• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Copter und Luftbilder ?

stipsi

Themenersteller
Hallo

Ich bin wie ihr sehen könnt neu hier und brauche eure hilfe. Leider bin ich auf dem Thema "Photographie" noch eher unerfahren.
Wie oben beschrieben bin ich auf der suche nach einer passenden Kamera für meinen Copter für Luftbilder. Vorwiegend werden meine Motive Landschaften, Immobilien, Baustellen sein. Das ganze wird bei Tageslicht passieren sozusagen bei "relativ guten Lichtverhälnissen". Die Kamera sollte nur zum Foto machen da sein, da ein HD Camcorder für Videos schon vorhanden ist. Wichtig wäre mir Bildqualität und Gewicht. Da scheinen ja die Sony NEX 5 oder 7 nicht schlecht zu sein was ich so gelesen habe. Oder muß es eine DSLR sein wenn ich in Punkto Bildqualität gewisse ansprüche habe?

Danke
Christian
 
Die Kamera wird auf einem 3 Achs Gimbal auf alle 3 Seiten gegen Verwackeln zum grössten teil ausgeglichen. Bilder sollen eventuell auch gewerblich genutzt werden. Nicht gerade auf einer Leinwand aber für Werbung im Internet zum beisbiel.
 
http://red.com:D ...für die gewissen Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Kamera elektronisch auslösen ?
Hast du da schon eine Vorrichtung für ?
Was ist mit der Bildauswahl, sprich wird das Liveviewbild übertragen ?

Wenn ja, würde ich nach diesen Prios Hersteller und Typ der Kamera auswählen.
 
Ja, Kamera sollte elektronisch über IR-Controll von meiner Fernbedienung aus ausgelöst werden. Ist bei der Sony NEX Reihe kein Problem. Bild soll über HDMI in einen HDMI-AV Converter in ein Analoges signal umgewandelt werden und per 5,8GHZ Videosender zu mir am Boden zu einem 8" Monitor übertragen werden.
So sehe ich Live was ich Momentan aufnehme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entscheidend ist eher, wieviel dein Copter tragen kann - wenn er ne DSLR mit Objektiv trägt, ist die Sache klar, viel besser geht kaum. Was hast du denn für nen Copter? Die NEX ist auch gut, falls du gute Objektive dazu hast. Ich werfe mal noch die EOS M ins Rennen, die lässt sich genauso über IR auslösen und du kannst mit dem Liveout Kabel direkt in den Videodownlink, also ohne Hdmi2Av-Converter. Außerdem gibt es dafür ein sehr leichtes aber optisch hervorragendes 22/f2 von Canon.
 
Also noch habe ich gar keine Kamera. Darum habe ich mich hier im Forum angemeldet. Möchte nicht irgend etwas kaufen das sich als Fehlkauf für mein Vorhaben herausstellt. Ich habe einen Hexacopter. Der würde auch eine Dslr mit Objektiv von ca. 1000g schaffen. Aber mehr Gewicht bedeudet auch automatisch weniger Flugzeit was auch ein wichtiger Punkt ist. Darum habe ich auch die Sony NEX 5 oder gar die NEX 7 ins Auge gefasst. Möchte aber auch nicht mehr ausgeben als nötig da die Kamera nur für diesen einen Zweck angeschafft werden soll.
 
Hi!

Ich kann Dir zwar keine Lösung bieten, aber ich finde Dein Vorhaben sehr interessant... magst Du mal ein Bild vom Copter zeigen?

Wie siehts denn zB mit der Olympus E-PL5 aus?
Der Sensor scheint sehr gut zu sein und es gibt viele Objektive.

Von einer DSLR würde ich aus Gewichtsgründen eher abraten.

Wieviel Platz hast Du denn am Copter und welches Budget stellst Du Dir vor für die Kamera?

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Ausstattung. Aber sagen wir mal ab ca.4000 Euro in dieser Klasse gehts los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist sowas, was der Merkel fast auf den Kopf fiel :lol:

Eine einzige Brennweiteneinstellung reicht dir ? Ansonsten musst du dir ja
noch was für die Objektivverstellung einfallen lassen.
 
Wenn das wirklich so ist, würde ich auch zur Sony geifen!

Aber man bedenke, dass mit der Quali/Größe der Cam auch die Periferie, wie Gimbal, FPV System, Gewicht, Flugschein, etc.... bedacht werden müssen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten