• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Australien-Aufenthalt

kohlemann

Themenersteller
Zu allererst der Fragebogen... :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): ich besaß bis vor ein paar Tagen die Canon EOS 450D samt Kit-Objektiv 18-55mm IS. Habe sie aber verkauft um mir eine neue zuzulegen. Mein Herz blutet noch ein wenig.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt = 600-800€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): bisher nur die Canon EOS 450D, die es dann auch geworden ist. Ca. 2 Jahre (?!) her.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] (evtl.) manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Soooo... Hoffe der Bogen ist etwas aussagekräftig. Meine Canon 450D + Kit Objektiv habe ich nun vor ein paar Tagen verkauft. Hintergrund ist, dass ich demnächst für acht bis 12 Monate nach Australien gehe. Work & Travel...

Meine Canon, die ja mit Kit-Objektiv verhältnismäßig klein ist, wäre mir schon zu groß gewesen. Ich brauche eine Kamera, die man schnell mal rausholen kann und die auch möglichst gute JPEGs abliefert. Würde auch in RAW fotografieren aber bei so einem Trip bleibt die Bildbearbeitung sicherlich etwas auf der Strecke. Und jedes Foto will ich nicht bearbeiten (müssen)...

Ich hatte vor ein paar Tagen die Canon G12 für ein Wochenende. War aber nicht so mein Fall, ehrlich gesagt. Weiß auch nicht wo's wirklich harperte. Das ununterbrochene scharfstelen des Objektives hat mich ganz verrückt gemacht. Man hatte ununterbrochen ein "Zoomen" im Ihr. Bildquali war ansich nicht schlecht aber auch die Ergonomik hat mich nicht überzeugt.

Ingeheim habe ich es auf die Finepix X100 abgesehen. Ist aber ein teures Vergnügen und bis die in Deutschland erscheint dauert's auch noch...

Desweiteren habe ich an die Olympus E-PL2 gedacht. Oder doch ein ktuelleres Model der EOS-Serie (EOS 500D, die dann auch eine HD-Video-Funktion) hat.

In Australien möchte ich die Kamera einfach mal schnell rausholen und eine Szene festhalten. Wenn möglich auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Sydney bei Nacht/Dämmerung). Also sollte die Kamera bis ISO 3200 auch noch gute Bilder schießen.

Alles in allem bin ich recht unerfahren. Mit meiner alten EOS 450D habe ich schon gute Fotos gemacht (Endresultat), aber das ist auch auf meine guten Photoshop-Kentnisse zurückzuführen.

Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen... ;)

Danke schonmal.
 
Meine Canon, die ja mit Kit-Objektiv verhältnismäßig klein ist, wäre mir schon zu groß gewesen.

Desweiteren habe ich an die Olympus E-PL2 gedacht. Oder doch ein ktuelleres Model der EOS-Serie (EOS 500D, die dann auch eine HD-Video-Funktion) hat.
Das wieder spricht sich. Eine 500D ist definitiv nicht kleiner als die 450D. ;)

Es gibt eigentlich nur 2 Lösungen. Entweder nimmst du eine High-End-Kompakte (Canon S95/Panasonic LX5/Samsung EX-1) oder eine Systemkamera (Pen/NX/NEX/GFusw). Für maximale Qualität nimmst du letzteres, für maximale Kompaktheit eine der erst genannten.
 
Das wieder spricht sich. Eine 500D ist definitiv nicht kleiner als die 450D. ;)

Ich weiß, ich weiß... xD War nur meine Überlegung, ob ich nicht doch eine DSLR (nur in neuerer Version nehme). Dass sie nicht kleiner ist, weiß ich ;-)

Es gibt eigentlich nur 2 Lösungen. Entweder nimmst du eine High-End-Kompakte (Canon S95/Panasonic LX5/Samsung EX-1) oder eine Systemkamera (Pen/NX/NEX/GFusw). Für maximale Qualität nimmst du letzteres, für maximale Kompaktheit eine der erst genannten.

Bei den Kompakten fehlen mir die Einstellmöglichkeiten. Zudem überzeugen sie mich durch das kleine Objektiv nicht wirklich im Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten.

Eigentlich dürfte die Entscheidung ja nicht so schwierig sein. Bleiben nur die Systemkameras. Die NEX finde ich nicht gut, da ich zu bestimmten Einstellungen nur über's Menü komme. Und das Menü der NEX finde ich schrecklich.

Bleibt also die Olympus E-PL(2). Ich bin mir aber so unsicher...

Die Finepix hat einen APSC-Sensor. Gibt es nicht vergleichbare Kompakte mit APSC-Sensor (außer Nex & Leica)...?
 
Ich sehe es wie mein Vorredner. Wenn du mit der x100 liebäugelst könnte auch die GF1 + 20/1,7 + Kit 14-45 oder eine vergleichbare Olympus was für dich sein. Das wäre billiger als eine x100, man hätte die Vorteile einer Lichtstarken Festbrennweite und könnte trotzdem auch ein Zoomobjektiv benutzen und Videos macht sie auch noch.
 
Mmh theoretisch könntest du eine Pentax Kx + ein Limited Objektiv nehmen, das sollte fast das kleinste sein was du als DSLR bekommen kannst, wenn die K-x und das Limited gebraucht sind könnte das sogar in dein Budget passen(aktuell sind 2 Limiteds im Biete Bereich)
 
Bei den Kompakten lassen sich soziemlich alles Einstellen was an deiner 450D auch ging. Das schlechtere Rauschverhalten wird durch enorm lichtstarke Objektive entgegengewirkt. Eine Olympus XZ-1 hat zb 28-112mm, 1:1.8-1:2.5. Wo du also mit dein 450D mit Iso1600 und Blende 4 fotografieren musst, reicht bei der XZ-1 noch Iso400. ;)

Die NEX würden bei mir genau aus dem gleichen Punkt wegfallen. Bei m43 musst du dann wissen ob du den schnellen AF der Panasonic Modelle willst. Ansonsten sind die Pens mit dem Lumix 20mm eine tolle Kombi (Blende 1.7 und Body-IS) :top: Angucken solltest du dir auch noch die Samsung NX100. Die ist gerade der Maßen günstig.
 
Die E-PLx ist bis ISO1600 durchaus zu gebrauchen, danach geht es aber wirklich bergab. Mit dem Panasonic 1.7/20 dürfte das aber auch in dunkleren Umgebungen noch gehen, so mal das Pana durchaus offenblendentauglich ist. Ist auch meine Version der X100 für Arme. ^^


Universeller und etwas kompakter wäre da noch die Olympus XZ-1, wobei der Sensor bei der doch noch ein Stückchen kleiner ist und somit nicht ganz mit den Pens mithalten kann, wenn sie auch für eine Kompakte exzellent ist. Da würde ich einfach mal hier: http://www.dpreview.com/reviews/olympusxz1/ die Qualität beschauen und selbst beurteilen, so mal beim Rauschen ja auch die Pens etc. zum Vergleich wählen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten