• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Sportfotos

Thinking95

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir eine neue Kamera zulegen. Daran dachte ich eher an Kameras wie die 500d von Canon oder die d3100 oder d5000 von Nikon.
Jedenfalls brauche ich eine Kamera mit der ich gute Sportfotos (Freestyle, Downhill usw.) machen kann. Was muss ich beim Kauf einer Kamera berücksichtigen oder könntet ihr mir eine Kamera, wenn möglich aus eigener Erfahrung, empfehlen (wollte bei Kamera+Objektiv 18-55mm noch unter 650 Euro bleiben.)
Fotos die am Abend geschossen worden sind sollten wenn möglich auch nicht verschwommen sein.
Danke!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kamera für Spotfotos

Für Sport brauchst du eine AF-Starke Kamera und ein Lichstarkes Objektiv, am besten auch mit einem Ultraschallmotor.

Die von dir genannten Kameras sind da eher weniger geeignet.
Ich würde eher zu was gebrauchten eine Klasse höher raten (zB Canon 40D /Nikon D80.

Zusammen mit einem 24-70 2,8 oder 28-75 2,8, auch gebraucht.
 
Danke für den Vorschlag, aber ich wollte doch unter einem gewissen Preis bleiben. Welche von den unter ca. 700Euro Kameras sind denn für Sport am Besten geeignet (ich wollte eher bei Nikon und Canon bleiben)? Ich schwanke eigentlich zwischen der d5000, d3100 und der 500d. Die d3100 hat keine Belichtungsreihe, deswegen finde ich sie nicht gerade ideal für mich.
Hoffe auf weitere Empfehlungen und Tipps... :top:
 
gebraucht sollte die obige Kombi für 700€ zu haben sein. Wegen Autofokus würde ich wirklich zu was höherem gebrauchten raten.
 
Eine gebrauchte EOS 40D und ein schnelles Objektiv, für den Anfang könnte es z.B. das EF 24-85mm 3.5-4.5 tun, alternativ eine D200 mit 18-70er Linse.
 
Leider kann ich die Sony Alpha 550, 40d und 200d bei meinen gewünschten Händlern nicht richtig auftreiben (Cyberport, Mediamarkt)... Die von mir genannten Kameras würdet ihr jedenfalls wirklich nicht emphehlen? oder welche von denen würdet ihr nehmen und warum? Danke!!!!!
 
Am ehesten die 500d - geeignete Optiken sind für die günstiger als für die d3100 und d5000.
Ich fänd ein 85/1.8 toll, mit Vorfokussieren wär auch ein 50/1.8 nett, wenn Du nah ran kannst/willst - und sehr günstig. Auch an Telezooms im preislichen unteren Mittelfeld ists für die d500 einfacher etwas zu finden.
Klar ist sie der alten 40d unterlegen, aber die meisten ihrer Vorteile kann man mit ein paar Tricks kompensieren und entscheidend sind da eher die Objektive - und die sind für die beiden Nikons vergleichsweise teuer.
 
Die 40D wirst du auch nicht bei einem Händler bekommen. Die ist leider schon eingestellt worden. Der Nachfolger war die 50D, welche jetzt auch eingestellt wurde, da die 60D kam. Dennoch ist die 40D noch eine super Kamera.

Ich würde auch zu einer 40D oder sogar der 30D raten. Guten AF, gutes Bedienkonzept und auch IS-mäßig noch in einem guten Bereich.

Objektivmäßig bräuchtest du etwas mit USM. Vlt. das 70-300 IS USM? Oder doch eher was in richtung 15-85 IS USM.
Da wäre vlt. eine Brennweiteneingrenzung ganz gut :)
 
(Freestyle, Downhill usw.)

Mtb? da ists egal wie schnell der Autofokus ist, da man eh vorher die Zeit hat auf die gewünschte Stelle zu fokussieren.
Wichtig ist ein möglichst weitwinkliges und lichtstarkes Objektiv für im Wald, da ist nicht viel Platz für lange Brennweiten, außerdem 1-2entfesselte Blitze und wenns ausm Wald raus geht eine lichtstarke Festbrennweite und evtl noch ein Telezoom, das ist für den Sport aber erstmal nicht so wichtig!
Body ist egal, die billigen reichen für dein Vorhaben erstmal und taugen alle!
 
Danke für die Antworten.
Habe derzeit eine 50d gefunden:
Lieferumfang:

- EOS 50D Body
- Originalverpackung
- Origialzubehör (Kurzanleitungen, Handbuch, Kabel, Akku, Ladegerät, CDs, etc.)

+ Original Canon BG-E2 Hochformatgriff inkl. Batterieeinschub
+ Zweiter Akku Pisen BP511A
+ Rechnung vom 17.03.2009
+ Sandisk Ultra II Compact Flash 4GB
+ Cardreader

Es wurden damit schon um die 10000 Fotos geschossen.
Sie kostet 720 Euro.
Was haltet ihr davon?
 
Danke für die Antworten.
Habe derzeit eine 50d gefunden:
Lieferumfang:

- EOS 50D Body
- Originalverpackung
- Origialzubehör (Kurzanleitungen, Handbuch, Kabel, Akku, Ladegerät, CDs, etc.)

+ Original Canon BG-E2 Hochformatgriff inkl. Batterieeinschub
+ Zweiter Akku Pisen BP511A
+ Rechnung vom 17.03.2009
+ Sandisk Ultra II Compact Flash 4GB
+ Cardreader

Es wurden damit schon um die 10000 Fotos geschossen.
Sie kostet 720 Euro.
Was haltet ihr davon?

Ohne Objektiv wirds damit auch nix ^^

Momentan werden günstig 40D's hier verkauft (meine auch allerdings ist meine schon bös verschandelt
 
Danke für die Antworten.
Habe derzeit eine 50d gefunden:
Lieferumfang:

- EOS 50D Body
- Originalverpackung
- Origialzubehör (Kurzanleitungen, Handbuch, Kabel, Akku, Ladegerät, CDs, etc.)

+ Original Canon BG-E2 Hochformatgriff inkl. Batterieeinschub
+ Zweiter Akku Pisen BP511A
+ Rechnung vom 17.03.2009
+ Sandisk Ultra II Compact Flash 4GB
+ Cardreader

Es wurden damit schon um die 10000 Fotos geschossen.
Sie kostet 720 Euro.
Was haltet ihr davon?

Viel zu teuer. Ist ja nicht einmal ein Objektiv dabei und den Batteriegriff brauchst auch nicht.
Der Preis für eine 50D sollte 550, für die 40D 400€ nicht übersteigen. Natürlich sind da +/- 50€ für besonders wenige Auslösungen und besonders gutem Zustand vielleicht noch drin.
 
Danke für die Antworten.
Habe derzeit eine 50d gefunden:
Lieferumfang:

- EOS 50D Body
- Originalverpackung
- Origialzubehör (Kurzanleitungen, Handbuch, Kabel, Akku, Ladegerät, CDs, etc.)

+ Original Canon BG-E2 Hochformatgriff inkl. Batterieeinschub
+ Zweiter Akku Pisen BP511A
+ Rechnung vom 17.03.2009
+ Sandisk Ultra II Compact Flash 4GB
+ Cardreader

Es wurden damit schon um die 10000 Fotos geschossen.
Sie kostet 720 Euro.
Was haltet ihr davon?

Nichts.

Warum unbedingt Nikon oder Canon?
Gebrauchtkauf von Fremden ohne Garantie?
Da kannst Du ganz schön auf die Nase fallen wenn Du Pech hast.

Du kennst ja die Vorgeschichte der Kamera nicht, also lieber die Finger davon lassen. Der Gebauchtmarkt ist und war immer ein beliebter Platz, um Mangelware abzustossen. Das sind dann teilweise auch Mängel die Du als blutiger Anfänger so schnell gar nicht merkst. Und wenn Du sie merkst wird der Verkäufe immer sagen, bei ihm war das aber noch o.k.
 
Hallo,

e Kamera mit der ich gute Sportfotos (Freestyle, Downhill usw.) machen kann. Was muss ich beim Kauf einer Kamera berücksichtigen oder könntet ihr mir eine Kamera, wenn möglich aus eigener Erfahrung, empfehlen (wollte bei Kamera+Objektiv 18-55mm noch unter 650 Euro bleiben.)
Fotos die am Abend geschossen worden sind sollten wenn möglich auch nicht verschwommen sein.
Danke!!!!!

Das geht bei dem Sport mit jeder Kamera, sogar mit manuellem Fokus. :eek:

Ja, denn es ist bei Downhill absehbar, wo die Meute her fährt. Entsprechend kann man den Fokus vor ab setzen.

Und das verschwimmen, da reicht auch ein besserer Blitz.
Am besten kabellos von der Kamera getrennt. Das gibt es sogar schon bei Kameras zu rund 200€, auf denen keine 5 Buchstaben zu lesen sind.

Serienbildgeschwindigkeit ist was, wenn du Bewegungsstudien machen möchtest.
Für Action benötigt man das Wissen wann im Sport etwas mit Dynamic geschieht. Wann wird die kleine Kuppe angesprungen und auf welcher Höhe ist das Bike in der Luft.

Hier im Forum wird meist geraten sich dabei auf Helferautomatiken in den Gehäusen zu verlassen.
Das ist eine Methode. Die erfordert nur eins. Viel Geld.

Deine Photos kannst du mit gleichem Übungsaufwand auch mit jeder "Allround-Kamera" machen.


Such dir eine die dir gut zur "Hand" geht, sprich dessen Menü du schnell und sicher beherrschst.
Und die Bildqualität hängt sowieso von dir ab.
Den du drückst mit richtiger Verschlußzeit oder Blende zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser. Und da reichen meist 3 Bilder in einer Sekunde.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst ja die Vorgeschichte der Kamera nicht, also lieber die Finger davon lassen. Der Gebauchtmarkt ist und war immer ein beliebter Platz, um Mangelware abzustossen. Das sind dann teilweise auch Mängel die Du als blutiger Anfänger so schnell gar nicht merkst. Und wenn Du sie merkst wird der Verkäufe immer sagen, bei ihm war das aber noch o.k.

Kann ich aus meiner ERfahrung heraus so nicht teilen. Ich hab mit ganz wenigen Ausnahmen meine Ausrüstung gebraucht gekauft und hatte noch nie ein Problem. Fast immer werden etwaige Mängel schlimmer beschrieben als sie dann sind. Gilt für den Handelsbereich hier und auch für ebay.
 
Kann mich meinen Vorrednern anschließen.

Würde eine 40/50D empfehlen. Für schnellen Sport braucht´s schnellen, treffsicheren AF und schnelle Serienbildfunktion.
Beides bieten die genannten Kameras.

Habe meine 50D im Mai mit 1700 Auslösungen für 629€ gebraucht in ebay geschossen. Habe noch bis Feb. 2011 Restgarantie. Bin hochzufrieden. Bei paypal Zahlung und einem Verkäufer mit gutem Profil ist das Risiko begrenzt. Es gibt auch noch immer Kameras mit Restgarantie.

Dazu noch ein USM- Objektiv und Sportfotos steht nichts mehr im Weg.
Schau mal nach einem Canon EF 24-85mm f/3.5-4.5 USM . Ist älter und zwischenzeitlich eingestellt. Gibt´s gebraucht ab ca. 80€ und kann verlustfrei weiterverscherbelt werden wenn´s später doch was besseres sein soll.
Evtl für den Weitwinkel dazu dann noch ein EF-S 18-55 IS 3.5-5.6 für gebraucht ~70€ und Du kannst loslegen...
 
Kann ich aus meiner ERfahrung heraus so nicht teilen. Ich hab mit ganz wenigen Ausnahmen meine Ausrüstung gebraucht gekauft und hatte noch nie ein Problem. Fast immer werden etwaige Mängel schlimmer beschrieben als sie dann sind. Gilt für den Handelsbereich hier und auch für ebay.

Jemand mit Erfahrung ist nicht so leicht übers Ohr zu hauen.
Ein Anfänger schon eher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten