• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Afrika auf dem Pferd

Mr.Fnoe

Themenersteller
Hallo,

meine Ausrüstung eine D7100 und 16-85, 55-300 von Nikon,ein Sigma 17-70, Blitz SB700 von Nikon und eine Canon S110.

Suche für einen Tansania Urlaub, in dem ich u.a. 8 Tage nur auf dem Pferd unterwegs bin und sonst mit Auto unterwegs, eine Kamera die ich auf dem Pferd sofort griffbereit habe, also am besten am Mann. Ähnlich wie ein Revolver, in die Handnehmen, kurz Zielen und schießen. Die D7100 und S110 kommen natürlich mit ist mir aber fürs Pferd bzw. um sie dort sofort griffbereit zu haben viel zu schwer und zu groß (die D7100).

Ich bezeichne mich als Amateur mit etwas Erfahrung. Die Kamera sollte möglichst klein und handlich und robust sein. Für auf dem Pferd, sollte der Bildbereich so wie mit der D7100 und dem 55-300 sein bzw ab 70mm anfangen, denke ich. Mehr Brennweite ist natürlich auch nicht schlecht.
Hauptaufgabengebiet wird sein, Tiere, oft in weiter Entfernung, vom Pferd aus als Schnappschuss bei Tag zu fotografieren. Die Bildqualität soll natürlich sehr gut sein und ein passable Serienbildfunktion sollte auch vorhanden sein. Guter und schneller Autofokus selbstverständlich auch.
Eine gute Videofunktion und lowlight Tauglichkeit sind nicht Voraussetzung würden mich aber freuen.

Ich habe keine Ahnung was ich anlegen muss, würde lieber etwas mehr anlegen um was gutes zu bekommen. Ich sage mal max, 1500,- lieber viel weniger.

Marke ist mir Egal die Art der Kamera eigentlich auch. Es wird wahrscheinlich auf eine Systemkamera mit Wechselobjektiv hinauslaufen, damit man ein Zoomobjektiv im oberen Brennweitenbereich benutzen kann.
Bei einer Kamera mit festem Objektiv wird die benötigte Brennweite wahrscheinlich nur mit einem sehr großen Zoombereich zu realisieren sein und dann wird die Bildqualität ziemlich leiden, so meine Vermutung.

Jetzt zähle ich auf euch und bedanke mich schon mal im Voraus.

Grüße
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Budget würde z.B. ein Olympus E-M5 liegen. Die ist mit dem Kitobjektiv 12-50mm wetterfest und kostet im Set knap unter 1000€.
Dazu gäbe es dann diverse Zoomobjektive. Zum Beispiel das Panasonic 45-200mm
Die Brennweite mal 2 ergibt die KB-Brennweite. Sprich das Panasonics hätte dann 90-400mm.
Hier siehst du alle Objektive die es gäbe:
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
Hi,

Du willst 450mm vom Pferd knipsen? Also es geht um Wildlife vom Pferd??

Ich würde mich ja mehr auf Landschaft mit Tieren darin konzentrieren, das wäre dann z.B. eine GM1 oder besser mit Sucher eine abgedichtete E-M5 etwa mit dem Panasonic 12-32mm.
Dem gesuchten Brennweitenbereich am nächsten kommt das relativ kompakte und gute Panasonic 45-175mm. Ist zugleich ein Motorzoom für Video.
Eine Alternative zur GM1 wäre die GX7 mit Sucher.

mFT hätte halt den Vorteil der kompakteren Teleobjektive. Die E-M5 hat zudem den sehr guten 5-Achsen Stabi, der vielleicht vom Pferd aus hilfreich sein könnte?! Da fehlt mir der Erfahrungshintergrund, ich kenn es nur vom Skifahren.

Ansonsten geht natürlich auch Fuji X oder Sony A.
 
Versuche erstmal in Deutschland vom Pferd mit starkem Tele um umgerechnet 300 mm Bilder zu machen, bevor du viel Geld ausgibst. Ich weiß nicht, ob solch ein Tier so ruhig steht, dass das klappt.
 
Stimme da den Vorrednern zu, würde die S110 dafür nehmen. Schon einmal auf ausrangierten Polopferden in Afrika geritten ? Bin weiss Gott kein Experte hätte aber gleiche bedenken mit dem Tele
 
Das vorher mal auszuprobieren mit der Brennweite ist eine gute Idee...manchmal kommt man auf das einfachste irgendwie nicht.

Es sind keine ausrangierten Polo Pferde sondern ausgebildete Westernreitpferde Pferde und die bleiben normalerweise stehen und tänzeln nicht herum, es steht natürlich nicht wie ein Betonklotz, schließlich atmet es auch. Da es dort nicht an Sonne mangelt und man wohl mit ziemlich kurzen Verschlußzeiten arbeiten kann. In Verbindung mit einem Bildstabilisator finde ich es nicht so abwägig das ein oder andere vernünftige Foto hinzubekommen.

Die Olympus werde ich mir mal näher ansehen, die S110 ist gleichzeitig im Einsatz, da wir zu zweit sind.

Grüße
Carsten
 
Da Du sie immer griffbereit haben möchtest würde ich auf jeden Fall eine SEHR GUT ABGEDICHTETE nehmen... aus eigener Erfahrung weis ich das Du vor allem mit jeder Menge Staub zu kämpfen haben wirst.

Da Du ja schon eine Nikon hast, würde ich auch dabei bleiben. Darum empfehle ich Dir eine:

Nikon 1 AW1 inkl. 11-27,5mm Kit Glas (ca. 700€)

dazu dann noch ein 1 NIKKOR VR 30–110 (ca. 300mm an KB) ca. 200€
.
.
.
 
Die GM1 kann auch ein 1/16000 mit elektronischem Verschluss. Das geht dann vielleicht auch im Gallopp. :cool:
Denk dran, dass rechts und links vertauscht ist, so hast du die kurveninnere Hand für Fotos frei. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten