• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Hobby/Anfänger Sport bzw. Tier Fotografie

Canon 50D (gebraucht ~300.-)
Sigma 17-50mm f2.8 (neu ~340.-)
Canon 70-200 f4 ohne IS (gebraucht ~400.-)

Das Equipment macht nur Sinn, wenn Du die Grundlagen der Fotografie erlernen möchtest und Dich mit diesen intensiv beschäftigst, gleiches gilt für Nikon etc. Ohne die Grundlagen zu erlernen wird die Sport- und Tierfotografie ein Wunsch bleiben.

exziton
 
... eine Kamera die sehr schnell scharfstellt und viele Bilder in der Sekunde schießt.

... - im DSLR-Bereich gelten die Canons EOS 7D und die Nikon D300s als schnell, sind schon etwas älter und daher gebraucht teilweise günstig zu bekommen - da sollte auch noch ein lichtstarkes 50mm drin sein.

Kleiner und leichter sind die DSLM, die sind nicht wirklich langsamer und bei mFT (Panasonic, Olympus) sind die langbrennweitigen Objektive auch etwas kleiner und leichter (Crop-Faktor 2,0). Da gibt es bei 25mm (entspricht von der Bildwirkung einem 50mm an KB) verschiedene lichtstarke Objektive, aber, gutes Glas ist teuer. Das lichtstärkste ist das Nokton, liegt außerhalb Deines Budgets und hat nur manuellen Fokus.

Schau mal bei Panasonic (ausnahmsweise nicht stabilisiert), Walimex (23/24mm) und Oly, und etwas lichtschwächer bei Tamron.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

ps. www.fotolehrgang.de
 
Hallo,
Die Ausrüstung darf schwer werden mit Gewicht hab ich keine Probleme
Die neue sollte einen richtig guten Autofokus haben und eine viel bessere Qualität bei den Bildern haben
 
... - na dann, nach einer gebrauchten EOS 7D und einem gebrauchten Canon EF 1,2/50 L USM oder dem Canon EF 1,4/35 L USM (wegen des APS-C-Crop-Faktors) suchen - viel Erfolg!


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten