• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera für Urban Exploration

Gerade bei deinem Hobby würde ich eine kleine leichte Lösung präferieren.


Und warum? Hier haben sich mit mir exakt zwei zu Wort gemeldet, die diesen Sport bestreiten. Beide mit Nikon FX. Ich hätte auch noch ne Pen. Die nehme ich aber nur in Notfällen, wenn ich auf die Nikon nicht zugreifen kann mit. Die Bildqualität ist "nahezu" identisch. Die Nikon ist klar angenehmer in die Bedienung. Mit den ganzen kleinen Knöpfchen und Handschuhe zum Knipsen ausziehen, das ist alles nichts halbes und nichts ganzes. Deswegen nochmal mein Tipp für den Einstieg. D200, meinetwegen auch D300, sollte es ja auch unter 300€ geben. Dazu nen Tokina 12-24 und nen Stativ. Das reicht erstmal, macht viel Freude und ist zum urbexen um einiges angenehmer als ne kleine.
 
Dann bedank ich mich an dieser Stelle hier erstmal recht Herzlich und werde dann wohl mal nach ner nikon gucken :) Thread kann geschlossen werden bevor das hier noch endlos Eskaliert zwischen der DSLR und DSLM Fraktion :D
 
Alesana hat Recht, das 12-24mm Tokina hatte ich am Anfang auch, das ist ebenfalls klasse (nur nicht so extrem weitwinklig) und mit der D200 oder D300 bleibst du gebrauchtpreislich auch im Budget.
 
Also, ich habe gerade mal ein paar Bilder gegoogelt und habe gesehen, dass ich mich richtig erinnerte. Viele dieser Fotos sind HDRs oder HDR-Look-alike. Dank schlechter Lichtbedingungen und sowieso bei HDR vom Stativ gemacht. Daher ist die Kamera relativ egal. Sie dient quasi als Sensor- und Objektivhalter. Ob das jetzt DSLR, DSLM, DSLT, µFT, APC-C, FF oder sonstwas ist, ist meiner Meinung nach egal.

Ein stabiles Stativ und ein gutes Objektiv ist wichtig, die Kamera eher zweit- oder drittrangig. Und die Robustheit der Kamera bzw. des gesamten Equipments ist auch relativ, wenn man sich einen einigermaßen vernünftigen Rucksack dazu leistet.

Gruß
Matthias
 
Wobei die E-M10 bei Lightpainting im Bunker mit der Funktion live bulb wieder einen Vorteil hätte. ;)

Die benötigt natürlich auch ein Stativ, wie auch HDR mit langer Belichtung.

Die D300 ist aber auch schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten