Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nun, die Tendenz zum starken abblenden war aber da, ist ja auch nicht weiter schlimm, denn wenn er merkt das es damit nicht getan ist kann er ja noch immer stacken, das ist nun auch keine Raketenwissenschaft.Kein Mensch hat das behauptet.
Bei kleineren Objekten reicht eventuell auch bereits Abblenden des Objektivs, um eine größere Schärfentiefe zu erreichen. Das müsste Du einfach ausprobieren.
je nachdem wie die Softbox genutzt wird und man mit geschlossener Blende arbeiten kann, erreicht man durchaus schon beachtliche Schärfebereiche.
Was verwirrt Dich? Kann es sein, dass Du mit Fotoequipment ziemlich wenig bis fast keine Erfahrung hast?Bin jetzt aber ein wenig verwirrt. Also doch besser das andere Makro ?
Für das was du vorhast ist ein Makro richtig, und wenn so ein ABS Sensor das kleinste Bauteil ist, dann reicht auch ein 1:2 Makro.Ich bin in vielen Dingen der Fotografie nicht sonderlich bewandert. Deshalb die Fragen, sorry wenn es falsch verstanden wurde.
Das ist kein Problem. Nur wissen muss man, wo Du stehst.Ich bin in vielen Dingen der Fotografie nicht sonderlich bewandert. Deshalb die Fragen, sorry wenn es falsch verstanden wurde.
Deshalb habe ich in #22 gezeigt das man für ein 21mm Bauteil an APSC und Blende 16 schon 4 Bilder stacken muß.Das ist kein Problem. Nur wissen muss man, wo Du stehst.
Ist Dir klar, wie Du ein Abbild der Produkte bekommst, welches durchgehend scharf ist?
Das habe ich aufgegriffen. Wenn @hans300 klar ist, was das ist und wie das geht ist alles bestens.Deshalb habe ich in #22 gezeigt das man für ein 21mm Bauteil an APSC und Blende 16 schon 4 Bilder stacken muß.
Ja, die Vermutung habe ich auch.Meine Vermutung ist aber, dass er wohl nur mit seiner PowerShot Erfahrung hat.
Zur Not gibt es Rawentwicklung kostenlos mit der eigenen Canon Software die übrigens auch stacken kannBedenkt aber er hat ein Photoshop CS2, das ist prähistorisch, zum Beispiel keine RAW Entwicklung….
Aber genau das möchte er doch.Im Zweifel ist ein Macro kontraproduktiv, weil alles zu präzise abgebildet wird.