• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Backpacker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yamo

Themenersteller
hallo zusammen,

ich werde ab november mit dem rucksack durch australien und süd- ostasien reisen und möchte natürlich auch ein paar gute fotos mit nach hause bringen :top:

von dem gedanken meine dslr mitzunehmen habe ich mich aus platzgründen mittlerweile verabschiedet. ich werde meine ausrüstung vermutlich verkaufen um mir entsprechend eine neue kamera zulegen zu können. und die reise is ja auch nicht ganz günstig... als schüler bin ich da nicht ganz so flexibel ;) . ich suche also eine cam die einer spiegelreflex nahe kommt aber einfacher zu transportieren ist.
wichtig ist für mich folgendes:
- raw
- manuelle modi
- video (hd ready)
- echtes weitwinkel (minimum 28 mm) und mindestens 4 oder 5fach zoom

zu aller erst dachte ich natürlich an ein spiegelloses system. aber um mir dann einen entsprechenden objektivpark anzulegen, fehlt mit momentan auch ein wenig das kleingeld. und mehrer objektive mitschleppen möchte ich eigentlich nicht (selbst wenn sie relativ klein wären).

bisher angeschaut habe ich mir die nikon coolpix p7100 und die canon powershot g12. gefallen mir ganz gut und würden ihren zweck denke ich erfüllen. begeistert hat mich aber die fujifilm finepix x10 (vor allem das lichtstarke objektiv). von dieser cam hätte ich auch nach meiner reise sicher am meisten... bis ich mir dann vlt. nochmal eine dslr ausrüstung zulege. allerdings frage ich mich ob das die richtige cam für die reise in den busch / dschungel ist. :D
wie seht ihr das? ist die fuji abenteuertauglich? oder sollte ich lieber auf ein andere high-end kompakte umsteigen? oder doch eine spiegellose mit einem objektiv?

ich hoffe ich konnte mein problem darstellen und bedanke mich schon mal im voraus für eure hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
7100 und G12 sind schon robust. Bist nicht der Erste, der damit auf Reisen Fotos macht. Abgedichtet sind sie jedoch nicht, einmal im Sand gezoomt kann es gewesen sein. Die Gefahr ist nur bei innenfokussierten Cams gebannt. Die Outdoormodelle sind aber in Sachen BQ einer spezialisierten Cam wie der 7100/G12 weit unterlegen.

Gute BQ und noch kleiner wäre auch die Canon S95/100 oder die Olympus XZ-1.
Noch lichtstärker im WW.
Und das Guckloch der X-10 ist mit den Null Informationen die es bietet und 85% Abdeckung ein absoluter Notbehelf wie in der 7100.
Vorteil der 7100 wären 200mm Brennweite, das ist mehr als alle anderen haben.
(von obiger Auswahl). Zudem WB, Iso usw. direkt und schnell einstellbar. Ich finde die 7100 sehr durchdacht.
 
OM-D inclusive 14-150 m.zuiko ist wahrscheinlich zu teuer, wäre ansonsten perfekt.

Sehr gut finde ich auch die G1x v. Canon.

danke für den tipp... aber die sind wohl beide momentan nicht realisierbar für mich.

an der reisetauglichkeit der 7100 und der g12 habe ich nicht gezweifelt. auch ich sehe die nikon da im vorteil ;)

viel mehr ging es mir um die reisetauglichkeit der fuji. wie würdet ihr sie in dieser hinsicht beurteilen?

die olympus xz-1 werd ich mir mal ansehen....
 
Ich würde zwei Kameras mitnehmen, schon um einen Ersatz zu haben, wenn eine ausfällt.

Für die sicher anfallenden Teleaufnahmen würde ich eine Travelzoom nehmen (Canon SX230 HS, hat auch GPS) und für die Aufnahmen, die sehr gut werden sollen (auch bei schlechtem Licht) eine Edelkompakte.

Besser in Bild- und Videoqualität als die X10 wäre die Sony RX100 (aber sehr teuer). Eine Alternative wäre auch die LX5 oder LX7, die recht robust sind.
 
@Yannick bitte setze mal eine Budgetgrenze, sonst wird es zu viel Ratespiel.

natürlich... habe ich ganz vergessen. ich rechne mit 400 bis 450 euro.
ich habe noch eine lumix dmc-fs30 (immerhin 8fach zoom). hat zwar seit der abifeier ne kleine macke aber als ersatz-cam (oder wirklich für die ganz brenzligen situation am strand etc.) nehm ich sie auf jeden fall mit. :D

die alleine reicht mir aber wie gesagt nicht.

denkt ihr die lx7 (gefällt mir ganz gut) ist sehr viel robuster als die fuji x10? die sehe ich insgesamt schon noch im vorteil. aber wie reisetauglich ist die fuji denn wirklich?
wär super wenn ihr mir da ne auskunft geben könntet! :top:
 
ich rechne mit 400 bis 450 euro.
Das würde für eine Pen mit 14-150 reichen, aber wenn ich eine Evil mitnehmen würde, dann müsste auf jeden Fall noch ein lichtstarkes Pancake/FB dabei sein und ein UWW .... :angel:


ich habe noch eine lumix dmc-fs30
OK, dann ist das Thema Tele schon mal abgedeckt.


denkt ihr die lx7 (gefällt mir ganz gut) ist sehr viel robuster als die fuji x10?
Nein, aber das ist nur eine Vermutung da noch echte praktische Erfahrungen zur LX7 abgehen.
Vorteil der X10 wäre einfach das kostenlose eingebaute Guckloch, was in ein paar Situationen hilfreich ist und natürlich EXR-DR.


die sehe ich insgesamt schon noch im vorteil. aber wie reisetauglich ist die fuji denn wirklich?
Wieso sollte die X10 nicht reistauglich sein? Imho ist sie ein gutes Universalreisepaket.
Hardcase würde ich mir aber bei jeder Kamera besorgen, so ist jede Kamera tauglich.


PS: Bis November könnte vielleicht der Preis der RX100 auch in deinen Bereich fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yannick,

habe so ´ne Reise hinter mir, im letzten Jahr... allerdings nur Süd-Ost-Asien. Dabei hatte ich zwei Kameras, eine Sigma DP2s und eine vorher gebraucht gekaufte Fuji F11 (€50,- auf Ebay).

Rückblickend hatte ich beide etwa gleich häufig im Einsatz, wenn ich nur eine Kamera mitnehmen "dürfte" würde ich aber ein wirklich kleines Modell á la Canon S100 oder Sony RX100 favorisieren, das ist einfach angenehmer auf Dauer! Die X10 ist zwar etwas größer, aber schon auch gut... allerdings finde ich ihre RAW-Möglichkeiten etwas limitiert, was ihrem EXR-Sensor geschuldet ist. Ich arbeite sehr gern mit Silkypix (im Gegensatz zu vielen), aber selbst dieses arbeitet nicht wirklich optimal mit der X10 zusammen.

Insgesamt würde ich sagen, das für die Vielzahl an neuen Eindrücken eigentlich irgendwie alles gut ist - Augen offen und draufhalten!!! ;)

Viele Grüße & Gute Reise,
Ol

P.S.: Bilder von der Reise - ol.aminus3.com (fehlende EXIF-Daten deuten meist auf die Sigma DP2s hin)
 
von der oly xz-1 gibt es gerade herstellergeprüfte bei ibai

andernseits hat man gerade in australien ja sehr viele möglichkeiten tiere zu knippsen, also ich würde schon auf viel tele setzen, aber auch auf weitwinkel wegen der tollen landschaft.
2 cams wären mir schon zu doof, würde auch so wie du irgendwas altes im rucksack verstauen und nur einstetzen falls die neue irgendwie kaputt geht.
eine e-pl 1 mit 14-150 find ich aber schon wieder zu schwer, du hast das ding ja den ganzen tag warscheinlich in den händen!
wie wäre es mit einer bridge?
welche hat da momentan die beste bildqualität? ist die neue fz200 bis dahin nicht auf dem markt?
 
stimmt schon , gewicht warscheinlich auch nicht viel
dann würd ich eine größere kompakte nehmen die man an einer gürteltasche tragen kann
 
Ich würde die Olympus XZ-1 mit aufsteckbarem Sucher mitnehmen. Der ist deutlich hilfreicher als der optische Sucher er Fuji oder der Nikon 7100.
 
Je nachdem, wie man "toll" und "sehr gut" definiert.

Zudem eher das Gegenteil von klein.
Das mit dem Supertele für die seltenen Tiere hat aber sicher Berechtigung.
Ich war in Südafrika und für die Großkatzen hätte ich lieber noch viel mehr
Tele gehabt.
 
Ich würde die eine Travellezoomerkamera empfehlen z.B. Nikon 8200,
Panasonic 25.

Ich war selbst mit einer Bridgekamera unterwegs in Asien, und das war manchmal umständlich, weil diese doch größer ist als eine immerdabei.
Unauffällige Fotos kann man sehr gute mit einer kleinen Reisekamera machen.
Wenn Du nicht gerade Deine Bilder verkaufen willst oder große Poster ausdrucken möchtest, ist dies m.E. die beste Lösung. gruß Wilke
 
danke erst mal für die vielen antworten! :top:

die lumix fs30 ist auf jeden fall im rucksack.

momentan schwanke ich wirklich zwischen x10 und p7100.
eine pen + 14-150 reizt mich allerdings auch... ist mir aber evtl. wirklich auf dauer zu viel zu schleppen. und "nur" das kit ist wohl auch nicht das wahre. das selbe gilt natürlich für alle spiegellosem systeme. ich muss die pen mal in die hand nehmen und schauen.
für die fuji spricht das lichtstarke objektiv. für die nikon das längere tele. beide wären kompakt und reisetauglich.

von diesem raw-problem der fuji habe ich jetzt zum ersten mal gehört. kann das jemand bestätigen?

ich plane ja wie gesagt meine dslr zu verkaufen :( ich denke daher auch an die zeit nach meiner reise. da werde ich mir so schnell nicht wieder eine ausrüstung zulegen können. ich denke für diese zeit bin ich mit der fuji am besten gewappnet. sie bietet mir durch die lichtstärke glaube ich mehr ("kreative") möglichkeiten.
oder doch lieber eine spiegellose systemkamera mit travelzoom und der option später ner lichtstärkere festbrennweite zu kaufen... :confused:

was haltet ihr von dem kauderwelsch?
 
ein anderer vorschlag wenn du beim video kompromisse eingehst:
2* samsung ex1 = 418€

was mich an G12 und co. stören würde ist die lichtschwäche.

wie du mit diesen ganzen suppenzoomkameras auch nur annähernd DSLR qualität erreichen willst bleibt mir schleierhaft. mit der ex1 bin ich übrigens öfter unterwegs und ziehe sie einer dslr vor.

ABER in deinem fall frage ich mich warum du irgendwelche superzoomlösungen probieren willst WENN du doch recht gut aufstellt bist. mit dem 17-50 hast du lichstärke und einen vernünftigen body dran. diese fotos wirst du wohl nicht mit einer fs30 schaffen ;)
größenvergleich mit kitobjektiv: http://camerasize.com/compact/#354.97,349,238.51,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
ein anderer vorschlag wenn du beim video kompromisse eingehst:
2* samsung ex1 = 418€

was mich an G12 und co. stören würde ist die lichtschwäche.

wie du mit diesen ganzen suppenzoomkameras auch nur annähernd DSLR qualität erreichen willst bleibt mir schleierhaft. mit der ex1 bin ich übrigens öfter unterwegs und ziehe sie einer dslr vor.

ABER in deinem fall frage ich mich warum du irgendwelche superzoomlösungen probieren willst WENN du doch recht gut aufstellt bist. mit dem 17-50 hast du lichstärke und einen vernünftigen body dran. diese fotos wirst du wohl nicht mit einer fs30 schaffen ;)
größenvergleich mit kitobjektiv: http://camerasize.com/compact/#354.97,349,238.51,ha,t

das ich damit nicht annähernd ran komme ist mir klar. einen kompromiss muss ich so oder so eingehen^^ die fs30 habe ich als zweitknipse für die hosentasche schon länger und würde sie dann auch nicht zuhause lassen (braucht ja nicht viel platz).
die fehlende lichtstärke der p7100 und der g12 ist genau das was mich an ihnen zweifeln lässt. die samsung ex1 liest sich auf den ersten blick super! und auch sehr günstig :eek: ich schau sie mir mal näher an. aber warum denn zweimal?? oder wie ist das zu verstehen?

also schwanke ich jetzt zwischen zwei optionen:

(1) lichtstarke kompakte ohne wechselobjektiv (à la fuji x10) -> für die reise komfortabel
(2) spiegelloses system mit "reiseobjektiv" (z.b. pen + 14-150 oder nur dem kit)) und der möglichkeit (später) noch zu erweitern.

das ist echt ne schwere geburt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten