• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera für alle möglichen Gelegenheiten

nixy01

Themenersteller
Moin,
wir, mein Mann und ich wollen uns eine kleine, handliche Digitalkamera anschaffen.
Wir wollen vornehmlich Fotos von unseren Kindern im Garten und im Haus machen.
Sie sollte auf jeden Fall schnappschusstauglich sein.
Sicherlich wird sie uns auch im Urlaub begleiten.




1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vornehmlich unsere Kinder, aber auch Urlaubsbilder

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben! nein


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____ca 500_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): alle möglichen von Sony, Canon, Nikon, usw
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
weis ich nicht


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): alle möglichen von Sony, Canon, Nikon, usw
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
weis ich nicht

Dann empfehle ich dir einen erneuten Besuch im Fotogeschäft.
Frage nach kleinen jackentaschenkompatiblen Kompaktkameras mit mind. 1 Zoll großem Sensor, Blitzschuh und Klappdisplay bis 500 Euro.
Und egal was dir dann gezeigt wird, die sind alle gut für deine Zwecke geeignet.
Möglicherweise sind eine Sony RX100II und eine Canon G5X dabei.
Dann nimmst du sie in die Hand und achtest dieses Mal darauf, welche dir am besten gefällt. Und die kaufst du dann... :)

Meine Wahl wäre wohl die Sony, weil die ein extrem gutes Display hat (für mich wichtig, besonders wenn der Sucher fehlt) und weil man mit der auf Partys und Familienfeiern auch mal indirekt blitzen kann. Spielt für dich aber wahrscheinlich keine große Rolle, weil du ja anscheinend einen externen Aufsteckblitz verwenden willst.

Sollte auch Gebrauchtkauf in Frage kommen wird die Auswahl möglicherweise etwas größer. Leider hast du bei dieser Frage aber nichts angekreuzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage nach kleinen jackentaschenkompatiblen Kompaktkameras mit mind. 1 Zoll großem Sensor, Blitzschuh und Klappdisplay bis 500 Euro.

Kennst Du eine Kamera mit größerem Sensor als 1", die unter 500 Euro liegt?
Ich frage, wegen des Wortes "mindestens".
Selbst 1" bis 500,- Euro dürfte im Fachgeschäft schwierig genug zu finden sein...

L.
 
Wenn ich einen mind. 1 Zoll großen Sensor empfehle bedeutet das, dass der Sensor auf keinen Fall kleiner sein sollte.

Dann ist es herzlich egal, ob es im Rahmen der Anforderungen auch Kameras mit größerem Sensor gibt oder nicht.

Das Budget ist mit "ca." 500 Euro angegeben.
Eine RX100 II kostet unter 500 Euro und sie erfüllt alle Anforderungen.
 
Moin,
wir, mein Mann und ich wollen uns eine kleine, handliche Digitalkamera anschaffen.
… von unseren Kindern im Garten und im Haus machen.
Sie sollte auf jeden Fall schnappschusstauglich sein.
Sicherlich wird sie uns auch im Urlaub begleiten.…
Es gibt da eine Kameragattung der sog. "Urlaubskameras"/Travelzoomer. Das sind kleine handliche Kompaktkameras ABER mit einem möglichst großen Brennweitenbereich für eine möglichst grooooße Motivwelt. Ein typischer Vertreter wäre z.B. die Canon SX730* mit 24-960mm Brennweite (=40x Zoom) für derzeit relativ günstige 300€ (online).
Nachteil all dieser Urlaubskameras ist allerdings, dass deren Bildqualität bei schlechten Lichtbedingungen mehr leidet als bei größeren Kameras.

Damit du zumindest gut abschätzen kannst, welchen Brennweitenbereich du für deine Motive (z.B. Kinderspielplatz) bevorzugen würdest, ist hier mal ein Zoombeispiel mit einer solchen "Urlaubskamera" (i.e. eine ältere Nikon S9700 mit 30x Zoomobjektiv/25-750mm Brennweite):
ourhumanex.com/nikon-coolpix-s9700_30x-Zoom
Das erste Bild der Fotoserie wurde also mit 25mm/1xZoom und das letzte/siebte mit 750mm/30xZoom aufgenommen.

-------
So richtig gute kleine "Automatikknipsen" gibt es übrigens derzeit nicht mehr am Markt (wohl aufgrund der allgemeinen Smartfon-Schwemme). Du kannst dich zwar bei der Stiftung Warentest (die testen nämlich vorrangig die Automatik!) über die jeweilige Kameraleistung informieren, aber besser du probierst deine Kandidaten selbst im Laden aus, denn die persönliche Handhabung/Beurteilung weicht allzu häufig von den Expertenmeinungen ab!
_______________________
*) weil die o.g. SX730 noch recht frisch auf dem Markt ist, gibt es noch nicht viele Fotos aus der Cam zur Begutachtung beim Bilderdienst flickr LINK->www.flickr.com/search/SX730,
du kannst dir aber Fotos aus deiner Motivwelt vom Vorgängergerät SX720 raussuchen, denn dessen Bildqualität ist vergleichbar: LINK->www.flickr.com/search/SX720
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit du zumindest gut abschätzen kannst, welchen Brennweitenbereich du für deine Motive (z.B. Kinderspielplatz) bevorzugen würdest, ist hier mal ein Zoombeispiel mit einer solchen "Urlaubskamera" (i.e.


Laut TO entstehen die Kinderfotos überwiegend im Garten und im Haus.
Und selbst wenn Spielplatz dazu kommt - wozu um Himmels willen braucht man dafür einen 40-fachen Zoom?

Was man bei den Motiven des TO - nämlich bewegte Motive im Haus - ist ein möglichst großer Sensor und ein möglichst lichtstarkes Objektiv. Beides fehlt einer SX730.

Blitzschuh hat sie auch nicht und der wird nun mal gewünscht.

Wo steht, dass eine Automatikknipse bevorzugt wird?

Manche Antworten verstehe ich einfach nicht.
Wozu soll eigentlich der Fragebogen noch gut sein, wenn darauf so wenig eingegangen wird.
 
Von mir gibt's auch ne 1 Zoll Empfehlung.
Die Canon G7x ii
Sucher war ja nicht verlangt, das Zoom ist sehr lichtstark und 100mm sind
auch meistens ausreichend.
 
Manche Antworten verstehe ich einfach nicht.
Wozu soll eigentlich der Fragebogen noch gut sein, wenn darauf so wenig eingegangen wird.[/QUOTE]

Genau, das verstehe ich auch nicht und so klein und kompakt sind die nicht, damit sie wie gewünscht in die Jackentasche passen, die Jacke möchte ich jedenfalls sehen.

Aus eigener Erfahrung mit so einer Superzoomkamera als Zweit, nee Dritt- kamera, habe ich mich schnell wieder davon getrennt, da sie für mich qualitativ nicht überzeugend war, was durch den mini-Sensor auch kein Wunder ist.

Ich persönlich, würde wie hier auch schon geschrieben wurde, eine Sony RX100 II empfehlen, vorher aber unbedingt einmal vergleichen mit anderen Modellen im Fotogeschäft ausprobieren.
 
Mir erschliesst sich nicht, was daran seltsam sein soll.
Ist für jemanden, der Deutsch versteht, absolut klar und passend formuliert. Und man weiss, was sie damit meint.

Du hast völlig Recht, die Erbsenzählerei ist völlig unnnötig, die Aussage von MissC ist unmißverständlich und auch korrekt.

Mindestens 1 Zoll und Du bist bei Kompakten auf der guten Seite.

Ob ein noch größerer Sensor bei Kompakten mit gleichem Zoombereich weitere Vorteile bietet ist vom Einzelfall abhängig weil die größeren Sensoren mit lichtschwächeren Linsen einhergehen und für besten Auflösung abgeblendet werden so das es von der Lichtausbeute ein Nullsummenspiel wird.

Besser wird es wenn dann meistens nur bei Festbrennweiten wie der X100 erreicht. Aber auch nur bei einer einzigen Brennweite :D

Ps
Wenn Du mindestens 18 Jahre alt sein musst ist es kein Vorteil wenn Du 19 oder 20 bist weil die Bedingung schon eindeutig erfüllt ist. Das Wort enthält keine Wertung das mehr bzw älter besser wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, 500,- Euro sind wirklich das Minimum für nen 1Zöller, zudem im Fachgeschäft, da macht es wenig Sinn, durch das Wort "mindestens" einen überzogenen Anspruch herüber zu bringen.

Immerhin gibt es die Canon G1X MII noch neu für unter 500 Euro zu kaufen. Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind.
 
Immerhin gibt es die Canon G1X MII noch neu für unter 500 Euro zu kaufen. Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind.

Aber selten bis gar nicht beim Händler vor Ort.

Ps
Wenn Du mindestens 18 Jahre alt sein musst ist es kein Vorteil wenn Du 19 oder 20 bist weil die Bedingung schon eindeutig erfüllt ist. Das Wort enthält keine Wertung das mehr bzw älter besser wäre.

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich oder wie war das?

"Wenn Du die Ausbildung XY absolvierst, hast Du später mal mindestens den Betrag XYZ monatlich netto raus, Das Auto XY fährt mindestens 200km/h, wenn Du Dein Geld in XYZ-Aktien anlegst, erhältst Du eine Rendite vomn mindestens n%" sagen Dir z.B. das genaue Gegenteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich oder wie war das?

:lol:
Was Du hier auf jeden Fall eindrucksvoll bestätigst. Trotzdem sollten wir den Unsinn jetzt mal beiseite lassen, die Aussage von MissC wurde von allen außer Dir richtig verstanden.

Eine günstiger Kompakte mit ApSC wäre die von Uli erwähnte ältere Canon G1x
aber da ist die Linse leider nicht die schärfste, und der Sensor ist auch nicht so gut wie der des neueren Modells. Glaube nicht das Du da einen Vorteil zur rx hast.
 
Was Du hier auf jeden Fall eindrucksvoll bestätigst.

Inwiefern?
Kannst Du das mal etwas konkreter ausführen oder wolltest Du nur ein wenig mitmobben?

Edit: Achso, verstehe... Deine Signatur sagts ja schon: "Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem!"

Nochmal:

Es ist ein großer Unterschied, ob ich einem User einen 1 Zoll Sensor empfehle oder ihm empfehle, einen mindestens 1 Zoll großen Sensor zu suchen.
Es mag für den erfahrenen Knipser eindeutig sein, aber gerade in so einem Thread (Kamera für alle möglichen Gelegenheiten) lesen auch absolute Anfänger mit (damit meine ich nichtmal den TO, sondern sonstige Gäste), die das schnell missverstehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor es jetzt hier zum Streit kommt Blitzschuh ist mir nicht so wichtig, aber sie sollte auf jeden Fall einen Blitz haben.
Als bequem fanden wir, dass manche dieser kleinen Kameras einen Touchscreen haben, um einen scharfen Punkt aus zu wählen. Canon, Panasonic, bei den Sonymodellen geht das nur über Tastensteuerung?
Vom optischen gefallen uns alle diese kleinen, aber die Frage ist eben auch, gibt es einen deutlich sichtbaren Bildqualitätsunterschied dieser drei Kameras? Sony rx100-2, Panasonic lx15, Canon g7x-2?
 
Vom optischen gefallen uns alle diese kleinen, aber die Frage ist eben auch, gibt es einen deutlich sichtbaren Bildqualitätsunterschied dieser drei Kameras? Sony rx100-2, Panasonic lx15, Canon g7x-2?

Deutlich sind die Unterschiede sicher nicht, in Tests und 100%-Vergleichen haben die RXen die Nase leicht vorne, die LX15 führt ein Randdasein.
Die interessanteste Linse hat die Canon mit 24-100 und im Zweifel sollte dann die Handhabung den Ausschlag geben.
Ich nicht, aber Viele empfinden die Canon als intuitiver, also ausprobieren.
 
Bevor es jetzt hier zum Streit kommt Blitzschuh ist mir nicht so wichtig, aber sie sollte auf jeden Fall einen Blitz haben.

Wenn das so ist möchte ich mich kurz mal selber zitieren:
und weil man mit der auf Partys und Familienfeiern auch mal indirekt blitzen kann. Spielt für dich aber wahrscheinlich keine große Rolle, weil du ja anscheinend einen externen Aufsteckblitz verwenden willst.

Da Blitzschuh nicht wichtig ist hat sich wohl auch die von mir vermutete Verwendung eine externen Blitzes erledigt. Darum könnte die Möglichkeit des indirekten Blitzes für dich doch interessant sein. In normal hohen Räumen funktioniert das nämlich ganz ordentlich.

Wenn sich bei schlechtem Licht die Menschen bewegen braucht man, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden, selbst mit einem lichtstarken Objektiv schnell mal ISO-Werte, die nicht mehr so schön aussehen. Da finde ich es ganz praktisch, den kleinen internen Blitz verwenden zu können, ohne dass die Motive totgeblitzt werden und die Hintergründe absaufen.

Auf Touchscreen muss man allerdings bei allen RX100-Modellen verzichten.
 
Kennst Du eine Kamera mit größerem Sensor als 1", die unter 500 Euro liegt?
Ich frage, wegen des Wortes "mindestens".
Selbst 1" bis 500,- Euro dürfte im Fachgeschäft schwierig genug zu finden sein...

L.

Also eine a5000 mit dem 16-50mm liegt deutlich unter 500 Euro und hat sogar einen APS-C-Sensor. Diese habe ich auch eine Zeitlang in der Hosentasche getragen. Eine a6000 hat sogar einen Sucher. Liegt aber minimal über 500 Euro. Aber hier in diesem Fall würde ich auch die RX100 II empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten