• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera anschließen (mit Schloss ;) )

Janki999

Themenersteller
Hallo,
Nachdem ich den Schlössern in Hostels während meines NZ Work-and-Travel nicht trauen werde suche ich eine Möglichkeit meine Wertsachen irgendwo anzuschließen. Mit dem Laptop ist es ja einfach aber hat irgendjemand eine Idee wich ich an den Metallring meier EOS ein Schloss anbauen kann?
 
Stahlseil mit Schlaufe und dazu ein schloss. aber so ein stahl seil bekommt man mit einem Seitenschneider in 5 sek auf :)

Naja ... aber der 0 8 15 Dieb geht rein ins Hostel und nimmt sich was lose rumliegt oder wozu eben zuvor ein schlüssel nachgemacht wurde.
Denke wenn da was leicht gesichert ist wird auch niemand ein Seitenschneider dabei haben .... und mit genügend Zeit bekommst alles auf oder ab!
Von daher ist bei Reisen bei mir entweder alles IMMER am Körper oder ich habs erst garnicht dabei.
 
Danke :)
Problem ist, dass ich dann Den Gurt nicht mehr verwenden kann. Deshalb suche ich so eine Art Ring, an dem ich sowohl gurt als auch schloss festmachen kann. Aber jetzt keinen Schlüsselring :D .
 
Ich würde mich ja nicht darauf verlassen, dass der gemeine Dieb keinen Seitenschneider oder ein Leatherman dabei hat, du wirst vermutlich nicht der Erste sein, der sein Zeug ankabelt, aber sonst nimm einen stabilen Schlüsselring und löte den Einfädelanfang zu. Draht durch und Enden verschweissen ginge auch, ich hätte aber Bedenken wegen des Stroms.
 
trag die wirklich wertvollen oder wichtigen sachen am mann, oder vergiss es.

mit zeit, geduld und einer popeligen kleinen puksäge mit einem metallsägeblatt klau ich auch dein notebook ohne größere beschädigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schön aber selten. Es gibt Stahlkabelnetze zur Sicherung von Rucksäcken. Ist natürlich auch schnell mit einem Seitenschneider geöffnet, aber den muss man auch ersmal dabei haben.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=109769

Genau sowas! Und da ist nix mit "mal schnell mit Seitenschneider" oder gar Leatherman, ihr könnt ja mal Drahtseil durchtrennen :D - Vor allem wenn es so viele Drähtchen sind.

Hier greift dann echt das Prinzip: wenns nicht dieses Zimmer ist, dann eben das nächste :)
 
Passt jetzt vielleicht nicht zur Kamera, aber verdeutlicht ganz gut wozu ein geübter Dieb in der Lage ist!

Ein Kumpel ist mit seinem Mopped in die Stadt gefahren um schnell etwas zu besorgen. Er hat sein Motorrad mit SO EINEM Schloss gesichert. Als er nach ca. 10 Minuten wieder nach Hause fahren wollte, war das Motorrad weg:eek:
Das Schloss war sauber durchtrennt:ugly:

Und ein Motorradschloss ist bei weitem stabiler als ein Stahlkabel:top:
 
Unterschätzt Diebe nicht.
1,5mm Draht geht in einem Rutsch, drei gehen dann eben in zweien. Und alles was angegurtet ist, ist gerade interessant, weil man Müll eben nicht anschliesst.
 
Es geht ja gar nicht darum ein unknacknackbares System zu finden. Wichtiger ist es dem Dieb Zeit zu stehlen bzw. das er gar keine Lust hat die Zeit zu investieren. Und ein spontaner Langfinger hat auch kein Knipex dabei.
 
... Ein Kumpel ist mit seinem Mopped in die Stadt gefahren ...

noch eine geschichte, direkt aus dem leben gegriffen: fahrrad vorm rathaus eingesperrt. schloss klemmt. heimgegangen, puksäge geholt. anschließend in ein paar minuten das stahlkabel durchgesägt. kein schwein hat sich dafür interessiert.

in einem hostal hinter einer verschlossenen tür hätte man noch mehr zeit und ruhe.

leg die kamera in eine ecke und schmeiss dreckwäsche drüber. das ist wahrscheinlich sicherer. :evil:
 
Und da ist nix mit "mal schnell mit Seitenschneider" oder gar Leatherman, ihr könnt ja mal Drahtseil durchtrennen :D - Vor allem wenn es so viele Drähtchen sind.
Also, mein Gerber Multitool hat für so was auswechselbare Schneidplatten aus Hartmetall. Damit geht sogar Piano-Draht. Und für Stahlringe ein auswechselbares Sägeblatt mit Karbid-Beschichtung.
 
Eine freilaufende Schraube in die das Stativgewinde drehen, dann den Sicherungsstift ziehen und durch eine Bohrung einen Stahldraht ziehen.
Ohne den passenden Sicherungsstift geht da nichts mehr ab.
Je nach Größe des drehbaren Teils passt da auch ein 3 mm Draht durch.
Habe mal eine Zeichnung (ohne Maßstab) angefügt.

Gruß TP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten