• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Safari gesucht < 200 €

...Damit wären die Pentax und die Fuji S4xxx Modelle ...
...über die "billig-fuji-superzoomer" hab ich nur Schlechtes:ugly: gelesen; hilft ja nix, wenn du mit einer Kamera 60, 80, 90% "Ausschuss" produzierst. Wenn Fuji, dann mindestens eine S8200 (mit durchaus positiver Resonanz), die liegt leider bei 235€:(, hat dafür aber 40x Zoom + Sucher.
 
Also - die Suchmaschinen mit Vorsicht geniessen.

Das ist schon klar. Genauso wie Meinungen aus dem Amazonas-Gebiet oder sonstwo, dieses Forum eingeschlossen ;) Aber irgendwo und irgendwie muss man ja mal anfangen und konkret werden. Was wäre dein Vorschlag?

@ Günther: Danke für die Klarstellung. CAs lassen sich relativ gut mit Bildbearbeitung bekämpfen und treten verstärkt auch nur in bestimmten Situationen auf. Ob das für die Kollegin kaufentscheidend sein wird?

@ Henry06: Sinnvoller Vorschlag, wenn man bereit und/oder in der Lage ist, etwas mehr auszugeben. Die "etwas mehr"-Vorschläge hatten wir ja schon reichlich und die Vorzüge liegen auch auf der Hand. Ich habe mich aber bewusst in die "Niederungen" von <200€ begeben, weil das so gefragt war.

Gruß
Steffen
 
Das ist schon klar. Genauso wie Meinungen aus dem Amazonas-Gebiet oder sonstwo, dieses Forum eingeschlossen ;) Aber irgendwo und irgendwie muss man ja mal anfangen und konkret werden. Was wäre dein Vorschlag?
Nachdem ich entdeckt habe, dass man sich auf die Suchmaschinen nur bedingt verlasen kann, habe ich folgendes gemacht:
1) keine "Feinfilter" benutzt, sondern nur grobe Filter eingestezen, die sich leicht verifizieren lassen,
- z.B. "Sucher" - anhand der Fotos, die in den Ergebisen gezeigt werden kann man es relativ leicht tun (google/bilder geht schnell)
- auch "Zoom" als Kriterium finde ich relativ zuverlässig, obwohl die "ideale" Suchmaschine ihn nur selektiv einsetzen lässt (von - bis)
2) beide Maschinen öffter bemüht (vielleicht noch andere?); manchmal werden (die günstigste) Angebote nur in einer der beiden aufgelistet (Mal da, Mal dort - keine Regel)
Nachdem man eine Liste eingeschränkt hat, die Herstellerseiten anschauen und systematisch durchgehen. Ich habe mir übrigens nicht nur die Spezifikationen angeschaut und vergliechen, sondern auch mehrere Bedienungsanleitungen geholt und durchgecheckt (auf wichtige Sachen). Oft steckt der Teufel im Detail (z.B. Zoom bei Video nicht verfügbar o.ä).
Mühsame Arbeit, aber anders geht es nicht.

Viel Erfolg mit der Suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo... ich habe mich mal ein wenig mit den Bridges beschäftigt.
Für 200€ was zu finden ist wirklich nicht leicht, auch wenn die Suchmaschinen diverse Kameras vorschlagen.
Entweder stimmt die Qualität nicht, oder die Kameras sind nur noch gebraucht erhältlich- und ein Gebrauchtkauf kommt ja nicht in Frage. Aber die Kamera ist ja nicht für mich und letzendlich muss sich meine Kollegin entscheiden.

Ich wollte ihr folgende Liste vorlegen:

Kameras im Preisrahmen (Preise vom großen Fluss):
- Panasonic DMC LZ30 (ohne Sucher) ca. 210€
- Nikon Coolpix L820 (Ohne Sucher) ca. 190€
- Pentax X5 (mit Sucher) ca. 215€
- Fuji FinePix S4500 (mit Sucher) ca. 160€

Kameras, die über dem Limit liegen:

- Panasonic DMC FZ62 (mit Sucher) ca. 280€
- Fuji FinePix S8500 (mit Sucher) ca. 260€
- Nikon Coolpix P520 (mit Sucher) ca. 290€

Wäre das so ok? Irgendwelche anderen Vorschläge? Und wo finde ich Beispielfotos? :( Habe hier im Forum die Suchfunktion benutzt, bekomme aber keine Ergebnisse :(
 
Hi Souris,

hier ist eine Übersicht aller BBT im Forum.

Wenn die gewünschte Kamera nicht gelistet ist musst du bei den den üblichen Verdächtigen suchen. Auch die meisten Testseiten haben eine Galerie von den Kandidaten. Dort kann man dann auch recht gut vergleichen. Ob allerdings alle gewünschten auf jeder Seiten getestet wurden bezweifle ich.

lg
Hari
 
AW: Kompakte gesucht

Weil das der Sinn des Hobbys Fotografie ist, ganz einfach.



Was ich nicht so ganz kapiere, vielleicht kann es mir jemand erklären:
Da laufen also irgendwelche Viecher bei einer Safari herum, warum im Gottes Namen muss man die jetzt unbedingt selber fotografieren?

Neben ihr auf dem Truck hocken wahrscheinlich Leute mit Kameraausrüstung im Gegenwert von einem Porsche, warum kopiert sie sich nicht einfach rüber?

Überhaupt, diverse Fotoseiten im Internet sind gefüllt mit milliarden von Fotos von irgendwelchen Viechern die in Afrika herumwieseln, warum muss jetzt jeder meinen unbedingt der einmilliardste und erste zu sein, der das fotografieren muss? Warum nicht einfach ein schönes Buch kaufen, da sind doch auch die Bilder drin, und viel schöner als man das selber fotografieren kann?

Kann mir das mal jemand erklären was diese Knipserei von Dingen soll, die schon zuvor milliardenfach geknipst worden?
 
- Panasonic DMC LZ30 (ohne Sucher) ca. 210€
- Nikon Coolpix L820 (Ohne Sucher) ca. 190€
- Pentax X5 (mit Sucher) ca. 215€
- Fuji FinePix S4500 (mit Sucher) ca. 160€

- Panasonic DMC FZ62 (mit Sucher) ca. 280€
- Fuji FinePix S8500 (mit Sucher) ca. 260€
- Nikon Coolpix P520 (mit Sucher) ca. 290€
Also meine Glaskugel zeigt (ohne "ohne Sucher" ;)):

- Pentax X5 (mit Sucher) ab ca. 180€
...
- Panasonic DMC FZ62 (mit Sucher) ab ca. 240€
 
Wenn noch Zeit bis Anfang Oktober ist, kann ich nach der Reise berichten, ob man auch ohne Sucher zurecht kommt. Ich bin eigentlich jahrelang auch ohne Sucher ganz gut klar gekommen, auch auf "Sonnenreisen". Falls nicht, würden nämlich als Modelle ohne Sucher wegfallen.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, weil meine Mittagspause zu kurz ist ;) aber vielleicht hat ja jemand in Ihrem Bekanntenkreis eine gut Kamera, und/oder gute Objektive und ist bereit diese für den Urlaub zu verleihen, der kann dann gleich eine ausführliche Einweisung geben.
Ich mache das bei meiner Familie und bei ausgewählten Freunden auch.

Ansonsten glaube gibt es auch ein paar Internetanbieter die Kameras verleihen.

Dann besteht die Cahnce im Rahmen zu bleiben und trotzdem qualitativ gute Fotos mitzubringen...
 
Warum denn eigentlich nicht eine der kleinen, günstigeren Travelzooms? Mit 25-500mm KB Brennweite bei Jacken/Hosentaschentauglichkeit doch für Afrika bestens geeignet. Bei so viel Sonne ist man dort doch eh´ meist bei Grund-ISO unterwegs und für´s Zeigen am Full-HD TV langt´s doch wirklich dicke. Ich würde mir einfach kein extra Gewicht ans Bein nageln auf so einer Reise. Zudem ist der Klau-Faktor durch die geringe Größe auch um einiges geringer da immer am Mann (bzw. Frau) und nicht so offensichtlich wie eine Bridge oder Superzoom.

Klar kann man mehr Telebrennweite für Afrika immer gebrauchen, bei ISO100 lässt sich bei für mich noch vertretbarer Bildquali durch Beschnitt auch problemlos 700-800mm KB realisieren.

Eine Canon SX240/260/270/280HS oder Fuji F750/770/800EXR wäre z.B. im Preisrahmen. Natürlich haben die alle keinen Sucher, das Display der Fuji ist aber sehr kontrastreich und klar besser als z.B. das meiner NEX-5N.
 
Hallo Rolf,

das was du sagst ist zum Teil sicherlich richtig, ABER einige der besten Gelegenheiten boten sich mir kurz nach Sonnenauf- bzw. kurz vor Sonnenuntergang. Und da ist das Licht ziemlich dämmrig, da war ich froh mit der FZ200 eine am Teleende Lichtstarke Bridge mit zu haben.

lg
Hari
 
Hallo Rolf,

das was du sagst ist zum Teil sicherlich richtig, ABER einige der besten Gelegenheiten boten sich mir kurz nach Sonnenauf- bzw. kurz vor Sonnenuntergang. Und da ist das Licht ziemlich dämmrig, da war ich froh mit der FZ200 eine am Teleende Lichtstarke Bridge mit zu haben.

lg
Hari

Denke ich mir, daß Du da froh warst. Die F2.8 sind auch ein Alleinstellungsmerkmal der FZ200, gibt´s bei > 500mm sonst von keiner anderen Kamera soweit ich weiß. Nur liegt die FZ200 leider auch ca. 100% über dem angestrebten max. Budget von 200,-€ und fällt somit raus. Ich denke in dem Preisbereich stellst Du Dich mit einer Travelzoom wohl am besten.
 
Hi Rolf,

du hast wieder vollkommen Recht. Ich frage mich nur ob der TE sein Budget nicht nochmal überdenken sollte.

Wie oft hat man schon die Möglichkeit auf eine Safari? Ich zumindest fahre nicht jedes Jahr nach Afrika. Und wenn ich bedenke was eine Reise nach Afrika kostet plus die Kosten für die Safari (alleine meine 2 Tagestour letztes Jahr in SA/Pilanesberg Game Reserve hat deutlich mehr gekostet als die FZ) dann kann man auch ein bißchen mehr für die Kamera einplanen zumal die ja auch nach der Reise weiter genutzt werden kann. Ist auf jeden Fall besser als nachher zu Hause enttäuscht zu sein.

Es hängt natürlich immer davon ab warum man überhaupt fotografiert bzw. was man mit den Fotos vor hat.

lg
Hari
 
oder eine gebrauchte gute kaufen und danach wieder verkaufen, wenn man sie nicht weiternutzen will... da macht man am wenigsten Geld kaputt und hat dazu gute Fotos :top:
 
so würde ich es jedenfalls bei einem derartigen Urlaub machen... Equipment gebraucht kaufen und danach wieder verkaufen, natürlich muss man sich vorher auch ordentlich "einarbeiten" damit die Fotos im Urlaub auch etwas werden...

aber da der "Suchende" auch schon lang nichts mehr gepostet hat, hat es sich vielleicht auch erledigt und es kam am Ende auch keine Kamera für unter 200 EUR raus die man für eine Safari empfehlen könnte... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten