• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera für Urban Exploration

Ghostleader

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Gemeinde,

mein Name ist Jonas und ich betreibe seid einiger Zeit das Hobby Urban Exploring. Nun möchte ich mir für das Hobby eine passende Spiegelreflex zulegen.
bin blutiger Neueinsteiger im DSLR Bereich.
Anwendungsbereich:
Gebäude Großaufnahmen
in den Räumen
Nahaufnahmen (evtl. Makro)
Bilder im relativ Dunklen (Bunker) (WICHTIG!)

Mein Budget liegt um ca 500€ für Kamera und Objektiv.

Video fähig wäre nett ist aber kein muss.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG.

Jonas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da passt nur eine Sony RX100

Anwendungsbereich:
Gebäude Großaufnahmen => nur 28mm, aber sehr gute Abbildungsleistung
in den Räumen => lichtstarke Anfangsblende F 1.8; gute Freihandpanorama
Nahaufnahmen (evtl. Makro) => geringe Naheinstellgrenze von 5 cm
Bilder im relativ Dunklen (Bunker) (WICHTIG!) => Stativ, wie z.B. Velbon Ultra Rex-i L

Mein Budget liegt um ca 500€ für Kamera und Objektiv. => wird knapp

Video fähig wäre nett ist aber kein muss. => HD-Video
 
Also zur not könnte ich das budget auch ohne probleme erhöhen. Heißt sonst 600€ für body und dann extra objektiv holen. Würde halt gerne eine richtige Spiegelreflex haben das ich z.B. auch die möglichkeit habe mal mit fisheye objektiv o.ä. später zu fotografieren und nicht so festgelegt bin :)
 
Hallo,

es gibt ja DSLR und spiegelfreie DSLM. Der Spiegel versorgt heute nur noch den optischen Sucher als wesentlichem Unterschied.

Sehr günstig sind z.B. die mFT Kameras Olympus E-PM2 und E-PL5, Bildqualität auf Niveau einer Canon APS-C DSLR.
Für mFT gibt es über 60 Objektive, darunter ein Fisheye und zwei Makros. Außerdem kann man gut billige alte Makroobjektive adaptieren.
Die beiden Kameras können mit einem sehr guten elektronischen Aufstecksucher nachgerüstet werden.

Weiterhin gibt es noch günstig die Fuji X-A1 oder Sony NEX. Beide aber nicht mit so umfangreichem Zubehör.

Bei den DSLR musst Du selbst schauen. In dem Preisbereich sind alle vergleichbar. Der Spiegel bringt Dir aber keine Qualitätsvorteile. Die DSLM insbesondere mFT sind dagegen tragbarer bei der urban exploration.
 
Tragbarkeit ist auch nicht so das problem. Ich suche im prinzip eine DSLR bei der ich auch im schlecht beleuchteten bunker gute fotos hinbekomme :)
 
Ich kann es nochmal wiederholen. In der Bildqualität gibt es keine Unterschiede! Die APS-C DSLR kann im Bunker nichts besser. Mit einer Kleinbildkamera könntest Du dich da verbessern. Canon 5D oder Nikon 800...

Mit jeder Blendenstufe verdoppelt sich allerdings die Lichtmenge. Du brauchst also besonders lichtstarke Objektive.

Leider läßt bei hohen ISO auch die Farbdarstellung und Dynamik bei allen Kameras stark nach. Für ein gutes schönes Foto im Bunker musst Du also ein Stativ nehmen und niedrige ISO einstellen.
 
Evtl. wäre auch eine 600D/650D/700D von Canon etwas für dich. Natürlich in Verbindung mit einer lichtstarken Optik. Da das ganze aber nicht allzu teuer werden sollte, könntest du bei der lichtstarken Optik auf eine Festbrennweite vertrauen. Außerdem bieten dir oben gennate Kameras den Vorteil eines Schwenkmonitors. V.a. bei Aufnahmen in Bodennähe sehr nützlich.
 
Eine gute Taschenlampe für INDIREKTE Beleuchtung? Ich befürchte, Du musst Dich mit der Thematik "Licht" noch ein wenig auseinandersetzen.

Frage: sind Dir die Begriffe DSLR bzw. DSLM und deren Differenzierung verständlich?

Gruß
Matthias
 
Warum objekt zum fotografieren vor einem... Taschenlampe an die rückwertige wand und das motiv ist beleuchtet... ist doch indirekte beleuchtung oder sehe ich das falsch
 
Hauptsache die Kamera hat ein richtig weites Weitwinkelobjektiv (muss nicht lichtstark sein) und du verwendest ein Stativ. Die Entscheidung, welche Kamera dazu ist dann nicht so wichtig, aber viele Megapixel wären natürlich von Vorteil. Für meine Bilder, siehe Flickr, verwende ich eine D800 mit dem 12-24mm von Sigma ;) Vorher eine D300 mit dem 8-16mm von Sigma... das Glas ist ja für 450 Euro gebraucht für fast alle DSLR-Bajonette zu bekommen und ist daher meine absolute Empfehlung! Nur Details sind damit eher schwierig, aber ein günstiges Makro kann ja auch später noch gekauft werden. ;)
 
Zum Urbexen brauchst Du kein Macroobjektiv. Was wichtig ist, ist ein vernünftiges Stativ, dann ist das restliche Equipment beinahe egal, solange es genügend Weitwinkel hat. Ich würde auch kameratechnisch so stabil wie möglich einsteigen. Ich selbst benutze eine Nikon D700 mit Tokina Weitwinkel, das aus Metall wie ein Panzer gebaut ist.
Für 600€ würde ich ebenfalls bei Nikon einsteigen. Es braucht keine High Iso, dafür hats ja das Stativ und dann würde ich persönlich, da das Budget doch recht knapp ist, eine gebrauchte Nikon D200, dazu ebenfalls ein Tokinaweitwinkel, weil die eben wirklich sehr robust sind, also 12-24 I und ein stabiles Stativ mit Kugelkopf empfehlen. Dann bist du zwar nicht brandaktuell, was den Body angeht, hast dafür aber eine robuste Kamera, die es dir verzeit, wenn Du mal durch staubige, oder nasse Keller, Spalten usw usf kriechst und die Kamera mal hier und dort Kontakt hat, was sich beim Urbexen nicht vermeiden lässt.


einige meiner (höchstexklusiven) Urbexfotos gibts hier: https://www.flickr.com/photos/43495140@N06/
 
Ich kann mich nur den anderen anschließen und dich bitten auf die Fragen einzugehen:
Warum soll es eine DSLR sein?
Ist dir der Unterschied DSLR zu DSLM bewusst?

Bildqualität ist komplett identisch!
 
Dslr mit spiegel dslm ohne qualität der fotos kein unterschied soweit ich weiß ist eine dslr nicht auch robuster?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dslr mit spiegel dslm ohne qualität der fotos kein unterschied soweit ich weiß ist eine dslr nicht auch robuster?

... - in Deinem Budget nicht. Glaubst Du, ein beweglicher Spiegel und ein Prismensucher sind unempfindlicher als ein EVF?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

ps. kosten Großbuchstaben und Satzzeichen bei Dir extra?
 
Nein eine DSLR ist nicht robuster. Es gibt bei DSLM und DSLR robuste und nicht so robuste Modelle.

Gerade bei deinem Hobby würde ich eine kleine leichte Lösung präferieren.
 
... - in Deinem Budget nicht. Glaubst Du, ein beweglicher Spiegel und ein Prismensucher sind unempfindlicher als ein EVF?
In dem Budget geht das vielleicht noch mit einer gebrauchten Oly E-3 mit 11-22mm, dann hat man was robustes, wenn auch nicht so lichtstark wie was modernes. Wenn's wirklich ein Spiegel sein muss...
 
Und korrekt angewandte Groß- und Kleinschreibung hilft vor Peinlichkeiten:

Schild im Naherholungspark:
Helft den Armen vögeln.

Spaß beiseite. Ein wenig mehr Mühe bei der Beitragserstellung wäre wünschenswert und würde sogar von unseren Nutzungsbedingungen abgedeckt.

Die Vorstellung mit der Beleuchtung per Taschenlampe will mir nicht aus dem Kopf.
 
Also würden mir die meisten hier zu einer dslm raten.Allerdings ist eine olympus em überm budget :/ Bin grade unterwegs und nur mit dem iphone anwesend. Entschuldige mich deswegen für meine Schreibweise :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten