Preis oder in der Qualität.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
Für was soll der Quatsch gut sein?
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
Ich bin mit der Frage überfordert
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
What?
[ ] 4K-Videofunktion
Gute Videos wäre schon auch nett
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Weiß nicht. Ich such ne Kompaktkamera, bisher hab ich meist drauf gehofft, dass die selber die richtige Einstellung findet.
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Möglich, dass sie mal mit einem veralteten Bildbearbeitungsprogramm mit anderen Fotos zu einer Kollage werden. Mit fließenden Übergängen und so.
Glaube nicht, dass dafür besondere Eigenschaften nötig sind.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Eigentlich alles davon. Aus dem Urlaub nun sollen ein paar im Wohnzimmer an die Wand.
Format? Was ist möglich?
Etwa A4 oder A3, mehr muss nicht.
Smartphone ist zwar inzwischen oft überraschend gut - aber so ganz als Ersatz für ne Kamera - ich weiß nicht ...
Wie geschrieben, paar hundert €uro darfs schon kosten. Wenn's dann besser als Smartphone ist
Denke mal, die Sony-Kamera wird besser sein als ein durchschnittliches Smartphone![]()
Ich hab nun nicht so viel Ahnung von der Sache.
Ich möchte eine gute Bildqualität, und ich würde mich auch damit beschäftigen und auch probieren, wann ich was wie einstellen muss.
Aber eine Kamera, die es auch ohne meine Einstellungen gut hinbekommt, wenn ich einfach nur abdrücken möchte, das sollte es schon sein.
Ich habe mal die meiner Meinung nach relevanten Informationen rausgesucht.Zur "schnellen Einsatzbereitschaft" - da ist die Zeit zum Auspacken nicht mitgerechnet.
Ich war mal auf einem Festival mit irgendeiner Kompaktkamera. Einer aus der Gruppe hat sich von der Menge nach vorne tragen lassen. Er kam direkt bei mir vorbei, ich hatte die Kamera in der Hand - aber das Ding löst einfach nicht gleich aus. Ärgerlich.
Das mag vielleicht für Dich gelten.Wenn es in einer Woche schon losgeht ist es ein sowieso schon zu spät eine neue Kamera zu kaufen und deren Bedienung zu erlernen.
Augen auf beim Hosenkauf!Cargohose? Einmal scharf abgebogen und die Kamera ist Schrott. ...
Und das kann am allerbesten, vor allem wenn Du die Bilder später nicht bearbeten möchtest?... eine Kamera, die es auch ohne meine Einstellungen gut hinbekommt, wenn ich einfach nur abdrücken möchte, das sollte es schon sein.