• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera festketten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

m4sto

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit um meine Kamera im Urlaub festzuketten oder irgendwie anders vor Langfingern zu schützen.
Es ist keine teure Kamera (600D) und ich bin mit einer Jugendgruppe unterwegs... eigentlich keine potenziellen Diebe aber man möchte es ja auch nicht auf einem Silbertablett servieren.

Ich suche etwas um die Kamera an den Gurt Ösen zu befestigen...
Kann auch marke Eigenbau sein... denn gekauft wäre wahrscheinlich zu teuer.
Habe aber selbst noch keine Idee, wie ich es umsetzen sollte.

ich habe hier im Forum zu den Thema auch schon etwas zu diesen Netzen gelesen, welche man über den Rucksack macht... aber wie gesagt zu teuer.
MfG
 
Schau doch mal in den Kaufhäusern wie die ihre Kameras vor Diebstahl sichern.
Ich glaub die machen das irgendwie am Stativgewinde wenn ich mich nicht irre.
Dewenne
 
Wenn du so eine Angst um deine Kamera hast, würde ich die allen Ernstes Zuhause lassen. Du wirst sonst keinen Spaß an der Reise haben, sondern dich nur um die Kamera sorgen.
 
Wie wäre es mit einem Kameragurt, den du in das Stativgewinde eindrehst? Die SunSniper etc. haben meistens ein Stahlseil im Gurt integriert. Wenn also ein Dieb kommt und dir die Kamera klauen will indem er dir den Gurt durchschneidet, wird er nicht viel Glück haben. Ansonsten müsste er den Gurt erst rausdrehen, das sollte man aber eigentlich merken.
Ansonsten würde ich die Kamera einfach durchgehend bei dir tragen - Handschlaufe dran oder einfach die Kamera so in der Hand behalten, da wird sie dir keiner so schnell wegnehmen. Basteln würde ich da ja persönlich nichts, das wäre mir zu aufwendig. Das Geld würde ich dann eher in eine Versicherung investieren, die dir die Kamera im Falle eines Falles ersetzt.
 
wenn ich das richtig verstanden habe, soll die kamera gegen mitreisende geschützt werden. das muß ja eine tolle truppe sein wenn schon im vorfeld solche gedanken hochkommen.

lösungsansätze:

- lass die dslr zu hause und nimm ein billige hosentaschenknipse mit
- beim schlafen kamera in den rucksack, rucksack verschließen, rucksack am körper befestigen (handschellen), kopf auf rucksack
- im wachzustand bleibt die kamera an mann/frau. auch in der dusche und beim sex!

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
*lach*, die Handschellenlösung wäre wohl zu teuer.

Und viel zu gefährlich: Nach neuesten Informationen aus gewissen Kreisen, wird da einfach die Hand abgehackt. Nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Kameras sehen so verrantzt aus (mit denen wird halt gearbeitet...) die WILL keiner klauen :)
Man kann das äußere Erscheinungsbild mittels Klebeband etc. natürlich auch absichtlich verhunzen.
Andere Möglichkeit wäre, die fabrikneu anmutende Kamera mechanisch zu sichern. Also Karabiner am Stativgewinde festschweißen, und Vebindung zum Körper mittels Handschellen etc.
Aber vielleicht lockt man gerade dadurch potenzielle Langfinger an?? Muss ja offensichtlich was wert sein, das Teil...
Falls Du Angst haben musst, daß Dir Deine Ausrüstung in Schlaf gestohlen wird, dann ramme Dir eine Sicherheitsnadel durch die Wange, und befestige daran deinen Fotorucksack per Drahtseil.
 
.....aber man möchte es ja auch nicht auf einem Silbertablett servieren.

Ich suche etwas um die Kamera an den Gurt Ösen zu befestigen...
Kann auch marke Eigenbau sein... denn gekauft wäre wahrscheinlich zu teuer.
Habe aber selbst noch keine Idee, wie ich es umsetzen sollte.

Einerseits musst Du Dir immer die Frage stellen woran Du die Kamera fest machst und andererseits auch Gedanken machen wenn die Kamera quasi an Dir festgekettet ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es manche potentiellen Diebe interessiert wenn sie Dich hinter sich herschleifen weil sich der Gurt nicht löst.

Ich habs zwar nicht ausprobiert, aber theoretisch müsste man die Laschen an der Kamera so umfeilen können, dass ein Kensington-Schloß reinpasst. Mal so als Ansatz für eine neue Idee.
 
ich finde die Lösung von "activelle" nicht schlecht, schrotte Deine Kamera einfach so, das sie keiner mehr klauen will: siehe hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
modelleisenbahner altern waggons und loks ganz vorsichtig und dezent mit revell- oder humbrol-farben. sowas sollte doch auch mit einem kameragehäuse machbar sein.
 
also die sicherste lösung ist imho der sniper den ich auch selber verwende
als beinahe opfer eines kameradiebstahls kann ich sagen dass ihnen a der wert der Kamera ziemlich egal ist war meine 4 jahre alte a55 mit dem billigem tamron 18200 und b das Stahlseil hält was es verspricht
 
Meinst Du die klauen eine Kamera weil sie schon wieder Museumswert hat?

Na ja, ich bin 1,80m groß und wiege knapp unter 100 kg.
Da kann man schon eine Kamera anbinden. *grins*
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja einen flexiblen Draht (gibts sowas?) am Stativgewinde oder an den Ösen für den Gurt befestigen und dann am Gürtel festmachen...
Ansonsten so einen sniper gurt, von denen hört man eigentlich nur Gutes...
Gruß,
Moritz
 
Würde auch ein Drahtseil durch die Gurtösen führen und dann irgendwo anschließen. Schützt zwar nicht gegen "schweres Gerät", aber getreu dem Motto "Gelegenheit macht Diebe" kann man so sicher 99% des Risikos auf ein Minimum reduzieren.
 
also jetzt mal ganz ohne scherz: bevor ich mir von einem stahlseil eventuell die halsschlagader durchsäbeln lasse, kaufe ich mit lieber die passende versicherung und ersetze bei bedarf die kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten